Beiträge von LueneTwin

    ... Na, die Stelvio, also der Vorgänger-Italo-GS-Verschnitt ... der taugt schon was für Großgewachsene. In etwa so wie die DR Big von Suzuki, Aber die 85TT ist echt klein. Trotzdem irre hübsch.

    ... leider. Die sieht klasse aus und weckt Emotionen. Aber ich bin auch zu groß gewachsen dafür mit 195 cm kriege ich meine Beine da nicht vernünftig eingehakt. Geht derzeit nur bei einigen KTM und eben Honda CRF.

    Moin Rainer!


    Das sieht sehr vernünftig aus, finde ich. Hast du das Eisen selbst gebogen? Unten ist das angeheftet/geschweißt oder? Insgesamt gefällt mir deine Variante besser als alles andere bisher. Bist du mit deinem Navi an einem USB-Auflader dran oder benutzt du diese Original-Ladehalterung? ich habe nur so einen TomTom-Raider, da klebt hinten noch so ein Trumm von Halterung und Ladegerät dran. Gut, ich habe das Navi eh nur bei langen Urlaubstouren dran, ansonsten brauche ich so etwas nicht. Aber wenn, dann ist so eine Halterung nice-to-have.


    Danke für die Bilder!

    Grüße,

    Marco

    Moin!



    Vielen Dank für die Infos!


    Ich habe jetzt eine Original Gepäckbrücke/Kofferhalter für die CRF1100 ergattert, aber diesen kleinen Zettel mit dem QR-Code verdaddelt. Sprich: Die Anbauanleitung. Ich habe schon im Forum gesucht und nichts gefunden - oder nicht detailliert genug?


    Nun denn: Hat jemand einen Link für mich zur Hand? Dann kriege ich das auch noch vom Tisch heute :)


    Danke sehr!

    Moin!


    Diese Woche kommt wohl endlich meine nagelneue 1100er. Alles länger gedauert als gedacht - Virus sei Dank...


    Egal, zur Gepäckbrücke (Original Honda). Die brauche ich so oder so, um einen Kofferträger irgendeiner Marke zu installieren - soweit richtig?

    Der Vorteil ist ja, dass man dann auch eine Rangierhilfe hat. Das wäre bei den anderen Herstellern nicht gegeben?


    Oder braucht man diese Honda-Brücke gar nicht und es gibt auch andere Produkte, die den gleichen Zweck erfüllen?


    Danke und Grüße,

    Marco

    Moin!


    Oha, das sieht dann gewaltig nach Umzugsunternehmungen aus :-).


    Bislang habe ich an meinen Kisten auch normale Kunstoffkoffer gehabt. Umkippen - ja, kann passieren, aber *klopfaufholz* mir noch nie passiert. Immer alle Lampen an. Seit 35 Jahren Moppedfahren. Wenn es reißt, dann ist es ja auch egal, ob Kunststoff oder Alu - meine ich.


    Mein Setup: Rechter Koffer Ersatzteile und Schnickschnack, Linker Koffer Badehose, Handtuch, Schlafsack und Zahnbürste. Nicht falsch verstehen, ich nehme nicht so viel mit. Braucht man nicht. Zelt habe ich immer in einer Tasche hinten druff, nur das Topcase ist mir wichtig - das ist immer meine Kombüse für die Kaffeepausen. Da lagere ich dann Wasser, Schnaps, Kaffemaschine (Espresso) und Lebensmittel. Ob die Koffer seitlich oder nach Oben aufgehen? Ich habe den inhalt eh' in Taschen. Da wirbelt nicht so viel herum.


    Der SW-Motech-Träger ist dieser "Pro-Seitenträger"? Stofftaschen dürften da auch dran gehen oder? Finde ich mittlerweile sinnvoller, weil können überall geflickt werden und platzen nicht beim Sturz. Wobei, auf einem guten Koffer kann man sich auch draufsetzen. Fehlte mir manchmal. Aber eher Luxus :)


    Hmm, hat ja noch Zeit. Ich werde mich da noch ein wenig einlesen müssen, fürchte ich. Hauptständer, Handprotektoren sind erstmal geordert.


    Danke für den Input!