Alles anzeigen
Kein Zugriff...
Alles anzeigen
Kein Zugriff...
ich dachte es war die ATAS gefragt und da ist die Seitenverkleidung nun mal anders und mit mind. einer Niet mehr befestigt.
Ich kann die Seitenverkleidung an der ATAS nicht abnehmen, ohne den Bügel zu entfernen. Hab allerdings auch den Hepco-Becker-Bügel dran.
Gruß mgr
Alles anzeigenMan muss doch auch bei der AT das Handy trotz USB-Kabel noch per Bluetooth mit dem Moped verbinden... kann das denn dann gleichzeitig per BT noch mit so einem Adapter kommunizieren?
Wie Ghostrider geschrieben hat, muss BT nicht gekoppelt werden, aber Android schaltet bei mir auch immer BT ein. das kann man glaub ich nicht verhindern.
Aber ausschalten muss man es danach händisch
Gruss mgr
Zur Seitenverkleidung 1100 ADV. Sport.
Innenseite (Nähe Gabel) sind 2 Plastiknieten. Vorne unterm Kurvenlicht ist eine Plastikniete.
Schraube oben am Tank lösen. Schraube vorne oben aussen neben der Scheibenverstellung lösen. Schraube neben der 12v Buchse lösen Innenverkleidung vorm Tank abnehmen, leicht schieben. Ob nach vorne oder hinten weiß ich Grad nicht mehr. Seitenverkleidung abziehen mit Gefühl. Von hinter her nach vorne Vorarbeiten, also seitlich wegklappen. Besonders auf die Rastnase zwischen den Scheinwerfern aufpassen.
Viel Erfolg
Gruß mgr
Das klingt nach defekter linker Schaltereinheit. Dazu gibt's schon Beiträge.
Gruß mgr
Ich habe den Berotec. Das ist ein Füllschlauch dabei, der unter der Sitzbank endet.
Gruss mgr
CanBus ?
aber egal, Hauptsache sie funktionieren und dir gefällt es (nach deinem Geburtstag)
Gruss mgr
Das hat mit 1000er oder 1100er wenig zu tun. Wenn Zubehör angeschlossen wird und die Boardspannung versaut wird, tut das keiner Elektronik gut. Und jedes Steuergerät wird nun mal aus den 12V versorgt.
Gruß mgr