Beiträge von Herb

    Ich persönlich würde auch die ATAS nehmen, ABER:


    bei der Adventure Sports musst du die größere Sitzhöhe wegen größeren Federwegen beachten sowie das Mehrgewicht und den höheren Schwerpunkt wegen des größeren Tanks.


    Ich bin selbst schon ein paar mal ins Rudern geraten als ich etwas schräg anhalten musste und sie dann wegkippte. Und ich bin 187cm groß...


    Die Reichweite der normalen Twin ist absolut ausreichend.


    Den Preis finde ich für beide sehr ambitioniert. Ich würde für die SD04 so um die 10.500 und für die ATAS mal so um die 11.500 -12.000 € ansetzen. Allerdings steigen die Gebrauchtpreise gerade bzw bleiben sehr stabil wegen der bekannten Lieferprobleme.

    Zum Thema Schaltassistent:


    Ich habe ihn wieder abbauen lassen, war an meiner ATAS Bj. 2019 verbaut. ICH kam damit nicht richtig zurecht, war an der ATAS sehr rau beim Hochschalten, hat teilweise richtige Schläge getan. Beim Runterschalten war es schon besser, das ging recht geschmeidig. Ist halt gewöhnungsbedürftig, da man beim Hochschalten das Gas stehen lassen muss und den Schalthebel nicht vorbelasten darf, sonst hakt es. Beim Runterschalten muss man das Gas komplett zu machen und dann den Gang runter treten.


    Ich hatte auch einen Komplettausfall des Schaltassistenten: da hat der Bock plötzlich angefangen zu Hoppeln wie ein Rodeo-Gaul, erst nach Deaktivierung konnte ich wieder weiterfahren. Ist aber wie gesagt nur meine persönliche Erfahrung.


    An meiner KTM 690 Enduro R ist der gleiche Assistent ebenfalls verbaut, und da funktioniert er wesentlich geschmeidiger. Wobei ich den da auch nicht wirklich bräuchte.


    Wenn Assistenz, dann würde ich zumindest für die Straße zum DCT greifen.

    Deswegen sehe ich die "offiziellen " Seiten wie ACT/TET inzwischen kritisch. Das führt dazu, dass diese Strecken innerhalb kürzester Zeit überrannt werden. Und anschließend gibt es das runde V-Zeichen mit dem roten Rand drumrum...


    Meine Strecken teile ich nicht und gebe ich nicht weiter. Die habe ich mir selbst "erarbeitet". Und wenn ich offroad fahre dann nur mit zugelassenen leisen Mopeds mit Respekt ggü anderen Nutzern.


    Alles andere gehört auf die abgesperrte Strecke!