Beiträge von Zbude

    Etwas möchte ich noch ergänzen: Seit der Tankreinigung (Rückrufaktion) ruckelt meine SD09 bei zu Ende gehender Tankfüllung eigentlich kaum mehr. Offenbar spielt es eine Rolle, wie durchlässig der Filter ist, wenn das Benzin nur noch unregelmässig (abbremsen, Schräglage,…) nachläuft.


    Zbude

    Kandidatnr2

    „„Raten“ würde ich Dir, den Reifen zu wechseln.

    Ich selbst würde wahrscheinlich fahren, bis er glatze ist. Das ist immer der Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.“


    Ich nehme hier im Forum immer wieder staunend zur Kenntnis, wie ihr in Deutschland für alles und jedes Bewilligungen und TÜV-Gutachten braucht, Reifen, Windschutzschilder, Fussrasten, usw. Hier in der Schweiz montiert man das einfach und gut ist. Aber abgefahrene Reifen (unter 1.6 mm), das ist hier ein absolutes no-go. Da droht sogar ein Ausweisentzug. Ist das bei euch nicht so?


    Gruss

    Zbude

    Raggna

    „Aber nicht ein Beitrag befaßt sich mit einem technisch relevaten Punkt:

    Spotzt die AT bei der Reichweite eher bei bergauf, oder bergabfahrt?

    Gruß

    Th.“


    Bei mir (SD09) war es bisher eindeutig beim Bergabfahren (und Abbremsen). Ich habe den Eindruck, da wäre irgendwo im Tank noch Benzin vorhanden, aber eben nicht unbedingt verfügbar…


    Gruss

    Zbude

    satmax

    Geht mir ähnlich, habe meinen idealen Reifen auch noch nicht gefunden. Die ATAS 1100 ist eher ein Pneufresser, wenn ich mit meinen früheren Motorrädern vergleiche. Vor allem wenn man in den Kurven angast. Der Michelin Anakee Adventure erträgt das Angasen schlecht, sonst ein guter Pneu. Auch der Conti TK 70 hält nur bei moderatem Fahrstil. Der Dunlop Meridian klebt sehr gut, ist aber auch schnell hinüber. Der Conti Trail Attack 3 hält vielleicht länger, so sieht es jedenfalls Varahannes, könnte etwas sein für dich?


    Liebe Grüsse Zbude

    Hier meine Eindrücke von der Probefahrt mit der neuen Scheibe ATAS 2022:


    Ich kann leider nicht mit der Originalscheibe vergleichen, denn ich habe schon von Anfang an eine WRS-Scheibe drauf, die bei gleicher Form ca. 5 cm kürzer ist als die Originalscheibe. Zusätzlich habe ich das ForkShield montiert. Ich bin 178 cm gross, Helm Shoei Neotec 2.


    Die Übersicht ist sehr gut, da die neue Scheibe nochmals deutlich kürzer ist als die von WRS. Unterste Stufe: Windgeräusche sind vorhanden, aber unauffällig und nicht lauter als vorher, auch mit offenem Visier. Eine Stufe höher bringt keine Veränderung. Auf höchster Stufe sind die Windgeräusche etwas geringer. Am Helm rüttelt nichts (das Verdienst vom ForkShield).

    Eine Verbesserung: wenn man hinter einem Auto her fährt, gab es bei der WRS Verwirbelungen, die sind deutlich weniger.

    Eventuell gibt es mehr Insekten am Helmvisier, ich hatte zwei „Einschläge“, kann aber auch Zufall sein.


    Eine Erfahrung im Regen steht noch aus. Optisch gefällt mir die ATAS mit der neuen Scheibe sehr gut. Da ich beim Windschutz keine Nachteile sehe, lass ich sie drauf.


    Gruss Zbude

    Habe die neue Windschutzscheibe der ATAS 2022 gekauft (250 CHF/€, man gönnt sich ja sonst nie etwas 😜). Teilenummer 64250 - MLG - EGOZA. Die Löcher sind exakt gleich wie bei der 2019er. Sie ist exakt 9,7 cm kürzer als die Alte. Der obere Abschluss ist etwas eckiger und das Loch für die Hinterlüftung etwas kleiner. Werde sie demnächst ausprobieren und berichten. Hier die Bilder.

    Gruss Zbude



    Ich habe von Anfang an nie eine Folie auf dem Display meiner SD09 drauf gehabt. Der Händler hat mir gesagt, die wäre für Wüstenfahrten oder so gedacht. 🥴 Ich gehe eigentlich nie mit den Fingern auf das Display, wieso auch? Während der Fahrt ist das Abrufen/Einstellen sowieso viel sicherer über die Tasten am linken Lenkerende als das Rumfummeln auf dem Touchscreen. Wenn ich putze, immer zuerst mit Wasser die Staubkörner abspülen, so wie auch an der Windschutzscheibe oder am Helmvisier. Mein Display ist nach 24‘000 km und mehreren (monatelangen) Touren immer noch tiptop.


    Grüsse Zbude

    RedRider

    „Was mich aber echt aufregt ist dieser beiläufige Satz mit den Leuchtwesten...


    Reg dich nicht auf, ich gebe zu, der Satz ist ein bisschen pubertär. Natürlich ist nichts falsch daran, sich sichtbar zu machen! Es gibt einfach diese Sorte von Bikern, die mich manchmal zum Schmunzeln bringt. Sie tragen Leuchtwesten, fahren vorsichtig und nie bei Regen, haben für jede Eventualität Werkzeug dabei, sind gegen alles versichert, auch die Windschutzscheibe aus dem Zubehör hat ein TÜV-Gutachten (wegen Versicherungsregress), … Aber sie fahren Motorrad!! Ein Anachronismus.


    Grüsse und bleib gesund! Zbude