Beiträge von Raggna

    Hallo Frank,

    schön das Du Dir Gedanken machst.

    Im Grunde sind die Werte ein Wunsch der durch allerei Unwägbarkeiten immer mal nicht funktioniert.

    So wie ich es lese, scheint Dir Dein Moped vorne unbelastet zu tief zu sein.

    Sind vorne evtl. progressive Federn verbaut worden, oder Serie?

    Der wichtige Wert ist die 30%, der sollte getroffen werden, die 10-15 wären optimal.

    Aber auch Dein Tank spielt eine Rolle, Alles gut.

    Was heißt hinten sackt sie zu wenig ein, wieviel cm sind das?

    30% von 20cm sind 6cm, wenn es nur 5 oder 4 sind geht die Welt auch nicht unter.

    Besser wie 10 oder 15cm. :)

    Der Vorteil von großen Federwegen.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    da sieht man mal wie unterschiedlich die subjektiven Eindrücke sind.

    Anfangs gab's glaub nur den Trailmax D610??, der war in meinen Augen bei Nässe echt beschissen. :)

    - in der Nässe mußte man die AT wie auf rohen Eiern bewegen!

    Auch die zweite Variante war nicht wirklich besser, die Laufleistung auch nicht.

    Einzige Alternative war damals der Brigestone BT45/16, das war schon besser, aber weit entfernt vom CTA3 den ich jetzt fahre.

    Drucktechnisch fahre ich auf der LS etwas weniger um mehr Gripp zu generieren.

    Gruß

    Th.

    Hallo Herby,

    wie ist denn Dein Eindruck bez. Nässehaftung bei dem Reifen?

    - da wurde ich in der Vergangenheit von Dunlop, immer herb enttäuscht.

    Bzw. mit welchen Drücken fährst Du den Reifen auf der Landstraße?

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    ja, Norwegen will aus der Gasförderung aussteigen.

    Leider ist das Leben kein Wunschkonzert, grade in der derzeitigen Situation.

    Das hab ich auch schon erlebt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt bin ich hier raus.

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    ich habe hinten eine stärkere Feder im Öhlins FB verbaut, da ich knapp 100Kg im Kampfanzug wiege, als + Helm und Handschuhe.

    Lt. Öhlins wird ab 95Kg eine stärkere Feder empfohlen, meine hat 105 statt 95N/mm.

    Und wenn das Moped hinten so arg in den Federn steht, hat man vorne weniger Gewicht auf der Achse, das begünstigt das Hoppeln!

    Eine Abhilfe wäre vorerst, die Gabel ca. 1cm durchstecken, hilft, ist aber auch nur der erste Schritt.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    immer entspannt bleiben und darauf warten, daß sich die Besserwisser selbst disqualifizieren, oder durch Schmerzen lernen!

    Die E-Mobilität ist nicht der heilige Gral der Alle Probleme lößt, da weren viele alternative Lösungen gebraucht.

    - je nach lokaler Anforderung und Möglichkeit.

    Stichwort Lokal, Norwegen, ja, mit vollen Hosen ist leicht stinken!

    Vor der Küste Gasfelder ohne Ende, im Land Wasserkraftwerke an jedem Fjord und die Möglichkeit für Europa Speicherkraftwerke zu bauen, weil die Berge/Wasser da sind. Das man da auf Elektro setzt, schon klar, zumal die Ladeinfrastruktur schon da ist.

    Jeder größere Parkplatz hat E-Anschüsse, damit im Winter die Auto's nicht einfrieren.

    Daraus Ladesäulen zu machen ist jetzt keine Raketenwissenschaft!

    Stichwort Rakentenwissenschaft: Als die Ami's zum Mond wollten haben sie ein Stift entwickelt, der auch in der Schwerelosigkeit schreibt!

    Ganz stolz auf Ihre Inovation, wollten sie die auch, bei der ersten gemeinsamen Weltraummission mit den Russen, denen verkaufen.

    Die lehnten dankend ab, kein Problem haben wir; nennt sich Bleistift!

    Ein Blick zurück ist oft hilfreich, muß die Nachwuchstruppe auch lernen.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    Heinrich Heine hat es trefflich formuliert.

    "Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht"

    Es fehlt der Blick für's Wesentliche. -> Wir haben eine Dürre und im nächsten Winter kein Gas zum Heizen!

    Da gibt es ein Schittstorm über irgendendwelchen Genderschwachsinn, Diskriminierungsmist, Winnetou, Mornkopfbrötchen, etc..

    Und die absolute Frechheit überhaupt: Da gibt es in Berlin scheinbar ein Pippimädchen, das weder gearbeitet, noch sonst irgendwie etwas produktives geleistet hat und die gibt erwachsenen Menschen Ratschläge, wie sie sich waschen sollen!
    Ist das die Rache der Emanzen mit ihren Knechten?

    Ich kann kaum glauben was derzeit hier abläuft, sich mit offenen Augen wirtschafftlich zu ruinieren.

    Unser kleines Land kann die Welt nicht retten und wenn sich zweimal in der Nachbarschaft, Brudestaaten bekriegen,

    so bedauerlich das auch ist!

    Auf dem Boden bleiben!

    Gruß

    Th.

    Hi,

    hört doch auf mit dem Käse.

    Spätestens wenn im Winter den Leuten die Bude kalt wird, ist es eh aus mit E-Mobilität.

    Dann fliegt der 60iger Jahre Infrastruktur die Sicherung raus, weil Alle anfangen mit Heizlüftern zu wärmen.

    Strom für E-Autos oder Mopeds gibts dann nicht mehr. :)

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    warum sollte man mit einer AT nicht mal ein Perfektionstraining machen.

    Da geht es nicht um Höchsgeschwindigkeit, sondern primär um die Linie und um den Spaß.

    Ich kann Euch versichern, mit der AT macht auch RS Spaß.

    Habs erst letztens bei Doc-Scholl auf der NS gemacht.

    Gruß

    Th.