Sommer wie Winter meinen alten Seidenschal.
Beiträge von LueneTwin
-
-
Alles anzeigen
DER große Vorteil von Nakedbikes. Der Luftstrom ist laminar und damit leiser. Verkleidungen, hinter denen man nicht komplett aus dem Wind kommt, sind in aller Regel lauter, selbst wenn man einen größeren Teil der Luft um einen herumleitet.
Ausnahme: Gläser-Verkleidungen. Da kannst dahinter sogar rauchen ;-). Ansonsten stimmt das aber: Je größer das Windschild, desto mehr Lärm und Turbulenz.
-
Ich hasse Reifenpannen. Immer. Zweimal irre viel Zeit verbraten ... Haan Wheels bietet ein Set für fast 2k an. Was sollen denn die von Honda kosten?
-
Alles anzeigen
Bioöle sind echt nix für Öler, jeder kann machen was er denkt, das sind meine Erfahrungen aus 24 Jahren in der Firma CLS.Eben. Läuft wunderbar - seit 40 tkm in der AT und davor mit diversen anderen Mopeds auch. Lediglich mit der GS gab's n' Problem

-
Hier auch Nemo - aber mit Bio-Kettenöl für Motorsägen.
-
Alles anzeigen
Stimme den Vorrednern in allen Punkten zur heilte turtle 2 mit Leine zu

Das einzige, was mich im Nachhinein etwas stört, ist der Kompromiss zwischen langer Leine um im Stehen fahren zu können, oder kurzer Leine für schnellere Auslösung.
Damals gab es die eturtle schon, aber da hieß es noch, dass die nicht für Pfropf ist, sie könnte bei einem größeren Schlag(Loch) ggf. auslösen. Es gab halt keine Erfahrungen.
Wie sieht das heutzutage aus?
Es gibt einen italienischen Hersteller Motoairbag mit einem pfiffigen Patent - Leine zum Aufrollen. Die Westen kommen überall gut weg ich war mit meiner auch zufrieden. Trage derzeit aber eine Alpinestars. Für den Freizeitgebrauch auf den Pferden haben wir drei Helite-Westen im Einsatz, die auf Turnieren von meinen Töchtern regelmäßig ausgelöst werden. Sind dort mittlerweile vorgeschrieben - Qualität ist hervorragend. Die Franzosen und Italiener wissen, was sie da machen.
-
Lowland Daunenschlafsack aus den Niederlanden. Keine Kaputze - sondern eine Decke. Lässt sich dann bei Wärme auch einfach über die Luftmatratze - iso, klein - legen, besser als Quilt. Klar, Daune verliert ISO-Wert wenn nass bzw. feucht. Deswegen immer gutes Auge drauf haben. Ist bei mir immer extra in wasserdichtes Zeug gepackt.
-
Wenn ich mich durch den Stau schlängele, dann nutze ich Rettungsgassen und Standstreifen. Alles im Rahmen. Bin Schock-Patient (Autoimmun - Hitze & Kälte) und verursache im Falle eines Falles einen längeren Stau. Freundlichkeit, entsprechende amtliche Dokumente und Adrenalin-Pen etc. haben bislang bei jeder Kontrolle auf der BAB immer ausgereicht.
-
Alles anzeigen
Ich möchte, wenn ich absteige, nichts abbauen und mitnehmen müssen - oder im Zweifel am Krad vergessen.
Beim Absteigen Kabel abziehen, Smartphone in die Tasche. Fertig. Beim Aufsteigen Vice Versa. Das doch nun kein Akt.
-
-> Me & Yak auf 4500 Metern Höhe, während meines Himalaya-Trips mit dem Moppped