Beiträge von Campino
-
-
Alles anzeigen
wer mit sowas rumfährt fährt so langsam, dass die Fliegen nicht schnell genug ausweichen können und von hinten an den Helm klatschen...
-
Ich klappe ihn ein weil ich schon gesehen hab wie sich einer den Fuß gebrochen hat als er das Moped vom Hauptständer geholt hat und es mit dem Seitenständer auf dem Fuß gelandet ist....
PS: Moped ist dann auch umgefallen... direkt in die Zapfsäule...
-
Rallekoski : Ich vermute mal:
Aufm Seitenständer abgestiegen und dann aufgebockt...
Seitenständer noch unten....
-
Schleppt ihr nach Offroadtour solche Sachen mit?
Sowas schlepp ich bis nach Bulgarien mit...
Die Bequemlichkeit die meine Kettenschmierhilfe (aka Hauptständer) bringt ist unglaublich!
Obwohl ich mit dem Berotec Kettenöler ja eig. nicht mehr schmieren muss... aber hin und wieder mal sauber machen wenns nen ganzen Tag durch Staub ging...
-
die karroo street sind ja keine offroad reifen
Ich hatte sie mal drauf.. war SEHR unzufrieden... aber dazu gibts nen eigenen Thread
-
Guude,
stimmt, 44Euro sind günstig für eine Kettenschmierhilfe.
Meine hat 199 Euro gekostet, dafür kann sie aber auch noch ein bisschen mehr….😂😂😂
Sorry, der musste jetzt sein
heist deine Hilfe "Hauptständer"?
Die ist Klasse! So eine hab ich auch! Besonders gut find ich, dass die sich auf Tour so leicht verstauen lässt!
Und auch beim Radausbau kann die verwendet werden!
Spaß beiseite:
GRoller von Grand Pitstop.
die Rollen sehen etwas klein aus.. kommt man da mit Offroadreifen ala Heidenau oder Karoo wirklich mit zurecht?
-
36000km Inspektion beim Honda Vertragshändler
Zusätzlich ein neuer Hinterreifen (Heidenau K60 Scout)
Summe 506,57€
-
Als ich letzten Frühling in Bad Essen im Teutoburger Wald unterwegs war, erschien auch ein elektronischer Hinweis am Straßenrand, dass man leiser fahren soll. Aber egal, was ich machte, es zeigte immer an, dass ich zu laut sei. Ich habe das mehrmals versucht, selbst mit Standgas durchrollen war zu laut und Standgas ist echt schwierig, wenn es bergauf geht.
Wenn die Dinger immer den Zeigefinger erheben, ohne Unterscheidung, ob es real zu laut ist, bringen die gar nichts.
In der westlichen Eifel sind die auch zu finden. 4Zudem muss man ja auch erst einmal definieren, was zu laut ist.
An der AT ist auch ein Klappenauspuff als Standard montiert, ohne dass ich das bestellt habe. Die Probefahrtmaschine hatte einen Akra dran, das war eine Tortur, damit rumzufahren. Aber scheinbar ist das (noch) legal.
Hab in der Nähe von Berlin mal so ein Schild gesehen...
Damals war ich noch mit meiner Bandit unterwegs... Als ich sie gekauft hab war ein Sportauspuff drauf... Hab sofort auf den Originalen zurück gerüstet der aber gefühlt deutlich lauter war als der LeoVince... also doch wieder den Leo...
Ich fahr viel Langstrecke und suche tatsächlich nach einem leisen Auspuff....
Jedenfalls hat das Schild sogar als ich ausgekuppelt hab und nur gerollt bin gesagt ich wäre zu laut... so bringt das also nichts...
Und ja... die Africa Twin ist lauter als die Bandit es war!
Das Schild hatte mich tatsächlich motiviert leise zu fahren... aber als es auch beim rollen gesagt hat ich wäre zu laut hab ich mich verarscht gefühlt.... wenn ich wieder an sowas vorbei komm würd ich es vmtl. ignorieren...
--> Gute Idee durch falsche Umsetzung kaputt gemacht!
-
Hab mein persönliches Ziel für 2021 erreicht.
Im Oktober 2020 hab ich meine AT mit 12000km gekauft....
Grad hab ich den Termin für den 36000km Service ausgemacht
Bei der Gelegenheit kommt auch ein neuer Hinterreifen drauf... der alte Heidenau hat hinten jetzt etwas mehr als 12000km runter (eben genau einen Service
)
Die Wartungsintervalle von Honda sind einfach zu kurz... zwei mal in einer Saison... Ist man ja ständig in der Werkstatt
Ich berichte von den Kosten