Beiträge von LueneTwin

    Nur Anprobiert bei Louise - da hatten/haben ein im Angebot gehabt. Aber die Größen passten vorne und hinten nicht - es sei denn, man ist ein kleiner Chinese mit zunehmenden Bauch gemäß den Größen XL, XXL und XXXL. Für Normalgewachsene 1,90m kleine Fahrer taugt das nichts.

    Ich nutze zwei Varianten:


    Baja plus Enduro S4


    Und


    Marrakesh plus Valdez Parka.


    Beide Varianten extrem durchlässig was Hitze und Durchströmung mit Luft betrifft und mit den beiden Regenjacken S4/Valdez absolut wasserdicht. Basis-und Mittelschicht hat man ja eh verschiedene Sachen Zuhause. Gegen Nässe hilft nur gutes Zeug und bei Hitze möchte ich nicht zig Öffnungen haben - dann lieber gleich oben genannte Varianten. Die Marrakesh is‘ wie n‘ Pulli - mega gemütlich und mit leichter Daune bei Kälte drunter meine absolut leichteste Variante zum Fahren. Die Baja eher bei viel Bewegung und Arbeit auf dem Mopped.


    Aber mir ist mittlerweile ne‘ gescheite Lüftung wesentlich wichtiger als alles andere - Hitze macht mich echt fertig.

    Gibt nichts unempfindlicheres als den Lightning-Stecker… Denkt daran, wenn dir mal wieder die USB-C Variante kaputt geht. Wenn Wackler beim IPhone, dann die Buchse beim IPhone mit Zahnstocher säubern …

    Hose habe ich immer eine "körperimprägnierte" 20 Jahre alte Lederhose getragen. Die ist komischerweise eingelaufen und als Ersatz:

    Klim Latitude in meiner Langgröße 106 bekommen. Passt wie Arsch auf Eimer und ist komplett wasserdicht. Mehrere Stunden jetzt im Regen gefahren - in Kombi mit der Baja & Enduro S4. am Anfang ungewohnt wegen des US-Schnitts, aber mächtig geiles Teil. Möchte ich so nicht mehr missen. Vor allem die Lüftung in der Hose taugt ordentlich was.

    Ich habe den nur auf dem Hinterrad zweimal druff gehabt. Insgesamt haben beiden Reifen vielleicht 15 tkm gemacht. Den ersten habe ich in Norwegen hoffnungslos runtergerubbelt - da hat er nicht lange gehalten. Nummer zwei ist in Schottland drauf gegangen. Insgesamt finde ich den recht gut - Gelände nass ist gar nicht machbar, Schottern geht ganz gut. Klebt auch bei Nässe sehr gut und auch unter zehn Grad hatte ich damit keine Probleme. Knapp 8tkm ist eigentlich okay, für den Reifen - ich fahre aber extrem materialschonend und bin auch nicht auf der letzten Rille unterwegs. Nicht mit der Dicken. Dafür habe ich was anderes.


    Laufleistung ist irgendwie komisch bei den Dingern: Der verliert recht schnell Profil, finde ich. Aber wenn bei 0,4 angelangt - dauert es eine Ewigkeit bis zur rechtlichen Grenze. Insgesamt finde ich den recht gut - optisch auch. Macht ordentlich Musik, wenn wenig Luft drauf.

    Den Vorderreifen wirst du noch wenigstens 12tkm fahren. :) Den Hinterreifen nicht. Deswegen bin ich mit der oben genannten Kombi STR hinten MAA vorne rund 8 tkm gefahren. Da war der STR aber komplett runter.


    Als Rückmeldung: Geht wunderbar - auch bei Regen. Aber die harte Karkasse mag keine Bordsteine und Schlaglöcher.

    Update: Meine Wachsjacke hat dann ganz plötzlich auch ausgedient :-). 41,8 Grad hatte ich jetzt als letztes Maximum in der Tatra und Rumänien - bin förmlich zerkocht worden. Da ging gar nichts mehr. In meiner Not habe ich mir unterwegs ein Protektorenshirt gekauft und einfach so ein XXXXXL-Hemd drüber. Öl war in der Dicken nur noch gasförmig vorhanden, meine ich. Eigentlich wollte ich nicht, aber dann doch ne' Klim Baja mit ordentlich Luftdurchlass gekauft. Wird mir das zu zugig ziehe ich mir einen winddichten Fleece drunter und wenn zu nass und zu kalt kommt noch die S4 Enduro drüber. Perfekt die letzten Tage bislang: Waren ja anständig über 30 Grad und bei einem Kurztrip dann noch den wasserdichten Überzieher drüber ausprobiert. Das gefällt mir wesentlich besser als all die ganzen wasserdichten Sachen, die nach einer Woche Regen - wie häufig in Skandinavien, Schottland - jeden Tropfen durchlassen und abends im Zelt/Hotel gar nicht mehr trocknen. Wie gesagt: ich bin von diesen All-Around-Sachen schon länger weg, weil sie für MICH nie funktioniert haben und ich mich nie in einer Region aufhalte.


    Alternativen waren:

    - Knox Honister

    - Klim Marrakesh - finde ich total genial und gemütlich

    jeweils immer in der Kombination mit Layer drunter und drüber.

    Ich habe kurz vor der Tour noch bemerkt, dass ich ja für Scenic ewig Credits ausgegeben habe. Das Entwickler-Team hat mir dann einen Zeitraum von zwei Monaten für die Premium-Funktion gegeben. TT also dieses Mal draußen gelassen und zuerst alles per Sceniv geplant. Also, die Teilstrecken zumindest. Streckensperrungen wurden mitunter gar nicht angezeigt. In Südpolen/Slowakei war das dann so nervig, dass ich Scenic habe sein lassen und per Google-Maps gefahren bin. Das ist ewig aktuell und hat mir am Ende doch den einen oder anderen schöne Weg und Umweg aufgrund von Streckensperrungen beschert. Scenic wollte einfach stumpf weiter - keine Alternativen möglich. Fliegt nach dem kostenlosen Monaten also wieder vom Iphone.