Ich hoffe ihr findet die richtige Stelle, ich brauche eine neue Brille...habe Puffmutter gelesen
Beiträge von Varafiete
-
-
Shell Super Fuel Save 95. Maschine auf den Hauptständer und mit Reserve Kanister bis zum geht nicht mehr auffüllen. Klappt seit Jahren ohne Probleme. Laden max. 1. Tag vor dem ersten Start. das war es .
-
Da fliegt nix. Das Problem ist eher, dass großvolumige Twins wie die AT Smartphones kaputtschütteln können. Konkret betrifft das modernere Smartphones mit mechanischen Bildstabilisatoren in den Kameras. Es gibt Hersteller von Halterungen mit Vibrationsdämpfern, die versprechen, dies zu unterbinden. Ob das immer 100%ig klappt, weiß niemand, dafür ist die Datenbasis zu gering - es gibt schließlich auch viele Leute, die ohnehin nie Probleme mit kaputten Kameras hatten.
Man kann sich natürlich auch überlegen, nicht sein "Haupt-Smartphone" ans Krad zu schrauben, sondern ein Zweit-Smartphone zu benutzen, viele haben ja genügend davon rumliegen. Und wenn an dem irgendwann mal die Kamera streikt - who cares?
Oder man macht es wie ich, steckt sein Smartphone einfach in die Tasche und installiert einen Wireless-Adapter für Apple CarPlay und Android Auto. Und benutzt das TFT der Africa Twin als Navi. Das ist zugegeben auch nicht ganz ohne Nachteile: Ich hatte ein olles TomTom, das war insgesamt zuverlässiger, stürzte nie ab. Und man muss sich auch noch eine Lösung für die Stromversorgung des Smartphones überlegen, denn im Wireless-Betrieb wird es nicht geladen. Ich habe mir für mein iPhone SE eine Handyhülle mit eingebauter Batterie gekauft, die hält locker einen ganzen Tag.
Die Diskussion um Apple CarPlay und Android Auto müssen wir an dieser Stelle nicht fortführen, dazu gibt es hier im Forum viele andere Threads. Ich wundere mich nur ein bisschen, warum das hier nicht als Alternative zu einem zusätzlichen Navi im Cockpit genannt wird.
Ich bin schon bei 3 "Abflügen" von günstigen Handyhalterungen dabei gewesen, da haben sich die jeweilig Geschädigten preiswert einen großen Schaden eingehandelt. Aber es wird auch Ausnahmen geben.
-
Ich hab auch SP Connect. Ist zwar im Preis etwas höher, aber sehr stabil.
Auch ich hatte noch nie Probleme damit.
Das finde ich immer so spannend......Da kaufen Sich Leute ein teures Handy und schnallen das an die billige Halterung und wundern sich, wenn die Halterung versagt und das Handy das fliegen anfängt.
-
Vielen vielen vielen Dank für all eure Feedbacks, Kommentare und Tipps!
So wie es aussieht sind doch einige mit einer App Navigation über das Handy zufrieden und ich denke das ich das erstmal ausprobieren werde
Bin bei meiner Recherche auf SP Connect und Quadlock gestoßen von den Empfehlungen her....
Habt ihr Erfahrungen damit welche davon besser ist ?
Liebe Grüße Joe
Ich bin mit SP Connect mehr als zufrieden. Weder auf dem Mopped oder auf dem E-Bike gibt es irgendwelche Probleme.
-
"Schön, wenn eine Tradition so lange hält"....Da könnte man mal wieder eine weitere Grundsatz Diskussion anschieben....
-
In jungen Jahren war das nie ein Thema bei mir. Heute sieht das andres aus. Wenn es schon 30 Grad sind fahre ich eigentlich nicht mehr los. Das hat aber auch damit zu tun, das ich IMMER mit der kompletten Schutzausrüstung unterwegs bin. Wenn wir auf Motorradtour sind, ist es mir egal, da es keine Alternative gibt:)
-
Auch wenn es gleich einen Shitstorm geben könnte.....
Ich fahre jetzt seit über 37 Jahren Motorrad und mache das ganze auch deshalb, weil ich auch ein wenig im "Wind " sitzen will.
Das ganze habe ich auch in allen Möglichkeiten schon hinter mir , lange Distanzen, Touren, Reisen etc.
Ich kann hier jeden verstehen, der evtl. Probleme mit Turbulenzen oder anderen Dingen hat.
Aber aus meiner Sicht wird das nie 100% passen.
Dazu sind aus meinen Erfahrungen einfach zu viele versch. Situationen (Geschwindigkeit, Helm, Körpergröße, Sitzposition, Scheibe.....) , die beim Moppedfahren aufeinander treffen können.
Ich denke und hoffe, ein bisschen Wind, Turbulenzen etc. gehören beim Moppedfahren einfach dazu, sonst könnte ich mich ja auch ins Auto setzen.....
-
Hauptsache der Prüfer hat den Durchhang nicht gemessen, als Sie auf dem HS stand.......
-
Ein wenig Feinmechaniker Öl , 30 Minuten einwirken lassen und dann ein wenig bewegen. Sollte dann erledigt sein.