Alles anzeigenHier gibt es die Anleitung der CRF1100 auch in "nicht eingescannter" Form.
Ich kann da keine 1100er auswählen
Alles anzeigenHier gibt es die Anleitung der CRF1100 auch in "nicht eingescannter" Form.
Ich kann da keine 1100er auswählen
Alles anzeigenNur mal als Beispiel...
Gäbe es JEDES sich auf dem Markt befindliche Motorrad optional mit DCT,
hätte ich mir definitiv etwas anderes anderes gekauft als eine Africa Twin.
Von daher = Kompromiss (aber ein ganz Guter
)
Spann uns nicht auf die Folter! Welches Motorrad hättest du denn gerne mit DCT?
Alles anzeigenNeee, 2.60 ist schon länger da.
Meine Mühle ist vor ziemlich genau einem Jahr mit 2.60 ausgeliefert worden.
.....das ist schon wieder ein Jahr her....
Du hast auch die sd09...
Alles anzeigenHab meine am Donnerstag mit 2.40 abgeholt. Ist ne normal SD08 ohne DCT. Schon merkwürdig diese vielen unterschiedlichen Versionen.
Hab auch SD08 mit Schalter und extra ein Software update in Auftrag gegeben. Auch 2.4 scheinbar ist das die neuste. Evtl. sind auch neuere gesperrt bis das große Update mit Android Auto kommt.
Alles anzeigenWow, ihr seid echt im Tal der Ahnungslosen...
Lasst mal den Auspuff beiseite. Es interessiert nur der Luftstrom.
Jedes Moped mit irgendeiner Scheibe verursacht Verwirbelungen.
Hat also auch nichts mit der AT zu tun.
Es wird einfach zu laut, um ohne Gehörschaden davonzukommen.
Bei Geschwindigkeiten ab ca.130km/h reden wir von 100 dBa.
Wenn du dabei ein „normales“ Geräuschempfinden hast, ist dein Gehör schon massiv geschädigt.
Und zu sagen, ich trage den Schutz tagsüber nicht, weil ich ihn nachts ja auch schon trage, zeigt mir, dass du das Prinzip nicht verstanden hast.
Nachts mache ich die Ohren mit dem Gehörschutz maximal dicht, ich will meine Ruhe haben.
Auf dem Moped nehme ich andere, weil ich schließlich den Straßenverkehr hören muss.
Die haben einen passenden Filter.
Wenn aber der Windschutz stimmt wie beispielsweise bei meiner mit hohem Windschild, dann habe ich selbst bei 140 km/h kaum Windgeräusche. Dann kann ein laut dröhnender Auspuff schon nerven. Bei meiner alten Bandit (Vorbesitzer hat sie etwas lauter gemacht und niedriger übersetzt) hat mich die Lautstärke in den hohen Drehzahlen schon ziemlich genervt.
Auf meiner AT brauche ich keine Stöpsel auf längeren Autobahnfahrten, da der Windschutz passt und der Auspuff nicht zu laut ist.
Und warum hier mache andere als "Nörgler" bezeichnen, obwohl der Thread "Was gefällt euch bei eurer AT nicht" heißt, muss man nicht verstehen. Jeder der hier reinschreibt was ihm an an der AT nicht gefällt hat genau das Thema getroffen
Alles anzeigen130 ist gemäßigtes Reisetempo auf der Autobahn und sicher nicht schnell.
Das sollte eine Reiseenduro auch ruhig und entspannt umsetzen.
Wenn du dort nur 90 fährst, ok.
Jetzt kommt wieder das Playstation Ding von Dir...
Vielleicht hörst du auch nicht mehr so gut, weil Du ja schon Generation Brettspiele bist.
Durcheinander bist Du wohl auch schon, denn ich bin nicht Schwarzwaldelch.
Aber das wird schon...
Ich weiß ja aus Erfahrung, dass man in diesem Thread besser nichts schreibt, was einem an der AT nicht gefällt. Das darf man nämlich gar nicht, unerwünscht. Ich denke nur zurück, als ich mir eine Beleuchtung für die Lenker-Amaturen gewünscht habe. Mensch ging hier was ab.
Shirtstrom ohne Ende.
Also wenn jemand was an seiner Africa Twin nicht gefällt, NICHT hier Posten. Immer für sich behalten.
Kritik ist im "Was gefällt Euch NICHT" Thread unerwünscht. Das haben hier ja schon viele erleben dürfen.
Schade eigentlich
Mach dir nix draus. ck1 schießt gegen jeden der eine andere Meinung hat als er selbst. Das habe ich schon nach so kurzer Zeit in diesem Forum gelernt. Er repräsentiert definitiv nicht das Forum hier Meinetwegen darfst du deine Kritik hier gerne posten.
Zum zu laut werden: Meine 1100er (SD08) ist selbst bei 140 km/h noch angenehm, auf jeden Fall nicht zu laut. (hohes Windschild vorausgesetzt). Das scheinen sie wohl verbessert zu haben. Vermutlich liegt das an dem Klappenauspuff.
Ich habe schonmal eine umgekippte crf1100 gesehen (vermutlich mehrfach umgekippt). Dort ist durch das Umkippen natürlich die Verkleidung verkratzt und teilweise Halterungen gebrochen (an sich aber nicht so schlimm). Was jedoch kritisch war, war die eingedellten und verbogenen Kühlergrille. Diese hätten zurück gebogen werden müsse, jedoch ist hier die Gefahr groß. dass sie dann undicht werden. Falls ihr wirklich ohne Schutz schotter oder offroad fahren wollt, dann holt euch auf jedenfall den Kühlerschutz. Dieser bringt nochmal deutlich mehr Stabilität in den Kühlergrills.
Ich habe die Hepco und Becker Sturzbügel, diese sind mit insgesamt 7,2kg (inklusive Versteifungsbügel) relativ leicht.
Ab welcher Batteriespannung muss ich mir denn sorgen machen?
Alles anzeigenDann oute ich mich auch mal als "dummer Entscheider", sowohl die SD06 als auch die SD09 gekauft ohne einen einzigen cm Probefahrt. Bei der SD06 war es eine Entscheidung innerhalb von 30 Minuten - gesehen, verhandelt, Kaufvertrag unterschrieben. Und weißt Du was, ich lag bei beiden Käufen richtig
![]()
Das Leben wie es sein sollte
Ich bin zwei mal probe gefahren und war zwischendurch noch andere Marken anschauen und habe Preise bei anderen Händlern angefordert. Insgesamt habe ich so 3 Monate bis zum Kaufvertrag gebraucht Ach ja und habe natürlich im Netz alle Videos, Tests ect. (wirklich ALLE) zur 1100er angeschaut.
Aber eigentlich habe ich von Anfang an gewusst, das es die richtige ist
Wechsle bei meiner Susi nur alle 3-4 Jahre das Öl. Das macht die schon, ich hab da vollstes vertrauen
Wobei ich auch immer nur ca. 1000 - 2000 km / Jahr gefahren bin. Mittlerweile hat sie ca. 60 000km auf der Uhr