Hab dir ne pn geschickt.
Grüße Herb
Hab dir ne pn geschickt.
Grüße Herb
Sehr geil! Das hatte ich die letzten zwei Jahre ja auch im Oktober gemacht in Ligurien. Nochmal zum Saisonabschluss so richtig ausgepowert! Fällt dieses Jahr leider aus weil ich immer noch an meinem Rücken laboriere und noch eine psychische Baustelle habe... aber ich war bei den Bildern sofort wieder voll dabei! Danke dafür!
Bei mir hat es nur für eine kurze erste Ausfahrt heute mit der neuen Beta RR 390 gereicht. Hat aber auch tierisch Spaß gemacht!
Puuh, schon das erste Bild sagt mehr als tausend Worte: da steht ja ne Sportenduro neben einem Reisedampfer! Wahnsinn wie fett die GS neben der schlanken Twin aussieht...
nix für mich! Egal mit welchem Getriebe. Aber jeder soll so wie er mag!
Hab den Heidenau K60 Ranger jetzt 6tkm auf der Twin drauf gehabt, mit viel Landstraße aber auch ca. 500 km Autobahn sowie TET Polen offroad. Ich finde ihn absolut klasse, könnte jetzt vielleicht noch 500-1000 km schaffen wobei das VR schon ziemlich mau aussieht. Habe keinen Sägezahn.
Wenn die Twin bleiben würde käme als nächstes der Mitas E07 Plus drauf, aber sie geht ja bald weg...
Ich hatte ja noch die CRF 450 L, die geht auch schon und ist sehr leicht. Aber offiziell auch nur mit 25 PS und einem ruppigen Motor aus dem Crosser.
Alles anzeigenHallo Stefan,
mich würde noch folgendes Detail interessieren: in der Zeitschrift Motorrad Abenteuer wird in Heft 3/24 eine Beta RR480 vorgestellt, Serviceintervalle wie folgt:
Ölwechsel, Ventilspielkontrolle alle 30 Stunden; Kolbenwechsel, Pleuelwechsel, Hubzapfenwechsel alle 90 Stunden. Hab ich mich da verlesen?
Mit einem normalen Motorrad kommt man in einer Stunde durchschnittlich 80km weit, das hieße alle 2400km Ölwechsel und alle 7200km den Motor zerlegen und teilweise erneuern.
Günstig ist das nicht, oder?
Das ist so schon richtig. Das sind die Werksvorgaben. Es sind halt Sportgeräte und wenn du die GCC oder IGE Rennen fährst und zwischendurch noch auf der Strecke trainierst kannst du spätestens im Winter den Motor machen.
Aber wie Ferganez schon geschrieben hat: im normalen Einsatz bei mir zum Endurowandern und ab und zu ein Training hält die Kiste schon über 200Bh.
Es sind halt keine Dual Sport Mopeds oder Alltagsmotorräder wie die Africa Twin. Sind ja auch offiziell nur mit dem Drosselsatz auf 11kW begrenzt. Da laufen sie aber nicht. Wenn du sie offen fährst hast du bei der 390 ca. 50 PS und bei der 480 über 60 PS. Aber nicht im Rahmen der StVZO.
Die einzigen wirklich legalen "Enduros" sind die CRF 300L und KTM 690er. Wobei die eigentlich so genannte Dual Sport sind, also gelegentlich auf die Rennstrecke. Die haben mit den echten Hardenduros auch so garnix gemein.
Ich habe auch noch ein Set unbenutzt herumliegen. Da die Dicke ja jetzt weg geht könntest du das haben...
Sieger! Sowohl das Moped, aber auch das Gepäck und der Fahrer! Bäääh, iss das dreggisch! Geil!