Dann hat unser Wirken ja vielleicht etwas dazu beigetragen
Beiträge von Varafiete
-
-
Die Radarboxen vorne und hinten sind definitiv nicht da, wenn man das Innovationspaket weg lässt. Selber mit eigenen Augen begutachtet.
Vorne geht die Scheibe dann auch ganz runter bis zum Scheinwefer. Das Heck ist schlank wie bei einem Naked Bike, kein Plastik-Böppel da.
Kinderkrankheiten bei neuen Modellen sind bei BMW eher die Regel als die Ausnahme. Ansonsten finde ich nichts Negatives an dem Bike. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Gefahren bin ich auch ca 1h. Echt der Hammer. Kommt mir aber eher wie ein sportlicher Sport-Tourer vor als wie eine Reiseenduro. Ansonsten kann ich die Testergebnisse von 1000PS Motorrad etc nur bestätigen. Meine Erkenntnisse sind aber wenig aussagekräftig. Nach 22000km DCT hat man erst mal wieder zu tun bis man sich mit der Schalterei angefreundet hat. Wirklich testen kann man in 1h gar nichts. Bin nur im Road Mode gefahren. Schon da war alles ungewohnt straff und sportlich, aber nicht unbequem.
Die 1300er ist mit der 1200/1250er GS nicht mehr zu vergleichen. Die bin ich schon öfter gefahren (Sohn hat eine Rallye GS). Alles viel schlanker, leichter, aufgeräumter, wendiger, sportlicher bei der 1300er. Auch ist viel mehr Rückmeldung vom Vorderrad zu spüren.
Eingefleischten GS Fahrern wird das nicht unbedingt gefallen. Umsteigern von Sport-Tourern, auch japanischen, dagegen sehr.
Sorry, habe ich gerade auch gesehen....
-
Hallo,
bei 80tkm die Kardanwelle ersetzen finde ich jetzt nicht soo schlimm, außerdem sind GS-Fahrer ja nicht arm. Wie sagte mal ein BMW-Händler in der Nähe zu mir: "Woisch - wer BMW fahra will muass Geld hau" (schwäbisch).
Im Ernst: Von Aufwand her ist das verglichen mit Ventilspieleinstellen bei Africa Twins alle 24k km, u.U. inkl. Nockenwelle aus/einbauen, ein Klacks. Die Kardanwelle ist getauscht, da ist bei einer Africa Twin noch nicht mal das Plastik-Gedöns gestrippt und der Tank unten. Und Ersatzteilpreise sind bei BMW vergleichsweise fair und nachvollziehbar während sie bei Honda schlicht abartig teuer und überzogen sind.
Mir gefällt die R1300GS ausgesprochen gut. Ich habe jetzt eine weisse und eine Triple Black wirklich sehr genau angeschaut. Selbst der Scheinwerfer stößt mich nicht ab. Häßlich finde ich nur die Radar-Plastik-Boxen vorne und hinten, die aber nur da sind, wenn man das Innovationspaket (Riding Assistant, Headlight Pro) bestellt, welches ich nicht bestellen würde. Jedenfalls gefällt sie mir viel besser als die bisherigen R1200/R1250GS.
Gefahren bin ich noch nicht. Ich befürchte ernsthaft, dass ich sonst noch eine Dummheit begehen könnte. Ein bisschen unvorsichtig war ich schon. Ich habe nämlich bei 2 Händlern gefragt, was ich für die Africa Twin bekäme, wenn ich eine neue 1300er GS bestelle. Ok, der Wertverlust nach 3 Jahren wäre immens, da ich sehr viel Klimbim (CLS Evo, Touratech einmal (fast) alles) verbaut habe. Dennoch war ich eher positiv überrascht. Da habe ich schon günstigere Angebote für vergleichbare SD08/DCT in Mobile.de gesehen. Und dort ist es der Verkaufspreis, nicht der Einkaufspreis. Zudem gibt BMW noch 5% Einführungsrabatt in den nächsten paar Wochen. Die von mir konfigurierte R1300GS Triple Black würde rund 22.000€ kosten, hat aber mehr Features als ich eigentlich wollte (aufgrund der Paket-Politik von BMW halt).
Bestellen werde ich höchstwahrscheinlich dennoch keine:
a) Aus finanziellen Gründen (schon wieder keine neue Küche wegen einem Motorrad - das 3. Mal innerhalb 8 Jahren kann ich das nicht bringen)
b) Der beste aller Schrauber meines Vertrauens rät davon ab (er war ein paar Jahre Meister in einer BMW-Motorrad-Werkstatt - seit einigen Jahren Werkstattleiter bei einer sehr bekannten Firma in der Motorrad-Szene, die ich hier nicht nennen will) - wörtlich: Lass lieber die Pfoten davon - wir hatten bei allen GSen in den ersten 1-2 Jahren nach Erscheinen massive Probleme, bei der letzten Luftgekühlten (K25), bei der Öl/Wassergekühlten (K50) und auch bei der 1250er ...
