Alles anzeigenIch wollte mal nachfragen, ob so ein Fehlerbild bekannt ist...
Grüße
Andreas
Ja, hatte ich auch schon 3-4x (in 3 Jahren).
Schlüssel ziehen und kurz warten brachte Besserung.
Alles anzeigenIch wollte mal nachfragen, ob so ein Fehlerbild bekannt ist...
Grüße
Andreas
Ja, hatte ich auch schon 3-4x (in 3 Jahren).
Schlüssel ziehen und kurz warten brachte Besserung.
Jo, hatte und habe ich auch. Schalter ging nicht nach links. Moped war gerade 2 Jahre alt. Mein fHH hat die Einheit zerlegt und abgedichtet. Angeblich eindringende Feuchtigkeit. Dann war Ruhe bis vor ein paar Wochen. Kleiner Schalter spinnt gelegentlich und auch der große hoch/runter hatte Ausfälle. Derzeit geht es gerade wieder.
Vor ein paar Tagen habe ich hier gelesen, dass die komplette linke Armatur im Zusammenhang mit einem neuen Display mitgetauscht wurde. Möglich, dass Honda da großflächig nachbessern muss …
Unbedingt an deinen Händler wenden.
Kauf das Teil! Geiles Moped. Es schreiben hier ja nur die, die auch Probleme haben, das ist die klare Minderheit.
Nimm dann aber die Garantieverlängerung , wenn es Zeit ist.
P.S: Hauptsache, sie ist schwarz
Alles anzeigen[
Zumal es in diesem Thread hier auch im Wesentlichen um den „Leserbrief zum Displayproblem in der Fachpresse“ geht
Exakt das war mein Aufhänger!
Ah, mein Betrag dazu ist (wieder) hier eingeordnet. Alles gut!
Alles anzeigen
Zumindest das Posting von macblum sollte hier stehenbleiben, das es haargenau zum Thema passt. Die nachfolgenden Posts können gerne weg.
Das sehe ich genauso. Deswegen habe ichbezogen ja auch mit voller Absicht hier gepostet und geschrieben, dass ich deswegen an die Motorradnews GEMAILT habe. tscharlie und Allgeier72 , da habt ihr zu viel verschoben
Ja, wobei ich laut Händler „mal abwarten soll“.
Alles anzeigenPuh, das sieht schlimm aus... Ist es die oberste Schicht?
Nein, von außen spürt man nicht. Es ist auch keine Folie drauf
Alles anzeigenWobei ich persönlich die Gleichung "Neu = Fehlerquelle" absolut nicht nachvollziehen kann.
Habe ich nicht gesagt.
Meine These war „viel = Fehlerquelle“.
Als ehemaliger T4 „analog“-Bullifahrer (Bj 1992) habe ich von diversen Werkstätten gehört, dass meiner der letzte zuverlässige Bulli sei. Ich habe gehört (ungeprüft), dass ein neuer California mit el. Schiebetüren, Aufstelldach etc. etwa 400 kg schwerer sei als mein alter. Alles Kabel, Stellmotoren und Sensorik. Klar, dass da über die Zeit auch mehr kaputt gehen kann.
Früher ging ein Teil kaputt. Heute musst du prüfen, ob das Teil oder der überwachende Sensor die Fehlerquelle ist.
Und das setzt sich heute beim Motorrad fort.
Wobei es natürlich Features gibt, die deutlich zur Fahrsicherheit beigetragen haben. Aber dieses ganze „Komfort“-Gedöns spricht mich nicht an
Alles anzeigenNur die Dinosaurier sind halt leider dadurch nicht mehr da 😄
Ah, Fortschrittsverweigerer! Und ich dachte, dass ein Meteoriteneinschlag das Weltklima verändert hätte.
Außerdem stimmt das nicht. Die Dinos von heute fahren doch GS