Update: Meine Wachsjacke hat dann ganz plötzlich auch ausgedient :-). 41,8 Grad hatte ich jetzt als letztes Maximum in der Tatra und Rumänien - bin förmlich zerkocht worden. Da ging gar nichts mehr. In meiner Not habe ich mir unterwegs ein Protektorenshirt gekauft und einfach so ein XXXXXL-Hemd drüber. Öl war in der Dicken nur noch gasförmig vorhanden, meine ich. Eigentlich wollte ich nicht, aber dann doch ne' Klim Baja mit ordentlich Luftdurchlass gekauft. Wird mir das zu zugig ziehe ich mir einen winddichten Fleece drunter und wenn zu nass und zu kalt kommt noch die S4 Enduro drüber. Perfekt die letzten Tage bislang: Waren ja anständig über 30 Grad und bei einem Kurztrip dann noch den wasserdichten Überzieher drüber ausprobiert. Das gefällt mir wesentlich besser als all die ganzen wasserdichten Sachen, die nach einer Woche Regen - wie häufig in Skandinavien, Schottland - jeden Tropfen durchlassen und abends im Zelt/Hotel gar nicht mehr trocknen. Wie gesagt: ich bin von diesen All-Around-Sachen schon länger weg, weil sie für MICH nie funktioniert haben und ich mich nie in einer Region aufhalte.
Alternativen waren:
- Knox Honister
- Klim Marrakesh - finde ich total genial und gemütlich
jeweils immer in der Kombination mit Layer drunter und drüber.