Zum Spass beim Fahren in der Schweiz:
Man muss wissen, wo die Blitzer sind, das ist zum Glück ziemlich berechenbar. Ich habe seit ca. 2 Jahren keine Busse mehr gesehen (Holz anrühren). Ich halte mich innerorts an die Limiten, v.a. Im Bereich von Schulhäusern, ausserorts praktisch nie, da fahre ich 100, bis da kann man bezahlen, dann wirds kritisch mit dem „Billett“. Gefährlich sind verkehrsreiche Überlandstrassen, v.a. Einfallstrassen in Ortschaften. Und natürlich die grossen Alpenpässe, Sustenpass und so, da gehen der Polizei an einem schönen Wochenende Hunderte ins Netz.
Gerade deshalb habe ich die ATAS gekauft. Jetzt bin ich oft auf verwinkelten, engen Strässchen im Jura, im Emmental, in den Voralpen unterwegs, da sind 80 km/h schon verwegen. Einen Blitzer siehst du da nie, eher eine Kuh auf der Strasse nach der Kurve.