Alles anzeigen
Mein Untersatz zur Arbeit...
--Hält fit
--Habe keine Lust dass der Töff rostet, bei uns ist jeweils am Morgen die Strasse noch gesalzen...hier rostet nichts
Gaaaanz cooles Teil !
Alles anzeigen
Mein Untersatz zur Arbeit...
--Hält fit
--Habe keine Lust dass der Töff rostet, bei uns ist jeweils am Morgen die Strasse noch gesalzen...hier rostet nichts
Gaaaanz cooles Teil !
Hi Igor,
ja, ist definitiv fester. Bin 196 cm und die Sitzhöhe passt nun in Verbindung mit den SW-Motec Fussrasten gut. Ungewohnt ist die fehlende Kante zur Sozia .... Habe sie erst im Herbst gebraucht gekauft (die Sitzbank ) und bin noch nicht viel damit gefahren.
Moin Thomas,
sieht doch gut und auch flexibel aus.
Bin mir nur nicht bei den roten Seitenrückstrahlern sicher. Glaube, die müssen gelb/orange sein.
Gruß,
Sven
Alles anzeigenIch würde sagen, die Preise sind in allen Qualitätslevels identisch mit denen bei uns in Süddeutschland. Und die Küche ist besser als ihr Ruf (zumindest für 7-10 Tage ;-)) – da sich heute überall Gerichte aus dem alten Empire finden. Man bekommt somit in jedem Pub neben Fish'n Chips und Burger auch stets ein ordentliches Curry o.ä.. Sandwiches sind in der Regel genial und superlecker, kein Vergleich mit DE!
Was ich ganz besonders mag: Überall gibts Massen an Biersorten und Super-Ciders "on tap", man kann sich von jeder Sorte einen Schluck zum Testen zapfen lassen und das Glas ist stets bis zum Rand gefüllt.
Ganz besonders bemerkenswert fand ich die grenzenlose Geduld und Höflichkeit (die vielleicht durch meine Warnweste verstärkt wurde - denn die tragen in GB meist nur „Offizielle"}.
Brexit: Alle, die kennenlernen durfte, sind davon entsetzt (teilweise sogar weinend). Und nicht wenige bedanken sich überschwänglich, dass man mit seinem Besuch zeigt, dass man GB trotz Brexit nicht „verstoßen“ hat. Wo immer ich anhielt, dauerte es keine 30 Sekunden bis zum ersten Gespräch, oftmals sogar mit Einladung verbunden. Man will unbedingt zeigen, dass man sich zu Europa zugehörig fühlt und würde lieber gestern als heute das Rad zurückdrehen.
Hi,
kann ich nur bestätigen. Sind bislang mehrmals auf der Insel mit unserer Varadero gewesen. Schottland, Wales, Cornwall, Dartmore oder im Lake District (absolut zu empfehlen - Hard Knott Pass). Herrliche Landschaften und immer super nette - neugierige - Leute in den Pubs - Essen ist viel besser als der Ruf. B&B geht vom Pub bis zum victorianischen Haus - immer mit Top-Frühstück. Hatten bislang auch meistens Glück mit dem Wetter - und wenn es regnet wirds auch wieder trocken. Einfach mal machen, wenn es denn wieder problemslos geht.
Dieses Jahr Italien - aber nächstes Jahr sicherlich wieder auf die Insel!
Alles anzeigenHallo Sven, den Anhänger habe ich mir auch lange überlegt. Ist er beim Fahren stabil und lässt sich die AT leicht beladen? Nach langem Hin und Her habe ich dann den For-One gekauft.
Grüße aus der Weichei und Warmdusch- Fraktion
(vielleicht gehört diese Frage in den Anhänger Fred!?)
Hi Klaus,
hab den erst am Samstag im Kofferraum abgeholt. Wird nun hoffentlich diese Woche zugelassen. Danach kann ich über das Fahrverhalten berichten.
Gruß,
Sven
Alles anzeigenHi Sven,
was hat der denn als zulässige Gesamtmasse im Schein stehen?
Danke und Gruß
Sven
Hi Sven,
das ist flexibel zwischen 350 und 550 zGG. Ich habe mir eine Bescheinigung für zGG 400 erstellen lassen. Der Anhänger wiegt 85 kg sodass genügend Flexibilität vorhanden ist. Das Zugfahrzeug muss somit min. 1333 kg Leergewicht haben um 100km/h legal zu fahren .
Gruß,
Sven
Alles anzeigenWeicheier hier
.
Motorradhänger liebende Grüße
Ich mag Euch auch
Alles anzeigenSven, nicht falsch verstehen. Ich finde das System Klasse. Da ich nicht viel mit den Motorrädern auf Anhänger fahre,
war für mich die beste und günstigste Lösung das Umbauen von meinem Anhänger
Alles gut -da war nichts falsch zu verstehen. Schönen Restsonntag noch.
Alles anzeigenRalf, deswegen hab ich mir ja auch meinen Anhänger umgebaut
Für mich ist die 100er Zulassung Pflicht und ich habe nur einen PKW davor ......