Alles anzeigen
Schlimm, wie klein die Pasterze geworden ist
Alles anzeigen
Schlimm, wie klein die Pasterze geworden ist
Ich kann aus voller Überzeugung und Erfahrung sagen: DAS Kabel gibt es nicht!
Einige funktionieren von Anfang nicht, die anderen geben alle früher oder später auf. Ich werte die Dinger als Verschleißteil.
Habe nach 22000 km etwa 5 Kabel durch …
Alles anzeigenWeder 2m (überhaupt keine Erkennung) noch das 1m Kabel (stetiger Wechsel im Sekundentakt von erkannt und getrennt) von UGREEN funktionieren.
Also grundsätzlich würde ich zu möglichst kurzen Kabeln tendieren ... ist aber nur ein Gefühl ....
Alles anzeigenNix Böses, i.d.R. hat man die Hände am Lenker.
Gruß
Th.
Na ja, außer, zum Beispiel, beim Zähneputzen
A38B6659-7CE9-44B6-AC10-C8794BE1DE2B.jpg
Mensch, den habe ich ja noch gar nicht gepostet. Den habe ich aus dem Erzgebirge mitgebracht …
Also den habe ich dort gefunden … oder mit hin genommen? Ach was, Spitzfindigkeiten!
Alles anzeigenLenkerflattern:
Ich aktuell mit dem Heidenau K60 Scout auch, mit dem Anakee Wild oder dem AX41T ist mir das nicht aufgefallen.
Denke, das liegt am Profil und nehme es als Kollateralschaden hin
Alles anzeigenDanke!
Schade, wir sind dafür an der Assietta - und der Ligurischen Grenzkammstrasse "gescheitert".
Aber man brauch ja auch für später noch Ziele!
Warum gescheitert? Will in 6 Wochen dort hin ...
Alles anzeigenJa, genau der war es, 3 unterschiedliche Kabel probiert, während der Fahrt seit kurzem immer mehr Abbrüche der Verbindung, unebene Strasse oder auch so, Android Auto rausgeflogen.
Getauscht und seit Donnerstag ist offenbar wieder alles in Ordnung.
Ich lasse mein Kabel jeweils stecken und ziehe mein Handy aus dem anderen Ende aus dem Tankrucksack. Mein HH meinte, wenn es nicht die USB Buchse ist, dann ist der nächste Kandidat das Display...
Bin am Wochenende 300 km gefahren, gut war.
Toi Toi dir !
Gruss
Lati
Interessanter Ansatz … habe meine Verbindungsprobleme immer aufs Kabel geschoben. Hast du den Wackler gezielt reproduzieren können? Also durch Wackeln die Verbindung herstellen können?
Bevor mein letztes Kabel aufgegeben hat, hatte ich auch das Gefühl, dass ich durch Bewegen des Kabels etwas bewirken konnte. War für mich aber eher ein Hinweis auf beginnenden Kabelbruch.
Es ist von allen etwas.
Die Sprachansagen der verschiedenen Navi-Apps sind recht unterschiedlich.
Der Klang überall wie Blechdose, aber mal mehr oder weniger abgehackt. Ich würde sagen Apple Karten ist am besten Google Maps etwas gehackt und Waze ganz übel.
Wäre natürlich eine Idee, dass es mit der Rauschunterdrückung zu tun hat.
Werde mir mal die Sena-Software laden und gucken, ob es da was zu aktualisieren/optimieren gibt.
HD-Speaker sind leider nicht kompatibel.
Die Quali als Interkom ist deutlich besser als über CarPlay.
Laut Loiis soll ich mal nur Handy und Sena verbinden. Ohne CarPlay. Hilft mir nur wenig, wenn es dann besser wäre und „nur“ am CarPlay läge.
Kann anders herum auch mal das Handy in einem CarPlay-fähigen Auto auf Sound testen. Dieses ganze trial&error-Gedöns eben.
Habe zwei halbe Taschentücher unter die Speaker geklemmt, um sie näher ans Ohr zu kriegen (muss mal die Original-Pads suchen). Ja, wird lauter, aber bleibt blechig.
Alles anzeigenWalzen die da jeden Morgen den Strand
Ich hab noch nie so eine große Sandfläche in so fest gesehen, das diese Fahrzeuge trägt
Es gibt einige befahrbare Strände an der deutschen und dänischen Nordseeküste.
Während in St. Peter-Ording (D) nur zwei Parkplätze befahrbar sind und die anderen Flächen den Touris und Strandseglern vorbehalten bleiben, ist das in DK lockerer. Auf den Inseln Röm (Rømø) und Fanø gibt es lange Autostrände, aber auch am Festland. Hier kann es teils ganz schön durcheinander gehen: Autos, MTBler, Strandsegler, Reitergruppen … weite Teile sind bretthart, aber immer wieder auch von sandigen und tiefsandigen Mulden oder wasserführenden Prielen durchzogen.
Ich will auch bald mal nach Rømø rauf (sind ca. 2,5 Stunden von mir).
Sand und Wasser sind natürlich salzig …