Lösung: AT vor Zirkuszelt
Beiträge von mgr
-
-
Die Verbrauchsanzeige geht wie der Tacho bei meiner ATAS fast 10% vor. Messe/ rechne mal nach.
Gruß mgr
-
Ich verstehe die Fragestellung.
Man kann erst die Musik starten und danach z.b. auf Maps oder die Tachoansicht umstellen und dann ist es nun mal sehr umständlich schnell mal die Musik zu stoppen.
Am Sena kann ich rel schnell die Lautstärke Herunterdrehen. Oder kurz die Ruftaste am Sena drücken. Dann sucht er ein paar Sekunden nach dem Koppelpartner und solange ist die Musik aus. Oder die linke Taste oben drücken und dann wartet Google auf deine Sprachansage. solange ist die Musik auch aus. Ist aber nicht die tollste Option.
Eine Stop oder Pausetaste wäre bei den vielen Knöpfen links auch noch drin gewesen
Gruß mgr
-
Etwas höher.
Vorne 2.3; hinten 2.7
Gruß mgr
-
Beim Sena smh5 ist es z.b. so, dass du während der Ansage die Lautstärke getrennt einstellen kannst. Also auf eine Systemmeldung warten und genau dann mal leiser stellen. Vielleicht geht es bei deinem genauso.
Gruß mgr
-
Heute 15uhr in Weißenbach auf der Hauptstraße B462 eine triciolor und dahinter eine schwarze AT gesehen. Kurz vorher stand an der Nagold Talsperre eine 1000er ATAS tricolor
Gruß mgr
-
Hast du überhaupt Android Auto auf dem Handy installiert?
-
Handy zu AT muss mit Kabel angeschlossen sein. ( BT wird dann am Handy automatisch aktiviert.)
-
Hallo kann man das Handy als Headset und als handy via Bluetooth verbinden? Geht das?
Habe Android bzw Huawei mate 20 pro.. X Videos angeschuat auf youtube aber irgendwie machnichbwas falsch
Handy als Headset verstehe ich nicht ganz...
Handy mit AT ( mit Kabel) und dann Headset mit AT verbinden. Dann funktioniert alles bei Android.
Handy darf NICHT mit Headset verbunden sein.
Gruß mgr
-
Das sieht aber eher nach einem Softwareproblem aus, dass der Temperaturfühler nicht regelmäßig ausgelesen wird. Denn nach einem Neustart passt der angezeigte Wert wieder.
Wer weiß was dann im Hintergrund sonst auch nicht richtig funktioniert?
Gruß mgr