heute eine 260km Pfalztour mit Freunden.
Schön war's.
Hier unterhalb der Burg Trifels
20210820_201527_autoscaled.jpg
Und unterwegs 2 AT gesehen. Eine rote bei Hirschtal und eine Tricolor, aber wo weis ich gerade nicht mehr.
Gruss mgr
heute eine 260km Pfalztour mit Freunden.
Schön war's.
Hier unterhalb der Burg Trifels
20210820_201527_autoscaled.jpg
Und unterwegs 2 AT gesehen. Eine rote bei Hirschtal und eine Tricolor, aber wo weis ich gerade nicht mehr.
Gruss mgr
wenn jemand zum testen 2 fast neue Sensoren braucht, sagt Bescheid. Ich habe bei der zweiten Tour die Anzeigeeinheit verloren...
Gruss mgr
heute 14:40uhr in Forbach Richtung Rote Lache eine SD09 tricolor, gefolgt von einer weißen GS.
Jemand von hier?
Gruss mgr
die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist ganz egal. Es gilt welcher Reifenindex eingetragen ist. Und dieser darf nicht unterschritten werden. Bei der AT ist bei M+S ein niedrigerer eingetragen als bei nicht-M+S. Dann braucht der Reifen aber unbedingt die M+S Kennzeichnung.
Ich hatte das Thema letztens mit dem tüv, da der Reifenhändler einen mit zu niedrigen index bestellt hatte. Das ist nicht zulässig.
Gruss mgr
ja genau. Du kannst ja mit der schaumstoffdicke und -Härte experimentieren wie stark die Halterung angedrückt wird.
ja das Problem kenne ich und finde es auch sehr schlecht gelöst, vor allem, weil ich noch einen Spoiler angebaut habe.
Was etwas hilft, wenn du beim Anziehen der Befestigungsschrauben die Plastikhalter rechts / links etwas unter Spannung setzt.
Weiterhin habe ich an den oberen Schrauben einen Versteifungsbügel angebracht.
und dann habe ich zusätzlich unter die Plastikhalter/Windschildaufnehmer schwarzen Schaumstoff geklebt, der das Windschild unten dann leicht gegen die Innenverkleidung drückt. Höhenverstellung funktioniert noch, und es ist wesentlich stabiler.
Mit einem Foto kann ich gerade nicht dienen. die Scheibe spiegel zu stark
Gruss mgr
ATAS 2020:
Gestern bei 520 km getankt.
Anzeige hat seit ca 15km rot geblinkt.
Anzeige lt. Boardcomputer: Verbrauch 23,6 ltr. Restreichweite 90km
getankt: 21,9 ltr.
Gruss mgr
und was genau willst du nun wissen, wenn du dich bereits entschieden hast?
hier mein Test.
Tankanzeige und Reichweitenanzeige i.V.m. der Verbrauchsanzeige
Bei 530km und 25,6ltr Verbrauch beginnt die ATAS zu ruckeln.
Die Restreichweitenanzeige stimmt nicht.
Muss jetzt aber mal neu testen nach dem Tankrürckruf.
Gruss mgr