Das nenne ich mal "Service", habe seit Jahren bei meinen Händlern keine Leihmaschine für 0€ bekommen
Beiträge von Suziho
-
-
Schöne Geschichte, lion. Warum kommt mir das nur so vor, als hätte ich die schon mal gelesen? 🤔 (schau mal in Post #1)
Super
und ich dachte nur ich werde
Und ich dachte immer die wollen Ihre Handgelenke ausschütteln
-
Tatsächlich eine Gel gefunden
Könnte sogar passen, aber ohne Gewähr
-
Durch diese "Belastung" wird die Batterie erwärmt und deren Kapazität erhöht.
Das stimmt so leider nicht (Schlaubergermodus an). Durch die Stromentnahme zum Anwärmen der Batt wird die vorhandene Kapazität natürlich verringert. Durch die dadurch entstehende Erwärmung wird jedoch erreicht, das die Batt momentan einen höheren Strom liefern kann.
( Schlaubergermodus aus)
Hauptsache ist das es meistens funktioniert.
Jedenfalls werde ich genauso - wie jedes Jahr - bei der Stillegung die Batterie ausbauen, soviel Zeit muss sein
Anscheinend ist die HY110 eigens von Honda für die 2019 AT entwickelt worden, deshalb gibt es bisher kein Zulieferprodukt mit annähernd den gleichen Daten. Zumindest hat hier im Forum noch keiner eine gefunden (meines Wissens, lasse mich aber gerne berichtigen)
-
Ich habe mir dies nun mittlerweile weitesgehend abgewöhnt. Finde es eher überflüssig und nervig
Da bin ich bei Dir, ein small talk am Parkplatz oder im Hotel ist mir 1000x lieber
-
Hallo Capa,
So wie Markus 53123 mach ich das auch, hat bisher immer geholfen. Bei Kurzstreckenverkehr könnte das aber auf die Dauer eng werden.
Für diese LiIon Batt wirst Du leider keinen geeigneten Gel Ersatz finden, diese sind von der Bauform alle zu groß. Für mich ein echter und zudem sehr teurer Schwachpunkt der SD06 aus 2019
Das Thema ist aber bereits ausgiebig behandelt worden
-
Den Anlasser hab ich durchgemessen, Wicklungen waren in Ordnung.
Servus, das könnte aber auch evtl. ein Trugschluss sein. Einen Windungsschluß kannst Du nicht mit einem "normalen" Widerstandsmeßgerät messen, das zeigt Dir ein paar mOhm an und suggeriert das die Windung in Ordnung ist. Durch einen Windungsschluß wird das Drehmoment des Anlassers reduziert. Dieser kann z.B. durch zu hohe Temperaturen, aber auch durch Vibrationen enstehen. Da wird so weit ich mich daran erinneren kann eine Durchschlagsprüfung der Isolation zwischen den einzelnen Windungen durchgeführt. Und dieses Meßgerät hat normalerweise kein Mensch, da musst eine Motorenwickelei fragen ob sie die Wicklungen prüfen können.
-
Profil MAA
Neu mitte
v 4,8. - 5,1mm
h 8, 0mm
Habe die Anfrage gerade erst gelesen, vielleicht hilft sie Dir noch weiter. Habe die Reifen jetzt 9tkm gefahren und kann noch ca 3tkm damit fahren....teuer aber sein Geld wert
-
vielleicht gibts von Arrowhead einen passenden Reparatursatz, wird über Louis, ebay etc. vertrieben...habe das gleiche Problem bei meiner DR
Gute Infos zur Fehlersuche und Behebung des Problems
-
Hallo Suziho,
ich habe Ventilkappen aus Metall.
Zu dem Zeitpunkt, als ich die Drucküberwachung verbaut hatte, bin ich jeden Tag gefahren und hatte keine Probleme mit dem Druckverlust.
Jetzt stand die AT mal 14 Tage in der Garage und hat doch wieder 0,3bar vorne und hinten sogar 0,7 bar verloren......Versuch macht kluch, alles beim alten
aber jetzt werde ich zumindest gleich daran erinnert