Beiträge von mgr

    Ich verstehe es nicht ganz. D.h. wenn du vorm loslassen/ zurück drehen des Gasgriffs stärker beschleunigt hast, dann ist auch der Widerstand größer?

    Und um Stand lässt dich der Griff leicht drehen und geht von ganz alleine wieder in die Ausgangsposition?

    Nicht ganz ernst gemeint, aber möglich: vielleicht bis du die Beschleunigung nicht mehr gewohnt, verlagerst deinen Oberkörper nach hinten und es ist schwerer wieder zurückzudrehen?


    Gruß mgr

    Ich hatte die letzten 12tkm leider das falsche Öl drin mit 10w40. War wirklich ein Versehen. Aber zum Glück ist nix passiert.

    Jetzt ist wieder das richtige 10w30 drin. Und jedesmal das günstigste von Louis.

    Bei den vorherigen Mopeds war immer das günstigste von Polo drin. Liegt aber nur daran, dass Polo in Karlsruhe zugemacht hat und Louis umgezogen ist, wo man nun mit dem Auto besser parken kann.

    Das einzige Mal als ich Probleme mit dem Öl hatte, war, als ich meiner cbr600 was gutes tun wollte und das gute / teure Castrol speziell für Hochleistungsmotioren mit Nasskupplung gegönnt habe. Und das Ergebnis war eine rutschende Kupplung. Seitdem kommt wieder das billigste Öl rein.

    Gruß mgr

    Hallo Jürgen,

    Willkommen hier und viel Spaß mit deiner AT.

    Bei deiner Helmfrage kann ich dir leider nicht helfen.

    Gruß aus der Südpfalz

    Martin

    wäre bei der AT auch egal, denn dafür gibt es das extra Display darunter für die fahrrelevanten Infos.

    Mir wäre es lieber, wenn sie die Schreibfehler endlich entfernen würden, aber wenn das schon zuviel verlangt ist, dann ist klar, dass es keine weiteren Anzeigeoptionen gibt/geben wird.

    Gruß mgr

    Die Motorbremse macht bei den niedrigen Drehzahlen keinen Unterschied. Es hilft nur die P zu verringern. Ich mag das aggressive auch nicht und fahre immer auf minimal... Wenn's doch mal schneller gehen soll, einfach am Gasgriff weiter / schneller drehen. Die Leistung bleibt in allen P Einstellungen die gleiche.

    Gruß mgr