Beiträge von macblum

    Mein Motor war gestern aus, Zündung natürlich an.


    Ob das VR überhaupt von On-/Off-road beeinflusst wird, da bin ich mir nicht sicher.


    Die Frage ist natürlich auch, wann und ob man das HR-ABS überhaupt ganz ausschalten muss. Für den Feldwegeinsatz und gemäßigtes Gelände ist die Off-road-Einstellung mit robustem ABS am HR völlig okay, sogar positiv.


    Aber das können die Off-road-Profis hier besser beurteilen. Für die anderen 98% passt das schon, denke ich.

    Habe mich auch eben mal aktiv damit beschäftigt. Bisher hat mir der Schottermode mit kleinster Traktionsstufe immer gereicht. Aber wissen, wie man es ausschaltet wollte ich es schon.


    Das ist echt albern eingerichtet. Ich möchte den off-road-Einsatz eben NICHT mit der Goldanzeige fahren. Daher habe ich mal beide Benutzer auf ABS Gelände gestellt, einen mit der Gold, den anderen mit der Gravel-Anzeige (Silber?).


    In der Kombi Benutzer1/Gold/Gelände habe ich dann das HR-ABS deaktiviert. Aber wenn ich dann auf Benutzer2/Silber/Gelände umschalte, wird auch das ABS wieder aktiviert :angry-screaming:.


    Was für ein Quatsch. Honda bietet reduzierte Anzeigen für den Spezialeinsatz an, aber wenn es wirklich speziell wird, muss man zurück in den fetten off-road-Gold-Modus?


    Wer hat denn hier nicht mitgedacht?:think:

    Das bezweifle ich, da die tote Katze wirklich gut arbeitet (besonders angesichts ihres namensgebenden Vitalzustands).


    Allerdings hätte ich an dieser Montage-Position sorgen vor den Haaren zwischen den Zähnen.


    Ich denke aber, dass nur eine Entkopplung von Kamera und Mic ein vernünftiges Ergebnis bringt. Meine Billig-Cam hat ein externes Mic (welches ich bisher noch nicht gestestet habe). Allerdings verdeckt das Wetterfeste Schutz-Case den Mikroanschluss. Top gelöst! :teasing-tease:

    Zum reinen Anzeigen der GPX-Tracks am Display über CarPlay kan ich die Apps OSMandMaps oder Gaia GPS empfehlen. Beide haben Zugriff auf Topokarten, auch mit Höhenlinien. Ich denke, die laufen auch auf dem Androiden.


    Vorteil: läuft auf dem MFD, lässt viele Feldwege zu, wo andere schon wegen "offroad" blockieren

    Nachteile: keine Sprachansagen, Planung am PC mit anderem Werkzeug (gpswerk oder komoot, etc)

    Außerdem sehr pragmatisch und nüchtern designt. Kein Vergleich zu Calimoto & Co.


    Allerdings geht es Dir hier ja gar nicht um Offroadtauglichkeit, wenn Dich richtig verstehe. Die Apps zeigen natürlich auch Straßen :neener:


    Handyansicht OSMandMaps

    77290498-41F4-4588-B0E0-E6A3C8277564_autoscaled.png


    Handyansicht Gaia GPS

    1CEFD7E0-3C9F-4A73-B44F-E0E6B7405830_autoscaled.png


    Aber sorry, das gehört eigentlich in den „Welche Karten- und Navi-Apps gibt es für CarPlay und AA“, welchen ich noch nicht gestartet habe. :lachen:

    Noch besser ist ein Fellpülpel … so ein Stück Langhaar-Alpaka (egal, ob aus Tibet oder Peru) - googelt mal nach Dead Cat :zwinker:

    Das liegt am Staubüberzug von gestern :zwinker:


    Ich war froh, die Tour zu guiden, der Letzte in der Reihe musste immer wieder anhalten, weil ihm die 4 Staubfahnen vor ihm permanent die Sicht nahmen :lachen: Trockenes MeckPomm …


    :atwüste::atwüste::atwüste::atwüste::atwüste: