Beiträge von Herb

    Da gab's von Camel Adventure aus USA extra eine Verstärkung/Schutzplatte für, leider nur SD 04... wenn du das irgendwo im Nirgendwo auf ner steilen Abfahrt hast, dann Prost Mahlzeit! Das ist für die Hardcore Adventure Fahrer echt ein Schwachpunkt...

    Mir geht es ähnlich wie Verena: ich muss mir hier die tollen Bilder der hammermäßigen Touren anschauen und kann selbst nicht fahren! Aber nicht, weil ich zu Robbie wollte, sondern weil mich Corona immer noch fest im Griff hat! :angry-screaming:

    Nach der ersten Woche, die ich fast nur im Bett verbracht habe (übrigens die erste Urlaubswoche) sind wir in Urlaubswoche zwei dann doch noch losgefahren. Da ging es mir zwar etwas besser, aber fit war ich noch lange nicht. Das war allerdings zu früh! Denn der Rückschlag kam postwendend in der Woche 3 (letzte Woche) mit Fieber und Schüttelfrost. Daraufhin wieder beim Arzt, Antibiotika und Infusionen mit Vitamin C hochdosiert. Jetzt am Sonntag der erste Tag ohne Fieberattacke. Bin aber sehr platt und muss echt langsam machen!


    Darum an alle Tourenfahrer: genießt die Zeit und die tollen Touren! Ich ergötze mich derweil an den Bildern und bin schon ein wenig neidisch! :zwinker:

    Du kannst "Überzieher" drüber machen, von Kriega zB aus Neopren. Heißen glaube ich Fork Seal, da kommt der Dreck nicht zum Simmering.


    Manchmal ist es auch nur ein kleines Körnchen was man mit einem Streifen Film wegmachen kann, und schon ist alles wieder dicht.


    Manchmal reicht es auch schon wenn die Gabel schief steht und dadurch verspannt ist. Nach einem Umfaller oder Sturz zB. Dann muss man die Gabel entspannen und alles flutscht wieder! Hatte ich gerade an meiner ATAS nach einem wohl heftigen Sprung ( kam mir nicht so vor... :happy-bouncyyellow: ), hat aber gereicht. Sind ja nur ein paar Milimeter zwischen dicht und Ölaustritt.


    Wenn es natürlich herausfließt wie ein Bach, dann musst du tauschen. Ansonsten nach jeder Geländefahrt Abends kurz den Filmstreifen durchziehen und das war's.


    Oder die Socken überziehen. Hab ich bei meinem KTMs.

    Nach Aussage eines MA bei Honda Deutschland den ich getroffen habe: es gibt ab Herbst die neue Transalp 750, KEINE Africa Twin 750.


    Wer dieses Video sich genau anschaut sieht eine SD 06 oder SD08 vom Motor her.


    Woher dieser Teaser kommt ist auch nicht geklärt.

    Hast du denn erhöhten Ölverbrauch? Dann bring sie zum Händler und lass das überprüfen. Sollte ja noch innerhalb der Garantie sein.


    Zum Thema Ölstand messen gibt es hier ka auch epische Abhandlungen. Ich mach das fast nur auf dem Hauptständer. Hab kaum Verbrauch bei meiner ATAS 1000.


    Was meinst du mit Adventure Bike? Welche Gewichtung Offroad/Schotter/Straße? Welche Gewichtsklasse?


    Mittelgroße Adventure Bikes:


    KTM 790/890 Adventure; kann halten, muss aber nicht! Ich weiß wovon ich spreche! Offroad eine Bank. Schotter sowieso.


    Yamaha T700: wenig Elektronik, relativ zuverlässig. Für mich etwas emotionslos, aber kann schon viel.


    Aprilia Touareg: siehe T700, aber halt ne italienische Diva. Hat ein Kumpel, ist sehr zufrieden. Offroad geht sie wohl auch gut.


    Es gibt sehr viele Alternativen, man muss halt schauen, was man fährt/was man will!