Beiträge von Herb

    Noch ein Hinweis: Die Reifen auf der Scrambler haben ein anderes Format wie auf der Twin. Und das ist schon ein Unterschied im Aufbau und dann auch im Handling. Ich nehme mal an, dass die Triumph einen 19 Zöller vorne hat, und wahrscheinlich auch etwas breiter ist. Das kannst du dann auf einen 21 Zöller im Format 90-90/21 nicht übertragen. Diese Erfahrung habe ich schon bei mehreren Reifen gemacht.


    Sprich: was bei einem 19 Zöller super funzt, kann auf einem 21 Zöller echt Scheixxe sein, und umgekehrt.


    Ich fand den MAA auf der Twin in 90-90/21 super! Hat 10tkm gehalten auf der ATAS, super Grip im Nassen, Trockenen und ging auch auf Schotter. Nur Matsch und Wiese geht halt nicht weil zu wenig Negativprofil. Das kann der Heidenau K 60 Ranger besser. Aber der ist nach 6tkm inzwischen runter.

    Sitzt sehr stramm, musste mit viel Gewalt mit den Montierhebeln arbeiten. Du musst den Reifen immer auf beiden Seiten ins Tiefbett drücken. Wenn nicht kannst du das Felgenhorn beschädigen. Und die Felge verkratzt du auch sehr leicht.


    Auf den Videos geht das immer ganz leicht, in der Realität nur mit viel Übung und Schweiß.


    Ich mach das nur noch bei den Sportenduros, das haben die Felgen eh Macken und Kratzer.

    Ich kann den Link zwar öffnen aber da kommt nix...


    Das Rabaconda Gerät habe ich, funktioniert super! Man muss aber üben. Und es kommt auf die Reifen an: weiche Enduro Reifen flutschen fast von selbst drauf und runter. Reifen für die sog. "Adventure Bikes" wie unsere Twin sind ein ganz anderes Thema: Viel härter/steifer von der Karkasse. Da flutscht gar nix. Hab den Mitas E09 Dakar auf das HR meiner ATAS damals gezwängt, das war ne Tortur. Das würde ich heute nicht mehr machen, lieber zum Händler bringen und machen lassen.


    Nur so by the way.

    Da würde ich sofort wieder auf den CTA3 wechseln! Das macht doch keinen Spaß und ist ja auch gefährlich.


    Das wäre mir das Geld für den neuen Satz auf jeden Fall wert!

    Schön das schwäbische Meer! :happy-smileyflower:


    Hast du auch den neuen Flugzeugträger der österreichischen Gebirgsmarine gesehen, dis ASS "Wiener Schnitzel"?


    Ich hab gehört die wäre vor kurzem vom Stapel gelaufen! :zwinker:

    Ich würde mir die progressiven Gabelfedern von Touratech einbauen. Und mit der Viscosität vom Öl bzw der Füllmenge etwas spielen. Hab das ganze an der Kleinen CRF 300L und der Rally gemacht (mit Öhlins Federn) und hab jetzt eine super Abstimmung gefunden: sanftes Ansprechen und dann auf dem letzten Viertel härtere Dämpfung dadurch kein Durchschlagen auch bei kleinen Sprüngen...