Der configurator ist auch schon für einige Zubehörteile freigeschalten......die Preise sind teilweise schon echt happig
Aber das Intersesse an dem Bike scheint doch recht hoch zu sein....
Der configurator ist auch schon für einige Zubehörteile freigeschalten......die Preise sind teilweise schon echt happig
Aber das Intersesse an dem Bike scheint doch recht hoch zu sein....
Alles anzeigenNicht perfekt, aber für mich nahe dran. Aber seitdem ICH perfekt bin hält sich meine Arroganz in Grenzen.
Der war gut
Alles anzeigenMit so einer Ducati möchte ich keine 500km am Tag fahren. Und ob sie die ersten 100Tkm problemlos abspult wage ich zu bezweifeln.
Naja, die AT ist ja schließlich auch nicht über alle Zweifel erhaben....kann man ja genug Beispiele hier lesen.
Ich finde es sogar sehr mutig das Ducati zwei Reiseenduros mit dem gleichen Motor aber mit unterschiedlicher Ausrichtung auf den Markt bringt. Da sieht man wie umkämpft z.Z dieses Seqment auf dem Markt ist. Als potentieller Kunde hat man endlich wieder die Qual der Wahl.
Abendfüllendes Video über einen Adventuretrip zu den Färörinseln und Island mit einer Suzi SV 1000
Sehr informativ und toll gemacht......
Ich habe das Problem anders gelöst, indem ich mir beim Schlüsseldienst einen Schlüssel ohne HISS nachmachen habe lassen. Hat mich 16€ gekostet. Da Du auf SW umsteigst hast Du dann sowieso andere Schlüssel und deine AT könnte der Käufer auch nicht starten, da er die Wegfahrsperre nicht ausschalten kann.
Sorry habe gerade die Fotos von Dir "entdeckt".
Ich denke das Problem ist hausgemacht....auf dem Bild (gelber Pfeil) sehe ich einen Kunststoff als "Zwischenlage", deshalb wird die Platte mit TC vermutlich etwas schwingen bei voller Beladung.
Wenn Du etwas unterfütterst an der Stelle mit dem roten Pfeil liegt die Platte am Haltegriff wieder wie vorgesehen auf und dann ist wieder Ruhe.
Ich kann mir schon grob vorstellen was Du machen willst. Aber kannst Du ein aussagekräftiges Übersichtsfoto vom Istzustand der montierten Platte hier reinstellen?
Alles anzeigenIch tue mich mit solchen Entscheidungen immer schwer, da ich nicht die falsche Entscheidung treffen möchte.
Das ist doch normal weil Dir als Anfänger die
"Erfahrungen" im warsten Sinne des Wortes fehlen was Du kannst und letztendlich was für eine Maschine für Dich geeignet ist.
Meiner Meinung nach sind weder die AT noch die T7 Motorräder, die geeignet sind um in das Thema Reiseenduro einzusteigen. Kauf Dir lieber erst eine technisch gute gebrauchte Enduro/ Nakedbike die niedriger und leichter ist (welche Marke auch immer) und übe mit der....ist billiger und ist nicht so frustrierent wenns Mal schief geht und....
man probiert dann auch eher aus was alles geht als mit einer fast neuen oder neuen Maschine.
Auf jedenfall viel Spass beim Fahren, egal wie die Entscheidung ausfällt.
Alles anzeigenDa ich Insulinabhängiger Diabetiker bin würde mich ein Gedankenaustausch interessieren, z.B. wie macht ihr es mit dem Insulin bei längeren Ausfahrten ? usw.
Hallo Lion,
ich hatte auch mal einen Kollegen der benötigte Insolin. Wir haben ihm einen kleinen Kühlschrank mit einem 12V Peltierelement für sein Auto gebaut.
Das gleiche könnte man z.B in einen kleinen Tankrucksack einbauen für unterwegs mit 12 V Stecker, zusätzlich mit 12V Steckernetzteil fürs Hotel
Du findest sowas z.B hier
https://www.ebay.de/itm/Thermo…6&mkrid=707-127634-2357-0
Bauanleitung auf youtube