Beiträge von Schwarzwald Twin

    Da bisher nie ein Adventure Bike, hatten mich Stiefel für abseits der Straße auch nie interessiert. Jetzt bin ich da ein bisschen am stöbern und mir ist eines nicht ganz klar...

    Meine Hose (Leder 10 min. Jahre alt) ist unten recht breit und geht über meine Stiefel. Nie und nimmer würde ich die in meine aktuellen Straßenstiefel rein bekommen!

    Bei einem Crossstiefel wird die Hose ja in den Stiefel gesteckt. Geht das überhaupt mit irgendwelchen Motorradhosen (inkl. Futter)? Da muss ja total viel Material im Schuhschaft untergebracht werden. Drückt da nicht ständig irgendeine Stelle der reingequetschten Hose?

    Und was ist, wenn es regnet? Da sollte die Hose ja aber wiederum so breit sein, dass sie über den dicken Crossstiefel mit diesen Schnallen passt...?!?

    Oder ist das ganze nichts für den Alltag, sondern eher als zweite Garnitur nur fürs Gelände?


    Freue mich über eine kleine Aufklärung darüber :handgestures-thumbupleft:

    Das gibt's aber nur für Neumaschinen, oder was ist das für eine Aktion?


    Ich kann auch nur sagen, in 2020 eine Neue 2019er DCT mit null Kilometern für 11.500€ gekauft. Da kann man über manch aufgerufene Gebrauchtpreise von "alten" 1000ern nur müde lachen....

    Ein Heber braucht wieder Platzbedarf im kleinen Gartenschuppen, der Liftstick null. Ich mache meine Kette vielleicht zwei Mal im Jahr sauber, dafür Stelle ich mir nicht so einen Eisenhaufen zusätzlich hin. Räder Wechsel ich nicht zu Hause. Also was will ich jetzt mit so einem Heber die restlichen 363 Tage im Jahr, außer, dass er da steht?

    Mit dem Liftstick ist das Rad in einer Minute frei zum Drehen, mehr brauche ich nicht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was jetzt daran so unpraktisch sein soll? Ist mir doch Wurst ob das Motorrad jetzt rechts, links oder mittig angehoben wird. Das Rad dreht sich und der Zweck ist erfüllt für 20€:clap:

    Normal sollten 2 Wochen Standzeit aktuell doch kein Problem für eine Batterie sein. Tagsüber ist es doch immer noch ziemlich angenehm.

    Aber gut, wenn's für Dich normal ist, dass ein relativ neues Fahrzeug nach zwei Wochen nur wiederwillig anspringt. Ich finde es nicht normal :think:

    Also ich habe ja auch eine Lithium Ionen Batterie und fahre jeden morgen um 5:30 Uhr zur Arbeit. Mittlerweile ist da auch öfter nur 3°C und die AT startet sofort auf Knopfdruck. Also sie aktuellen Temperaturen sollten eigentlich noch nicht das Problem sein zum Starten (bei einer gesunden Lithium Batterie).

    Aber ich würde wie die Vorredner auf eine zu schwache Batterie tippen.

    Jetzt ist halt die Frage, warum ist die Batterie so schwach?

    Hab mal eine etwas andere Frage zu den etwas gröberen Reifen wie der Scout k60.

    Kommt das Motorrad mit dem tiefen Negativprofil eigentlich höher als zum Beispiel meinem straßenlastigen A41? (Beide im Neuzustand)

    Weil, wenn man nur 1,75m groß ist wie ich, wäre das eine unschöne Überraschung.

    Aktuell komme ich satt mit beiden Füßen an den Boden und das sollte Bauch so bleiben...

    Ich habe das Fahrzeug verkauft.

    Die Problematik mit dem DCT habe ich in der Anzeige beschrieben.

    Klar, dass hat natürlich den Preis massiv gedrückt, aber ok.

    mir war wichtig das dann ehrlich mit gutem Gewissen zu verkaufen.


    Jetzt hoffe ich natürlich, dass die AT mit dem DCT keine Zicken macht.


    Abgesehen von dem DCT Problem war/ist die Integra aber ein richtig gutes Teil :handgestures-thumbupleft:

    Bevor es Verwirrungen gibt...

    Es geht hier nicht im den A41, der z.B auf der 2018/2019 AT in Serie verbaut wurde.

    Bridgestone hat für 2022 zwei neue Modelle vorgestellt:

    https://www.motorradonline.de/…enteurer-x31-fuers-grobe/



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Optisch dem Karoo Street nicht unähnlich.

    Richtung 80/20 würde ich mal schätzen.

    Tests gibt's zu dem Reifen noch nichts im Netz, dafür ist er wohl auch noch zu neu.


    Aber vielleicht eine gute Alternative. Mal sehen, wenn der Wolf ihn zum ersten mal antestet...