Das sind ja Traumwerte und lässt hoffen. Auf meiner CBF war bei ca 6TKm Schluss.
Gruss mgr
Das sind ja Traumwerte und lässt hoffen. Auf meiner CBF war bei ca 6TKm Schluss.
Gruss mgr
Alles anzeigenhabe den auch auch drauf:
neue hatte der 8,5mm - nach 3000km ist der auf 6,5 runter
habe hier zwar vorher schon von laufleistungen gelesen, hätte aber nie gedacht, dass der das für mich auch tatsächlich erreicht
auch sonst läuft der bislang prima
Meinst du wirklich den A41 oder Ax41?
Ich habe gerade einen neuen Satz A41 erhalten, aber erst mal nur den vorderen montieren lassen, weil der AX41T hinten noch gut ist.
Vorne 4mm und hinten 6,5mm tiefes Profil im Neuzustand in der Mitte.
Bridgestone A41 vorne (und den hinteren von Bridgestone gesponsert bekommen)
Gruss mgr
Alles anzeigenEinfach mitgelesen. Es ging darum, die vorderen Blinker einfach an die hinteren anzuklemmen, um vorn eben keine Positionslichter zu haben. Hat dann aber eben den Nachteil, dass dann eben auch vorn bei einer Gefahrenbremsung auch die Warnblinkanlage angeht.
Habt ihr schon mal stark gebremst? Anscheinend nicht, denn ich hab (noch) nichts umgebaut und trotzdem blinken die vorderen fleissig mit ab einer gewissen Verzögerung.
Gruss mgr
Wetter nicht wirklich sonnig und mit Handycamera aufgenommen.
Da oben war bestimmt noch kälter als die 10grad der Anzeige.
90km mit offenem Visier unterwegs gewesen Dank super Windschutz. Ich muss mir was überlegen für die wärmeren Tage.
War gerade testen.
Kalt 1800-1900 1/min.
Warm knapp über dem 1250er Strich und etwas nach oben schwankend also wie bei dir leser2.
Gruss mgr
Er schreibt im Bericht aber auch, dass sich das Schaltverhalten in 3 extra stufen einstellen lässt Richtung dynamisch und erklärt halt nur die beiden Extreme.
Er hat ja nur zwei schnale Spalten zum Schreiben bekommen. Ich bin der Schaltvariante auch zufrieden.
(In den ersten Tests wurde auch der Tempomat immer bemängelt, weil der ein/aus Knopf zu weit weg ist, aber den braucht mann ja eh nie wie ich bei der Probefahrt herausgefunden habe; es reicht die Wippe und die Gashand.)
Gruss mgr
Alles anzeigen
Alles anzeigenBei meiner 19er Tricolor sind die blau und haben sich nach wenigen hundert Kilometern den Lack schon ein bisschen abgeschrubbert.
Also keine besonders tolle Lackqualität...
An der 2020er tricolor sind die auch blau und bei meiner ist das links auch schon abgescheuert (blankes Alu ist zu sehen) nach nicht mal 3000km. Gute Oberflächenqualität geht anders. Muss ich auch reklamieren...
Alles anzeigenWie bei mir.
Die Zulassungsstelle hatte die Alternativbereifung als Hauptbereifung in der ZB 1 eingetragen. Also den Reifen in der Bauart „B“.
Der ab Werk verbaute und auch im CoC aufgeführte „R“-Reifen wurde vergessen.
Nach einer kurzen E-Mail an die Zulassungsstelle wurde die ZB 1 ohne Gebühren neu ausgestellt.
Theoretisch ist die Betriebserlaubnis deiner AT erloschen, da ein Reifen mit einer nicht eingetragenen Bauart verbaut ist.
Gruß Steffen
Da erlischt nix. Ich habe beim tüv nachgefragt. Wenns in der coc steht ist's erlaubt. Am besten diese mitführen.
Wenn es die zulassungstelle aber kostenlos ändert, dann versuche ich das auch. Danke für die info.
Gruss mgr
220km Tour, um dem AX41T vorne den Rest zu geben.
Kurzer Fotostop an der Maginot-Linie: