Ja, aber es könnte auch sehr unwarscheinlich sein, dass du ohne auskommst.
Die sollen beim Service einfach nochmals auswuchten.
Gruß mgr
Ja, aber es könnte auch sehr unwarscheinlich sein, dass du ohne auskommst.
Die sollen beim Service einfach nochmals auswuchten.
Gruß mgr
Ich kenne das nur von meiner cbf. Da war freihändig fahren unmöglich. Mit topcase wars noch schlimmer.
Die AT ist super stabil mit ax41t, a41r und Conti trail attack3. Auch mit viel Zuladung hinten/oben.
Eventuell hast du ein Auswuchtgewicht verloren?
Gruß mgr
Aussicht von Hermersbergerhof.
Ich war auf der Probefahrt nach der Modifizierung der Sitzbank. Guckt aber nicht so genau hin, denn der Bezug ist noch nicht festgetackert.
Gruß mgr
Threat = 233 Treffer
Alles anzeigen
ich dachte mir heute auch, dass schon lange kein Bild mit Weinreben hier war
Aber ich war nur mal schnell unterwegs um die 25TKm voll zu machen. Und das in 20 Monaten
IMG_20220602_114655.jpgIMG_20220602_124507.jpg
Das Moped macht einfach nur Laune
Wenn das so weitergeht, muss ich mir bald was neues suchen, denn die Mopeds davor hatte ich auch nur jeweils ca 85TKm.
Gruß mgr
Zu 1) angeblich ja. Kann ich aber nicht nachvollziehen bzw bestätigen. Oder ich fahre zu langsam
Zu 2) angeblich ja, aber beim starken bremsen taucht es doch weiter ein als z.b. meine CBF vorher. Ist immer noch eine Reiseenduro...
Ich habe auf "Benutzer 1" das Fahrwerk auf weich stehen und auf "Benutzer 2" auf hart. Viele Feinheiten zu der Dämpfung kannst du in den Benutzer Modi einstellen.
Zu 80% fahr ich mit Einstellung weich. Wenns auf sehr guten Straßen flotter wird, schalt ich um auf hart. Wenn's ganz üble Straße sind, schalte ich auch sehr selten in den Offroad Modus. Der ist nochmals minimal softer.
Gruß mgr
Bei allen? Bei mir läuft es flüssig
Gruß mgr
CTA3 um die Supersportler zu ärgern
Es schleift, aber dreh sich trotzdem recht frei.
Ein Video sagt mehr als 1000 Worte.
Längeres Video geht nicht wegen der 5MB Begrenzung
Gruß mgr