Unfassbar, ich traue mich kaum, es zu sagen, aber …
… CALIMOTO HAT HEUTE FUNKTIONIERT! 9 Stunden am Stück.
Keine Abstürze, keine Not-Karten, keine Abweichungen zwischen den Displays …
Toi toi toi, dass es so bleibt!
Unfassbar, ich traue mich kaum, es zu sagen, aber …
… CALIMOTO HAT HEUTE FUNKTIONIERT! 9 Stunden am Stück.
Keine Abstürze, keine Not-Karten, keine Abweichungen zwischen den Displays …
Toi toi toi, dass es so bleibt!
Gebucht!
Alles anzeigenWer Alternativen sucht - die Michelinkarten gibt es auch in reissfesten Versionen.
Die Michelinkarten sind für mich graphisch die schönsten Straßenkarten überhaupt. Ich war freudig überrascht, dass es die auch online im annähernd vertrauten Bild gibt:
Leider nicht als App …
Edit: gibt es doch als App, allerdings als „gewöhnlicher“ Routenplaner … wobei, wenn der CarPlay-fähig wäre … für‘s grobe? … ich bin offtopic!
Alles anzeigen
Ui, ui …
da hat mir das Fischbrötchen aber ordentlich die Sinne vernebelt … ein völliger Ausrutscher!
Mein Post bezog sich definitiv nur auf das gezeigte Motiv. Ich muss und möchte mich von den „Freien Wählern“ distanzieren. Erst nach zu später Recherche ist mir klar geworden, dass diese Partei nicht unkritisch zu sehen ist. Aber ich möchte hier nicht politisch werden, mich nur erklären.
Ich werde den Post löschen lassen. Es ist mir nicht wert, wegen eines Jokes missverstanden zu werden.
Ganz wählerische Grüße,
Der Mäcces
Na sowas, aber auch! Hätte ich ja fast verpasst
Ich hoffe, der Tag wird meeeegggaaaa für Dich und du wirst ordentlich bekümmert! Bestimmt hast Du ne tolle Zeit .
RELAX - if you can!
Alles anzeigenPreise gibt es auf der Homepage, ca. 350€ pro Tag und 120€ für ein leihmoped pro Tag.
Alter Schwede, da sind ja die 260,-€/Tag beim ADAC-Endurotraining in Bauschheim ein Schnapper. Inkl. Leih-AT!!!
Kann/muss man dann eigentlich die Mopeds innen aneinander zurren? Weil man ja gewöhnlich nur außen über Zurrösen verfügt, wenn man keinen System- oder Schienenboden hat.
Ich habe an meinem Transit keine Angaben zur Belastbarkeit gefunden. Im Netz las ich aber von je 400 daN.
Aber wenn ich die Aussage ein paar Seiten vorher richtig verstehe ist es empfehlenswert, die mittleren Punkte mit zu nutzen. Sollte es mal brenzlig werden zerren die beiden ATs dann an vier Ösen hinten/Mitte statt an zwei. (2x vorne lasse ich aus, die bringen ja nix beim Aufprall). Sollte jede nur 200 daN halten wäre das wohl ausreichend
Danke Rüdiger,
immer wieder gut, wenn man hier auf Leute trifft, die von Haus aus Ahnung haben. Ich habe übrigens letzte Woche meine AT in meinem neuen Transit ohne Wippe und auf dem Seitenständer stehend transportiert, so wie Du es in diesem speziellen Fall empfohlen hattest. Das hat wunderbar funktioniert (bevor es hier wieder Kritik hagelt: es ging aus diversen Gründen nicht anders!).
Und mir ist beim Beobachten im Rückspiegel klar geworden, dass der Transport im Laderaum des Kastenwagens offensichtlich viel weniger Wippkräfte freisetzt als der auf dem Anhänger. Das Ausfedern finden quasi kaum statt.
Gestern dann komplett gerade in Fahrtrichtung und mit Wippe und ohne Seitenständer angespannt (weil endlich die Sitzbänke draußen waren und die entsprechende Länge zur Verfügung stand). Auch sehr angenehm ... geht alles!
Ich bin ja auch überrascht, welche Probleme eine CarPlay-Integration scheinbar mit sich bringen kann. Viele schreiben hier etwas von „auf‘s Display spiegeln“, aber so einfach ist das wohl nicht.
Laut meinem (unfreiwilligen) Beta-Test hinken die Routendaten des Displays oft denen des Handys hinterher oder die Kartendarstellung fällt in eine sehr grobe Darstellung zurück.
Klar, die anderen (großen) Entwickler scheinen Lösungen für diese Probleme zu haben, nur maße ich mir aus Unkenntnis der Materie nicht an, darüber zu urteilen.
Ärgerlich bleibt es natürlich - so oder so.
Alles anzeigenMensch Peter, da hast Du ja auch gleich zwei Fehler im Smartphoneumgang…. Android und Calimoto
Aber nicht verzagen, der Markt ist voll mit besseren Alternativen.
@Gruenmicha:
Seit längerem bringst Du hier zum Ausdruck, wie wenig Du von Calimoto und deren Nutzern, die der Software noch eine Chance geben wollen, hältst. Das ist nicht höflich, aber wenn Du das DEINE Form der Kritik ist, so what. Ich frage mich nur, was Dich dazu treibt, dich über andere lustig zu machen?
???
Was die Zuverlässigkeit Calimotos angeht - darüber gibt es derzeit wohl keine zwei Meinungen. Okay.
Aber wo der Markt „voller Alternativen“ sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich habe noch keine Lösung gesehen, die nicht andere Einschränkungen mit sich bringt.
Vielleicht haben andere andere Ansprüche, gehen anders an das Thema ran oder, möglicherweise, hast DU einfach das Potential der Software nicht erkannt?
Viele Möglichkeiten …
Alles anzeigenDas ist ja mal ein Ding der Unmöglichkeit
Bin froh, das sich mir den neuen "Ranger" (der erst zum TET im Juni drauf soll) schon im Regal angeschaut habe, nicht erst nach der Montage ... dann wäre es eng geworden