Habe bei dem Laden auch ohne Probleme bestellt und zweimal auch Dinge getauscht. Mein "verhandlungssicheres" Spanisch - was zumindest für zwei Bierbestellungen reicht! - hatte mir da auch geholfen: "Scusi, i bought dos things ...!" Wahrscheinlich waren die derart genervt, dass es zu meinen Gunsten getauscht wurde.
Beiträge von LueneTwin
-
-
Hmm also einfach losfahren meinst du?
Man man man, das sind hier die echten Probleme, was?Mach ich auch immer und ärgere mich dann, wenn ich dann doch einen neuen Reifen benötige. Passiert meistens am Arsch der Welt in Finnland, Norwegen, Griechenland UND Schottland. Klar, kriegt man Ersatz. Kostet aber meistens immer einen Taler und Zeit mehr - Ausnahme: Tschechien. Das war zumindest günstiger als in D. Das war dann der Grund für einen zweiten Felgensatz ...
-
On, Start, losfahren ... Is' kein Boxer
-
.sind die original Honda (Givi) Allukoffer auch so breit? Der Vorteil der geraden Träger ist das man auch Softgepäck einfach montieren kann, ... z.B. die Givi 709 Taschen ... von der Verarbeitung sehe ich keinen Unterschied, ...
Yo, sind sie. Aber erstens sehe ich das nicht beim Fahren und wesentlich breiter als der Lenker/Vorbau sind sie auch nicht. Na ja, schon - aber nicht viel. Bleibst hängen, war es eben zu knapp. Softgepäck habe ich da noch nie drauf geschnallt - eher so Tütenkram, wenn im Supermarkt eingekauft oder als Halter für Wäscheleine ... Preislich lohnt es sich in Spananien zu suchen. Meine sind aus verschiedenen Ländern. Monokey geht dann ganz einfach mit Zylinder umbauen. Alles kein Thema.
-
Also meine SD8 mit dem Batzen Scheibenversteller hat nichts geklappert. Das würde mich sonst sehr stören.
V'lleicht länger fahren?
Das Ding klappert wie irre. Vor allem weil die Batzen-Gummis nicht so unbedingt UV-Stabil sind und sich dann langsam auflösen. Seitdem ich die Dicke auch im Gelände bewege stopfe ich ordentlich Tempos zwischen Batzen und Cockpit. Seit fünf Jahren will ich das beheben, vergesse das aber ständig.
-
Das "Problem" bei den, vom Platzangebot durchaus praktischen, Tunnelzelten ist halt, dass man immer die Schnüre abspannen muss, damit das Zelt steht.
Ah, da gibt's auch zwei, drei rühmliche Ausnahmen. Große Menschen brauchen ja immer einen "Langlieger" - oder man wird morgens durch Kondens beim Aufstehen begrüßt
-
Auch wichtig: Wie bekomme ich anschließend die Hände wieder sauber. Oder benutzt jemand Handkondome?
Geschirrspülen und nicht den Automaten benutzen. Oder Pulver-Waschmittel.
-
Meine SD08 ist das erste Baujahr, lediglich die 1000er ist bei Honda gemacht worden, danach bin ich erst zur großen Ventilspielkontrolle wieder reingerollt - die Wartungen dazwischen wurden von mir erledigt. Display musste ich vor einem halben Jahr tauschen, war aber keine große Sache - offensichtlich ein Herstellermangel. Mein Honda-Mann hat das ohne weitere monetäre Abgaben erledigt.
-
Hmm…
Ich hatte als Jacke die L an und die hatte mir super gepasst. Bin 183, 85 kg und eher sportlich.
Bei Klim ging es mir so. Ich hatte jedes Modell an, keines hatte mir gepasst (Jacken).
Ja, irgendwie scheinen die beiden Hersteller keine "Norm" zu haben. Die Klim-Sachen passen bei mir wie angegossen in Größe L (193, 93 Kg). Leat dagegen gar nicht - Ärmel zu kurz und am Bauch viel zu weit und zu kurz.
-
Leatt ADV Multitour 7.5 ?
Nur Anprobiert bei Louise - da hatten/haben ein im Angebot gehabt. Aber die Größen passten vorne und hinten nicht - es sei denn, man ist ein kleiner Chinese mit zunehmenden Bauch gemäß den Größen XL, XXL und XXXL. Für Normalgewachsene 1,90m kleine Fahrer taugt das nichts.