Beiträge von macblum

    Gude,


    nach meinem Ausrutscher im August 24 mit Lisfranc-Luxationsfraktur im linken Fuß kann ich deine Sorgen nachvollziehen.


    Hätte auch lieber bessere Stiefel getragen.


    Keine Ahnung, wie dein Außenknöchel verheilt, aber meine Orthopädin sagte mal „wenn Sie nur die Mittelfußknochen gebrochen hätten, wäre alles halb so schlimm!“


    Reha & Physio laufen noch.


    Alles Gute und gute Genesung. Achte auf die Mobilität des Sprunggelenks. Das ist heute mein Hauptproblem, obwohl da nichts kaputt war.


    Mäcces

    Der Cbf1000-HG Willi kennt einen Fahrwerksspezialisten mit passender Stecknuss (mehr braucht es nicht) am Bodensee, der neulich den gewünschten Job an einer ATAS super erledigt hat.


    Gabelholme selbst ausbauen (noch ohne „Spezialwerkzeug“), versichert mit DHL verschicken (20,-€) und nach einer Woche war alles besser als neu. Ach ja, und knapp 200,-€ günstiger als beim fHH. Wobei es bei Dir ja eine Garantiesache ist. Blöd gelaufen!

    Ganz klar kontra EERA.


    Habe es nach 85.000 km nie vermisst. Und ich habe vor ein paar Wochen erleben dürfen, dass eine spanische Honda-Werkstatt eine siffende EERA-Gabel nicht reparieren konnte/wollte. Auch diverse deutsche Werkstätten haben abgewunken. (Es wird ein Spezialschlüssel benötigt.)


    Und HONDA-Händler wollten ca. 600-700,-€ für neue Simmeringe und Gabelservice. Der Fahrwerksspezialist musste auch auf teurere, aber nicht bessere, Originalteile zurückgreifen.


    Alleine deswegen würde ich auf so einen Firlefanz verzichten. (Inkl DCT, aber danach hattest du nicht gefragt). Wenn du weite Reisen machst, verzichte auf Technik, die unterwegs nur schwer oder gar nicht zu reparieren ist.


    Keep it simple …


    Wenn Du Fragen hast, gerne als PN.

    Geht um die Gabel. Mehr weiß ich nicht. Danny hat den Link und kann sich ggf. mit Infos, Standort etc. melden.

    Habe das hier nur spontan angestoßen. Aber ohne Kroatienreisenden bringt es Danny nicht weiter …


    ENTWARNUNG!


    Danny meldet, dass sie nun doch eine schnelle Lösung über eine andere Werkstatt gefunden haben. Urlaub kann weitergehen.


    Danke fürs Lesen und sich rühren.

    (Riesen Dank auch an Asphalt-Lady :romance-heartbeating: )

    Gude,


    ich weiß noch nichts bis auf eine kurze Sprachnachricht.


    Danny-Rene sitzt mit kaputten Simmering im Norden Kroatiens fest. Ersatzteillieferung soll 5 Tage dauern.


    Probieren kann man es ja:


    1. ist jetzt gerade jemand nach Kroatien unterwegs und könnte das Ersatzteil überführen.

    2. und dann müsste das Teil noch irgendwo vorrätig sein … und das auf der Route des Überbringers … denke da an große Hondahändler in Süddeutschland oder Österreich.


    Wie gesagt, unwahrscheinlich, aber probieren kann man …


    Danny fährt ne 1000er, ich denke eine SD04 oder SD06.


    Infos würde ich noch nachreichen, wenn eine plausible Idee entstanden ist. Danke!


    BITTE NUR SACHDIENLICHE HINWEISE ODER TIPPS. Ich bin sicher, dass ihr alle Euer Bedauern ausdrücken und den beiden eine gute Lösung wünschen möchtet.

    Das waren Verena und ich … Schöne 170 km beiderseits des Mittelrheins gedreht … :wboy:


    Du hättest uns an anderen Stellen im engen Formationsflug sehen müssen. :romance-adore:

    Vielen Dank für die Glückwünsche und die Torte (... als Grafikdesigner glaube ich allerdings einen Hauch der Manipulation in dem Bild zu erkennen :neener: ).

    Ja, das mit den Kilometern in 2025 muss besser werden. Letztes Jahr hatte ich bis zu dem Umfaller im August ja nur 15.000 geschafft ... das geht so nicht. :angry-tappingfoot:

    Gude Frank,


    ich hatte anfangs das Problem, dass die Bozzos nicht mit angingen, wenn ich die Zündung wieder eingeschaltet habe. Die Kontrolllampe leuchtete, die Bozzos nicht. Das wurde 2021 mit dem "Lichtupdate" behoben.


    Ein anders Mal hatte ich einen Kabelbruch rechts. Lag aber eher an der unglücklichen Verlegung des Kabels. War Zug drauf.