Beiträge von Schwarzwald Twin

    Natürlich gibt es leichtere Alternativen.

    Aber wenn man das DCT möchte und keine 55ps NC750, dann gibt es keine Alternativen zur AT und jetzt vielleicht noch die NT1100 / Rebel1100.

    Gäbe es ein Doppelkupplungsgetriebe bei jedem Händler, könnte ich mir die neue Triumph Tiger Sport 660 gut vorstellen. 50kg leichter, und 5000€ billiger. Toller Motor! Aber kommt halt alles nicht in Frage, wenn man das DCT eben möchte.

    Also muss man in den sauren Schwergewichtsapfel beisen.



    Und wenn man selbst nur 65kg bei 1,75m misst, hat man einen schwereren "G:cry:egner" beim rangieren, als wenn man selbst über 100kg wiegt und 2 Meter groß ist... Ist halt so :whistle:

    Heute gab's was neues. Kein Umbau und auch nichts teures. Aber saupraktisch...

    Den Liftstick von Louis. Gibt's gerade im Angebot für 20€.

    Funktioniert super an der AT. Ich habe ja den Nemo Kettenöler dran. Aber zum Mal sauber machen und die gesamte Kette mit einem gefettete Tuch einzureiben, eine Top Sache. Und es dauert eine Minute und das Rad lässt sich frei drehen :handgestures-thumbupleft:


    Zum Thema Farbe...

    Es ist sicher nachvollziehbar, dass eine Tourenmaschine eher diskret, gediegen und optisch ruhig gewünscht wird. Das sieht man auch an den reihenweise verkaufen BMW Tourern mit Vollverkleidung.

    Eine Afrika Twin in Tricolor sieht daneben wie ein bunter Paradiesvogel aus.

    Aber, man hätte ja auch zwei gedeckte Farben nehmen können und als dritte Farbe eine knallige. Blau, grün, rot oder so. Zumindest ein dezentes weinrot oder dunkles marineblau. Das ist bei den BMW s ja auch sehr beliebt.

    Aber es gibt ja eine Alternative für die Optik. Diverse Firmen bieten Modellspezifische Dekorsätze an. Hier etwas zweifarbiges in Honda rot/blau auf eine graue und die Optik ist gleich nicht mehr bieder. Vielleicht trotzdem nicht so spannend wie eine AT, aber die lebt ja auch von Ihrem Namen, dem Mythos!

    Da wären wir beim nächsten Thema, dem Namen... Wieso hat das Teil keinen Namen???

    Fragt die jemand, was Du fährst: "Ja eine xyz1234". Laaaaangweilig für viele nicht zuzuordnen. Versys, Deuville, Africa Twin, Tracer, Bonville, Sportser usw. Das klingt doch viel persönlicher als eine Buchstaben/Zahlenkombination finde ich.


    Und noch zu den Stimmen, "endlich ein solider Sporttourer wie früher"... Hm... Da ist halt schon viel Technik drinnen. Die Technik ist zweifelohne toll, aber ob die heutigen Kisten ebenso robust sind, wie z.B die angesprochene Deuville? Wie lange sind die Software-Updates garantiert, wenn was "hängt" am fahrenden PC?

    Bei einer Deuville können die meisten 95% der Arbeiten selbst erledigen, weil simpel aufgebaut. Aber das ist jetzt kein "Problem" der neuen NT, sondern von allen modernen Technikbombern. Das gleiche gibt ja beim Auto....

    Ich hab's nur eingeworfen, weil der ein oder andere hier Parallelen zur soliden Deuville sieht.

    Hatte mich richtig auf die Präsentation gefreut. Aber ja, wie viele andere hier finde ich das Bike "ok". Keine Emotionen, keine Farben, sieht fast aus wie ein X-Adv. Sicher ein gutes Teil, aber beim Motorradkauf ist zumindest bei mir der Emotionsfaktor wichtig. Und das Teil strahlt halt so eine gewisse Langeweile und Beliebigkeit aus.

    Für andere spielt das keine Rolle und sie werden mit der nt1100 ein tolles Moped bekommen

    Tyros

    Schönes Bild :handgestures-thumbupleft:

    Aber zu den Bügeln...

    Ich habe die bei mir auch nicht dran, damit es schöner aussieht, sondern weil sie einen Sinn im Fall des Falles haben.

    Wenn Du die hast, jetzt ab baust und dann fliegt dir die Twin um... Dann ärgerst Du dich sicher ganz schön:whistle:

    Ich habe in 2020 eine 2019er DCT gekauft.

    Neu und mit null Kilometern beim Händler, der mehrere Marken hatte. Ist ein EU-Import aus Dänemark mit voller Garantie.

    11.500€

    Das wollen heute noch viele für ihre 2016er mit 20.000 km und mehr...

    Ich wollte damals auch erst gebraucht kaufen, aber bei einer Differenz von nicht Mal 1.000€ und dafür neu? Da musste ich keine Sekunde überlegen!

    Vielleicht schaust Du auch mal in die Richtung, denn ich persönlich finde die meisten Gebrauchtpreise unverhältnismäßig teuer. Gerade bei der Africa Twin!

    Ich denke, es kommt immer darauf an, wie man das Gerät nutzt und was es einem wert ist.

    Das Beste am Markt ist aktuell sicher das Zumo XT. In allen Belangen.

    Ich stand im Sommer auch vor der Frage, habe mich dann aber für das TT Rider 50 Louis Edition entschieden.

    Warum? Aktionspreis 230,-€ (gibt`s öfter mal). Und ich bin nicht der PC Planer.

    Ich will nach der Arbeit sagen... Ach jetzt noch eine kleine, spontane Tour... Dann klick ich auf

    "kurvenreiche Strecken" und lasse mich überraschen und freue mich oft, meine Heimat völlig neu zu entdecken.

    Aber wie gesagt, dass sind meine Ansprüche an ein Navi. Ich mache keine Weltreisen mit dem Motorrad

    und bin zu 90% im Schwarzwald unterwegs. Dafür wollte ich keine 500€ ausgeben.

    Wäre mir das Geld "egal", wäre es vielleicht auch ein XT geworden.

    Aber ich bin mit meinem Budget Gerät zufrieden. Den Preisunterschied sollte

    man beim direkten Vergleich sicher berücksichtigen.

    Aber besser, moderner usw. ist das XT

    Ist der Helm/ die Marke denn eher für den schlanken oder runden Kopf geschnitten?

    Scorpion ist ja sehr schlank geschnitten, Schuberth eher rund.

    Mein Scorpion passt mir zwar perfekt, kommt aber in die Jahre und

    ich hätte gerne so ein nettes Sonnenschirmchen.

    Der Airoh Commander Skill ist ja ein Schmuckstück...

    bitte fest klicken ;-)

    Aber keine Ahnung, ob er auch zu meiner Kopfform passt.

    Daher denke ich, mich im Januar bei der Motorradwelt Bodensee Messe

    mal durch die Riege der Adventure Helme durchzuprobieren...