Also wenn ich so manchen Beitrag hier lese, ist ja jeglicher Ansatz etwas zu verbessern strikt falsch und die Verhältnisse hinterher schlechter als vorher... Fazit: V8 kaufen und drauf scheißen. Bringt ja eh alles nix. Strom kommt aus der Steckdose also was soll's.
Alles anzeigen
Ganz so arg würd ich jetzt nicht ins Gericht gehen.
Ich bin eher so skeptisch gegen die Elektro Mobilität, weil ich den Eindruck hab man will sie erzwingen.
Wenn sie tatsächlich Vorteile für den Einzelnen bietet (was durchaus sein könnte), dann braucht es keinen Zwang für die Autoindustrie (siehe Abgasregeln für die Flotte) und auch keinen Zwang für Privatleute (verstärkte Fahrverbote, Steueranhebungen etc)...
Dann bräuchte es einfach keinen Druck durch die Politik...
Dann käme der Wechsel von alleine...
Siehe Pferd - Auto... Das ist passiert obwohl Willi gesagt hat das Automobil wäre eine Modeerscheinung und er glaube an das Pferd.
Vll. bin ich zu sehr in der liberalen Ecke um das zu verstehen... Aber zumindest ich bäume mich immer auf wenn irgendwelche Gesetze, Beschlüsse oder Steuern eingeführt werden sollen die das Potential haben meine Freiheit einzuschränken.
Wenn die Politik die Stromer attraktiv machen will, dann kann sie das tun ohne deswegen den Rest derart zu diffamieren. Dann wäre ich auch nicht aus Prinzip gegen E-Mobilität. Aber ich hab den Eindruck sie wird als das Allheilmittel hin gestellt. Gleichzeitig bekommt die Verbrennertechnologie den schwarzen Peter... --> damit bin ich automatisch SEHR skeptisch und suche nach den Reiskörnern und Fehlern.
Wenn das Vorgehen einfach wäre: "Hey es gibt E-Autos, probiert sie aus, die sind toll! Dann hätte ich kein Problem damit."
Falls die Politik mich in der Gruppe der Zielkunden sieht... dann betreibt sie einfach das falsche Marketing um mich zu erreichen.