Beiträge von Bohrstein
-
-
-
Oder mal ein Update machen. So war das bei uns damals auch. Mein Mann hat mich immer nur ganz leise gehört. Dann haben wir getauscht und dann hab ich ihn nicht mehr gehört....nach einem Update wieder alles top.
Genau das meinte ich auch mit nervigen Updates...
Auch eine Idee, danke. Werde ich gleich heute testen.
-
-
Der Unterschied zwischen 4 und 4+ ist das Headset von JBL, das meines Erachtens einen überragenden Klang hat. Auch finde ich die automatische Lautstärkeanpassung einfach genial. In Ortschaften angenehm leise, außerhalb dann bei bis zu 130 km/h hält der noch gut gegen die Fahrt- und Windgeräusche an. Schneller... meinem Tinnitus geschuldet
schwer auszumachen (oder ich muss mich hinter die Scheibe bücken).
Aber danke für den Fred (thread), das erinnert mich daran, das Mikro tauschen zu lassen. Mein Sprach-Partner hört mich wohl kaum (vielleicht rede ich auch zu leise oder fahre zu schnell
)
-
Es befinden sich derzeit keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
-
Ich hab die Honda ATAS (DCT) seit ca. 1 Monat, und das war eines der ersten Funktionen, die ich getestet habe (wurde mir auch beim Händler vor der Probefahrt u.a. ausführlich erklärt). Die Umschaltung AT <-> MT ist jederzeit möglich (natürlich bei eingeschaltetem Motor, duh
). Die Programm-Logik von Honda überprüft die Zulässigkeit der Funktionen. Auch kann man z.B. nicht aus Versehen bei du hoher Drehzahl den Gang runterschalten.
-
Es gibt noch einen manuelen Modus,, wenn man es ganz exakt und selber will. Brauch ich extem selten. Na klar gibt es Schaltvorgänge, die würde ich anders machen. Aber ich hab AUTOMATIK gekauft und bezahlt, also soll die das auch regeln. Im Gelände möchte ich auch nix andres mehr fahren (ist echt easy damit), auf der Straße würde ich für ein Zweitmoped händisch schalten. Hab aber nur eins, und damit Automatik ;-). Im Gelände immer 1-1-1, G "ON" ABS "aus".
Wenn Dich das wirklich nervt, überlege doch auf manuell mit Quickshift umzusteigen.
Auch keine schlechte Lösung, wenn ich die mal ab und an fahre dann Straße mit manueller Kupplung (butterweich) und Gelände einfach Gänge schalten, Computer den Rest machen lassen.
Einen Tod stirbt man immer
Ich habe mich für DCT entschieden. Wie beschrieben, kenne ich die optimale Einstellung für mich und bleibe dabei.
-
Ich habe mir das "Ultimate Protection Combo MAX" in weiß für meine 2018 ATAS (DCT) bestellt (Vorher nett nach einer eventuell anstehenden "Aktion" gefragt. Diese wurde verneint, nach 1h bekam ich überraschenderweise doch ein Rabatt-Code
). Vorfreude ist die schönste Freude. Falls alles klappt, plane ich den Anbau gegen Mitte bis Ende November ein (Garage schön einheizen).
-
Ich fahre (enge) Kurven gerne mit hohen Drehzahlen im Sport-Modus 3 und User-Einstellung 1-1-6 (mit der Traktion habe ich noch nicht herumgespielt). Die Power und Motorbremse sind so für mich optimal. In allen anderen Modi bin ich am Kämpfen
mit der Schalt-Logik (DCT schaltet selbständig hoch, ich wieder runter). Bei Bedarf schalte ich dann vor Kurven entsprechend runter in der 3. 2. oder sogar 1. Gang (je nach Kurvenradius und Steigung).