Richtig
Beiträge von mgr
-
-
Hier nochmal, obwohl schon beim Domino Spiel. 120km bei angenehmen 8..10grad lt Anzeige.
IMG_20220227_144529_autoscaled.jpg
IMG_20220227_154710_autoscaled.jpg
Und heute morgen warten bis das Eis fertig ist.
IMG_20220227_115917_autoscaled.jpg
Gruß mgr
-
Lösung
IMG_20220227_144554_autoscaled.jpgDie nächste Aufgabe kommt bald. Muss erst noch hinfahren.
Gruß mgr
Und hier ist die nächste Aufgabe.
AT mit U-Boot
IMG_20220227_154710_autoscaled.jpg
Gruß mgr
-
Also der Schalter ist ja wirklich keine Schönheit. Je nach Leistung der Nebler kannst du sie direkt an die original Stecker anschließen. Bis je 18w haben wir gelernt geht ohne Relais. Aber wenn das Relais eh schon verbaut ist, würde ich es auch drin lassen. Du musst jetzt nur an einem originalen stecker die Spannung anzapfen und damit das Relais ansteuern und den Schalter abklemmen.
Dann in der Software die Nebler freischalten und schon kannst du die über die FN Funktion an/ausschalten.
Gruß mgr
-
Meine wurden heute geliefert.
Sie nehmen je eine Leistung von 18W auf.
Danke an Stefano , dass du den Test ohne Relais an den Original-Anschlüssen gemacht hast und das Steuergerät diese Leistung abgibt ohne abzurauchen.
Jetzt wird noch eine Halterung gebastelt, da mir die grossen Klemmen für den Schutzbügel nicht gefallen.
Gruß mgr
-
Stimmt. Das klingt so, als wenn die Sicherung in der Batterie nun defekt ist ( 0,0 V). Keine Ahnung ob man diese tauschen kann. irgendwo im Forum gab es Mal ein Bild von der Elektronik innerhalb der Batterie. Das wäre dann nur ein Cent- Artikel.
Gruß mgr
-
Zum Diskutieren über die Nebelscheinwerfer gibt's eine eigene Rubrik. Ich habe mir diese auch bestellt. Sollten heute geliefert werden. Und ja, die haben ein e-kennzeichnung und f3 für Nebelscheinwerfer. Ich behaupte mal das das die gleichen sind wie bei BMW oder KTM für 400eur..700eur.
Ich baue sie mir wegen Optik und besser gesehen werden dran. Richtig eingestellt blendet man auch nicht den Gegenverkehr.
Gruss mgr
-
Habe genau die gleiche Ausstattung/ Farbe wie deine
Am Anfang wollte ich sie auch erst schlank lassen.
Jetzt habe ich die Vollkasko gekündigt und wollte ein bisschen mehr Schutz haben. Habe mich dann für den hepco-becker Bügel mit der Querverstrebung entschieden. Die bullige Optik gefällt mir nun auch sehr gut.
Nun sind kleine Taschen dran, die zwischen den Rohren hängen, also wird bei einem Umfaller sehr wahrscheinlich doch die originalverkleidung beschädigt. Die unteren Bügel habe ich ein paar Wochen später nachgerüstet zur Sicherheit. Optisch sind sie naja... Aber was soll's. Mir gefällt es jetzt so und ich habe toi toi toi schon lange kein Moped mehr auf die Seite geworfen. Ich fahre kein Offroad.
Edit: Ich sehe gerade, dass ich mein Profilbild anpassen muss (mit Bügel) .
Gruß mgr
-
-
Das wollte ich auch gerade schreiben. Nach der Reinigung war kein Unterschied, aber seit es kühler ist, habe ich auch einen Mehrverbrauch von 0,2..0,3 Liter.
Gruss mgr