hmm, irgendwie seltsam das Ganze
probier mal folgendes
lösche alle vorhandenen offline Karten
Lade Dir eine relativ kleine Karte deiner Umgebung über Wlan oder mobile Daten
Danach
Mobile Daten und Wlan auf aus
Handy runterfahren,
neu starten
Maps starten- das kann jetzt nur auf die neue offlinekarte und auf das orginal GPS Signal zugreifen ( ist das vielleicht ausgeschaltet?)
Gib eine kurze Route ein mit startpunkt"aktueller standort" eine Ziel in ca. 3 km Entfernung... soll ja nicht so lange dauern... und dann einen Zwischenstopp der NICHT auf der angezeigten Route liegt (am besten über Karte auswählen .....richtige Reihenfolge herstellen indem Du den Zwischenstopp zwischen Start und Ziel schiebst....dann sollte sofort die Route neu berechnet werden. Hat maps das gemacht
Als Test die Route abfahren und einfach mal die Route verlassen....jetzt sollte maps die Route neu berechnen.
zur Info: bei älteren Handys die noch keinen extra GPS Empfänger haben z.B mein altes LG65 errechnet google die Standortdaten über das mobildaten signal ....das ist extrem langsam und wenn nicht genügend Signale von verschiedenen Sendemasten da sind z.B in einem größeren Waldstück ....funktioniert das auch nicht
Wieder zurück zum Test
im reinen offline Betrieb funktioniert die Standortbestimmung jetzt nur wenn du ein GPS Signal empfängst
Ich nenn das mal den Basisfunktionstest von maps, wenns jetzt nicht funzt .......
das GPS signal checken ( gibts jede Menge apps im playstore)
Ist das Signal ok kanns mMn nur noch an maps selber liegen
Gutes gelingen
Lothar