Ja, die Abenteuerauffahrt bleibt leider nicht, da muss ja auch noch mein Auto rauf kommen .
Es wird dann bald gaaaanz normal und langweilig aussehen... Mit eckigen Steinen
Ja, die Abenteuerauffahrt bleibt leider nicht, da muss ja auch noch mein Auto rauf kommen .
Es wird dann bald gaaaanz normal und langweilig aussehen... Mit eckigen Steinen
Heute hat die Africa Twin eine neue "Offroad Rampe" bekommen und kann jetzt wieder im trockenen schlafen.
Die nächste Woche kann ich Ihr dann, am Boden kriechend, einen schönen Boden pflastern.
Was macht man nicht alles für seine geliebten BrumBrum's
Schicker Koffer von Givi.
Damit hast Du sicher auch das Klicksystem, um den Koffer
ans Motorrad ohne Werkzeug ran/und weg zu klicken.
Habe auch das Givi Monokey-System und finde es genial.
Man kann es auch, anders als bei Honda, verschlossen und ohne
Schlüssel anklicken .
Die feste verschraubten Topcaselösungen hier finde ich (persönlich)
nicht so super, zumal bei den Preisen mancher Koffer.
Denn wenn ich Abends im Hotel oder sonst wo ankomme,
will ich einmal "Klick" machen und den ganzen Koffer mit nehmen.
Ich finde Deine Lösung so super und zudem sehr schick
30L ist auch noch schön "klein" und damit optisch ok.
Gibt's denn jetzt eigentlich ein festes Muster, welche Typen betroffen sind und welche nicht?
So wie ich das hier rauslesen, betrifft es zumindest bei der 1000er ausschließlich die Modelle mit dem großen Adventure Sports Tank. Oder liegt ich da falsch?
Bei der 1100er beide Modelle?
Hübscher Garten
Alles anzeigendie nehmen uns immer mehr von dem was bei diesem hobby
das eigentlich wichtige ist...ich möchte nicht gefahren werden
mit mir nicht, nicht mehr
gruß
Man muss es ja nicht kaufen bzw. dazu bestellen.
Früher konnte man beim Motorrad Neukauf noch 1-3 Optionen dazu kaufen (Koffer). Heute wird viel Geld mit Zubehör (Elektrik Spielerei, Pro Fahrwerke) gemacht und die Aufpreislisten werden immer länger.
Solange man es nicht nehmen muss, finde ich es in Ordnung. So auch wie das DCT als Option für den, der es will.
Alles anzeigenDie ganzen zwischegrossen hat KTM aber wegrationalisiert...
Es gibt noch 790 und 1290 oder
Gruß
Naja, so ähnlich zumindest...
Adventure 390, 890, 1290
Im Grunde ja. Irgendwas "Großes" muss Honda der Konkurrenz ja entgegen stellen, dass dieses Zielpublikum nicht wechselt.
Ob der Recht alte (sorry) Crosstourer nur durch ein Facelift mit der völlig neu entwickelten Konkurrenz mit halten könnte...?
Aber klar, ein ganz neuer Crosstourer wäre da sicher eine Option.
Aber sollte dann die Africa Twin in der Mitte so bleiben. Wo sollte man eine Transalp einsortieren, damit sie genug Abstand zu Africa Twin bewahrt?
NC750 Basis vielleicht als Transalp?
Aber das ist halt absolut null Konkurrenzfähig mit dem lahmen Motor und Hondas typischer Schwerbauweise.
Man muss auf Tests in Zeitschriften nichts geben. Aber Fakt ist auch, dass die Dauer-Sieger sich verkaufen wir warme Semmeln. Und die Dauer-Testverlierer dümpeln weiter unten in der Zulassung.
Jetzt halt die Frage, was davon will der Hersteller?
Alles anzeigenMeine Wunschliste geht genau in die andere Richtung:
- Leichter (200kg), bei trotzdem 350km Reichweite
- weniger Elektronik (Traktionskontrolle hab ich in der rechten Hand, zumindest meistens...)
- auf keinen Fall Keyless, wenn man da den Transponder auf Reisen verliert ist Ende, und einen zweiten kann man tatsächlich nicht mitnehmen, die stören sich sonst gegenseitig
Daher ist meine ATAS SD06 fast perfekt für mich, da geht der Wunsch eher Richtung Yamaha T700.
Und von der Leistung her: 95PS sind völlig ausreichend...
So denken sicher viele, ich auch.
Und das wäre doch genau die Lücke, wo eine Transalp rein stoßen könnte.
Einfach, knapp unter 100ps, wenig Schi Schi und abgespeckt vom Gewicht.
Nur wäre das auch zu nah an der aktuellen Africa Twin. Sowohl beim Preis, als auch bei den Leistungsdaten.
Von daher fände ich den Schritt der Africa Twin eine halbe Leistungsklasse höher schon logisch.
Es ist ja nicht nur die GS... Es kommt eine neue Triumph Tiger mit dem Speed Triple Motor, die neue Multistraße, die große KTM Adventure. Und die Dinger sind beliebt, allein für's Herstellerimage. Ein Hersteller muss sich halt auch am Markt/Erfolg orientieren.
Daher verstehe ich den "Aufschreih" nicht, wenn eine Transalp genau das darunter abdecken würde. So ist doch für jeden das passende dabei. Mir reichen meine 95ps auch und ich will für mich nicht mehr. Aber der Markt sagt was anderes.
Ich bleibe dabei
Transalp 850ccm/90ps einfache Machart
Africa Twin 1300ccm/130ps mit allem Pi Pa Po
Ich glaube, SO würde jeder für seine Bedürfnisse fündig werden. Und ob das Ding was ich fahre jetzt
Transalp oder Africa Twin heißt, ist mir völlig Wurst. Solange es zu mir passt.
Aber so oder so, Einfluss darauf was kommt, haben wir eh keinen.
Natürlich hat es nichts mit dem IQ zu tun.
Es wird immer welche geben die schneller schalten als das DCT und besser bremsen als jedes ABS (oder das zumindest von sich meinen...).
Ich finde halt nur, wenn jemand so ein Thema eröffnet, dann wird das seine Gründe haben.
Da muss man nicht oberschlaumeiern, dass man nicht oder zu wenig fährt.
Und selbst wenn das so wäre, dann hat das vielleicht auch seine Gründe (Zeit).
P.s.
bei meiner Versys ist genau der gleiche Hebel am Zeigefinger links wie bei der Africa Twin.
Exakt die gleiche Stelle und so gebogen.
Nur bei der Honda ist es die Traktionskontrolle und bei der Kawasaki die Lichthupe.
Ach ja.... Und Hupe und Blinker sind auch genau umgekehrt zueinander.
Fazit 2:
Alle KTM Fahrer können nicht fahren oder fahren zu wenig. Anders kann ich mir die Beleuchtung dort nicht erklären.