Alles anzeigenDie Stelvio hat vor allem was für Blinde getaugt.
Yepp, derbe hässlich. Darf man nicht an Schaufenster vorbeifahren.
Alles anzeigenDie Stelvio hat vor allem was für Blinde getaugt.
Yepp, derbe hässlich. Darf man nicht an Schaufenster vorbeifahren.
Hmm, ich muss mir die Moppeds nach Körpergröße auswählen. Da habe ich kein großes Spiel ob Technik oder nicht. Bin sonst immer die letzten Eisen gefahren und die SD08 ist mein erstes neues Motorrad überhaupt. Im Grunde habe ich ich vorher nur drei Knöppe gehabt, jetzt wenigstens die Potenz hoch drei an einer Seite :-). Dass das so viele sind hängt aber auch mit dem Einsatz an monetären Mitteln zusammen: Mehr Geld, mehr Knöpfe. Benutzt werden die allerdings nicht. Lediglich die Hupe brauche ich rechts. Und den Blinker, der sich endlich mal selbst abschaltet. ![]()
Ansonsten fährt sich das Ding gnadenlos gut. Werden noch ein paar Tausender an Wegstrecke werden, bis ich da meinen alten Groove wieder reinbekomme. Bin ich mir ziemlich sicher.
Hmm, ich gucke echt nur auf die gefahrenen Kilometer und kenne meinen Fahrstil eigentlich. Bei meinen anderen Mühlen, wusste ich immer, wann es Zeit wird vollzutanken. Die SD08 ist mir noch zu neu - ab 300 Kilometer gucke ich, bei 330 km drehe ich dann aber bei.
Muss ich nicht austesten. Reichweite lang mit 300 km.
... Na, die Stelvio, also der Vorgänger-Italo-GS-Verschnitt ... der taugt schon was für Großgewachsene. In etwa so wie die DR Big von Suzuki, Aber die 85TT ist echt klein. Trotzdem irre hübsch.
Moin!
Definitives Interesse! Aber Rohrbiegen kriege ich nicht hin - Muskelkraft wäre theoretisch vorhanden ...
- so eine Rohrbiegemaschine fehlt mir. Aber das kann man ja vielleicht bei einem Betrieb in Auftrag geben.
Alles anzeigen... Aber feststellen, dass sie für meine 190 cm Länge zu klein ist.
... leider. Die sieht klasse aus und weckt Emotionen. Aber ich bin auch zu groß gewachsen dafür mit 195 cm kriege ich meine Beine da nicht vernünftig eingehakt. Geht derzeit nur bei einigen KTM und eben Honda CRF.
Moin Rainer!
Alles anzeigenDa ich ebenfalls nichts passendes gefunden habe, habe ich mir selbst einen Halter aus Präzirohr 12 x1 und zwei Flachstählen gebaut. Befestigung mit den vorderen Schrauben der Lenkerböcke; die Mindesteinschraubtiefe der Originalschrauben passt noch.
Das sieht sehr vernünftig aus, finde ich. Hast du das Eisen selbst gebogen? Unten ist das angeheftet/geschweißt oder? Insgesamt gefällt mir deine Variante besser als alles andere bisher. Bist du mit deinem Navi an einem USB-Auflader dran oder benutzt du diese Original-Ladehalterung? ich habe nur so einen TomTom-Raider, da klebt hinten noch so ein Trumm von Halterung und Ladegerät dran. Gut, ich habe das Navi eh nur bei langen Urlaubstouren dran, ansonsten brauche ich so etwas nicht. Aber wenn, dann ist so eine Halterung nice-to-have.
Danke für die Bilder!
Grüße,
Marco
Ha! Schon erledigt, ging jetzt auch ohne. War ein wenig Überlegung notwendig, weil man die Verkleidungsteile auseinanderfummeln muss, ging dann aber.
Trotzdem Danke für den Link!
Moin!
Vielen Dank für die Infos!
Ich habe jetzt eine Original Gepäckbrücke/Kofferhalter für die CRF1100 ergattert, aber diesen kleinen Zettel mit dem QR-Code verdaddelt. Sprich: Die Anbauanleitung. Ich habe schon im Forum gesucht und nichts gefunden - oder nicht detailliert genug?
Nun denn: Hat jemand einen Link für mich zur Hand? Dann kriege ich das auch noch vom Tisch heute ![]()
Danke sehr!
Moin!
Diese Woche kommt wohl endlich meine nagelneue 1100er. Alles länger gedauert als gedacht - Virus sei Dank...
Egal, zur Gepäckbrücke (Original Honda). Die brauche ich so oder so, um einen Kofferträger irgendeiner Marke zu installieren - soweit richtig?
Der Vorteil ist ja, dass man dann auch eine Rangierhilfe hat. Das wäre bei den anderen Herstellern nicht gegeben?
Oder braucht man diese Honda-Brücke gar nicht und es gibt auch andere Produkte, die den gleichen Zweck erfüllen?
Danke und Grüße,
Marco