Viel Spass dabei,
ich lege mir jeweils ein Verzeichnis mit Datum und Ziel an und würde die Touren nur als Datein zB. Als screenshotablegen dann kannst du die wenigstens weiterverarbeiten am PC. Dazu noch die Fotos und finito
Viel Spass dabei,
ich lege mir jeweils ein Verzeichnis mit Datum und Ziel an und würde die Touren nur als Datein zB. Als screenshotablegen dann kannst du die wenigstens weiterverarbeiten am PC. Dazu noch die Fotos und finito
Ist irgendwie seltsam das maps eine Funktion anbietet aber nicht ausführt.
Hast Du das update der neuen Version von maps installiert?
eine aktuelle Offlinekarte solltest du dazu aber schon haben
hallo blackberry,
ich meine den Arbeitsspeicher und nicht den Speicher für die Apps und das Betriebssystem
- im offlinebetrieb kannst Du durchaus Routenplanung ohne Autobahnen durchführen:
Start und und Ziel eingeben > oben rechts das dropdown menue ( drei Punkte) öffnen > Routenoptionen öffnen > Autobahnen meiden aktivieren und schon geht das( gerade nochmal selbst ausprobiert)
habe noch eine Idee, vielleicht habe ich die aber schon erwähnt
Alle anderen Anwendungen außer maps schließen, vielleicht packt der Arbeitsspeicher das nicht...maps online ist schon eine harte Nuss.
blackberry...hattest Du versucht das Problem durch offline Betrieb zu umgehen?
Hi BlackBerry/kukihn
Habe ich selbst noch nicht angewendet....aber tabula rasa am laptop hat mich auch schon mal gerettet
Der Winter naht, dann ist genug Zeit dafür
Hallo StephanHier kannst Du mal nachlesen was alles die Ursache sein könnte und was Du machen kannst
RE: Hoppelnde Front normal oder nur eine Frage der Einstellung?
Gutes gelingen
Lothar55
Ich glaube auch das es eher viele kleine Ursachen hat:
Zwei alte Sprüche aus meiner Lehrzeit:
"Toleranzen summieren sich stets zum Nachteil" und
"Man muß stehts das Ganze sehen" bewahrheiten sich immer wieder
normal wäre ich bei Dir, aber das ist genau im Bereich zwischen 90- 110km/ h und extrem unangenehm nach meinem Empfinden. Der gleiche Reifen auf einer anderen Maschine kann sich nunmal völlig anders verhalten, das muß man halt ausprobieren und für sich selbst entscheiden.
Ich hatte das Thema auch, wenn auch nicht sehr ausgeprägt. Da ich selber Schrauber bin habe ich das selber behoben indem ich das so abgearbeitet habe.
- Maschine auf den Hauptständer
- Koffer montiert und mit Wasserflaschen gefüllt aber nicht weil ich Durst hatte sondern bis das Vorderrad frei in der Luft hing
- Rad gedreht und dabei den Klang der Speichen mit einem Schraubendreher überprüft, zwei Speichen nachjustiert bis die gleiche Tonhöhe da war
- Höhen und Seitenschlag der Felgen / Reifen optisch geprüft indem ich den Schraubendreher an den Federbeinen anlege und die Spaltmasse durch drehen des Rades anschaue, am besten auf beiden Seiten ....sicher ist sicher.
Wenn alles ok
- alle Einstellungen der Federbeine vergleichen und anpassen (waren bei meiner nicht gleich)
- Radachse lösen, Gabel mehrfach durchfedern OHNE die Bremse zu betätigen.
- Radachse genau nach Handbuch wieder festziehen ( Achtung: wird das nicht exact nach Beschreibung im Handbuch durchgeführt ist das in Fahrtrichtung rechte Federbein mit Seitenspannung falsch montiert (macht ca 2-3mm auf der Achse aus)
- jetzt wieder durchfedern und testen ob alles funktioniert anschließend Probefahrt -
voila jetzt war bei meiner AT soweit alles ok.
Weitere möglich Fehlerquellen
- Reifenprofil
- verlorene Auswuchtgewichte
- fehlendes Gabelöl wegen undichter Simmerringe , bei einer Neumaschine eher unwahrscheinlich
Falls jemand noch eine Ursache kennt raus damit, ich ergänze das im Beitrag
Danach Fahrwerk nach meinem Bedürfnis eingestellt. Dazu habe ich eine abgelegene Strasse mit vielen Kurven und Buckeln gesucht und bin ca 2 Std hin und her gefahren, Einstellungen und das persönliche Gefühl im Handy mit Excel notiert um Referenzen zu haben.
Das alles ist kein Hexenwerk, da brauch ich auch kein Spezialwerkzeug sondern nur meine Sinne und etwas Geduld.
Gutes gelingen
Lothar
Anmerkungen die ich mir nicht verkneifen kann:
kleine Ursachen durch vermutliche Schlamperei des Monteurs beim Freundlichen beim Zusammenbau der AT (war neu mit 2km auf dem Tacho), übrigens war auch noch der Hauptständer der AS montiert, rundet das Bild ab, wurde aber nach einer Reklamation geändert.
Vieles habe ich hier im Forum gelesen und einiges doch noch dazugelernt!!!!!!!!
Danke an alle Schreiberlinge