c) Weil man aufrund der Paket-Politik von BMW gezwungen ist, Sachen mitzubestellen, die man gar nicht will - z.B. das Tourenpaket enhält wichtige und nützliche Dinge ... aber auch die elektrifizierten BMW Kofferträger für die innenbeleuchteten BMW Vario-Plastik-Büchsen - die müsste ich aber abbauen, wenn ich Touratech Träger für meine Zega Boxen montieren will - usw usw usw
WENN ... die Qualität, auch schon zu Beginn, bei dieser GS stimmt, dann ist das meines Erachtens das beste Motorrad im Reiseenduro-Premium-Segment in der näheren Zukunft. Diese GS wird auch einer CRF1100L ATAS Marktanteile wegnehmen. Hauptsächlich wird es jedoch Triumph, KTM und Ducati treffen.
Just my 2 Cents ... / Manfred
BMW Fahrer sind nicht arm, richtig, die meisten "reichen" BMW Fahrer werden die 1300 er aber gar nicht bis 80 TKM fahren und vorher wechseln, die Kardan Wechselaktion wird nicht günstig sein und viele werden Sie vorher wieder abstoßen, wahrscheinlich sogar weit vorher, oder wenn das erste Facelift oder gar eine neue 1350 kommt.
Bezüglich Radarbox hinten, kann ich Dir versichern, das diese, egal welche Ausstattung Du dazu buchst oder nicht , auf jeden Fall -Konstruktionsbedingt- mit dabei ist. Für Vorne weiß ich es nicht....
-
Ja, das ist normal. Mein "Problem", wenn man es so bezeichnen möchte: Wenn man den Tempomaten anschaltet (grauer Knopf), dann eine Geschwindigkeit setzt (Wippe) und dann den Gasgriff loslässt, wird der durch Federkraft in die Nullstellung gebracht, soweit alles logisch. Wenn man jetzt - durch eine unbedachte Bewegung - den Griff nach vorn dreht, schaltet der Tempomat ab. Ich finde, dass der Gasgriff relativ leichtgängig ist, und mir ist das schon ein-zweimal passiert. Jetzt stütze ich meine Hand auf dem Protektor ab, dann geht das besser.
Ist sicherlich alles nur eine Frage der Übung.
unbedacht ist auf dem Mopped bei einigen Tätigkeiten und Bewegungen oftmals schlecht.....ich weiß was Du meinst, ist mir selbst schon passiert. Ich schreibe es für mich unter "weiter üben" ab.
-
...sind es aber (sorry) wert, wer unter sich zig tsd euro bewegt sollte obendrauf auch nicht an Qualität und Komfort sparen
Die Frage, meiner Meinung nach, ist nicht, ob die Helme es wert sind....Eher, was Dein Kopf Dir Wert ist.
-
Ich bin seit 5 Jahren untypisch mit dem Schuberth M1 Pro -incl. SRC System- unterwegs. Für mich die beste Wahl, luftig, sehr breites Sichtfeld und klasse Verarbeitung, das SRC System funzt in Kombi mit den Honda System und dem Samsung S21 sehr gut.
Nachteil: bei extremen Regen kann es dann schon mal feucht werden, Problem habe ich aber mit einem entsprechenden Hals Tunneltuch abgedeckt.
Auf der AT 1100 fahre ich übrigens das original kurze Schild in der mittleren Stellung der Batzenparts Halterung.
-
Ist bei Mercedes, BMW und VW immer an, ich kenne es nicht anders.
Ich fahre oft mit Tempomat, liegt wahrscheinlich am langweiligsten Motorrad Bundesland von allen: Brandenburg.
Zu 1. Ich habe den Gasgriff ganz normal locker in der Hand. Wenn ich ne Bodenwelle überfahre passiert nichts.
Zu 2. Ist so wie du schreibst und vollkommen normal. Beim Auto musst du ja auch genug Gas geben um über die z.B. 50% für 100 km/h zu kommen die du gerade fährst damit das Auto schneller wird. Antippen reicht nicht.
Die Geschwindigkeit einstellen geht doch ganz einfach mit Wippe hoch runter in 1 km/h Schritten, mit lange festhalten glaube in 10 km/h Schritten.
Heftig finde ich wenn man z.B. 140 km/h im 6. Gang eingestellt hatte, danach deutlich langsamer fährt z.B. 60 im 4. Gang und den Hebel kurz nach oben auf RES drückt. Dann gibt die AT alles um auf die 140 zu kommen. Kann einen erschrecken.
Beim kurzen Übersteuern auf der Autobahn, Tempomat 130, kurz zum überholen Gas gegeben, fällt die Geschwindigkeit schön langsam wieder auf 130. Das empfinde ich als gut gelöst.
@Honda: BITTE BITTE BITTE Tempomat unter 50, überall ist 30, ich möchte meinen Lappen so gerne behalten...
Bei meinen 5er G31 muss ich nach jeden Neustart den Tempomaten neu andrücken....Meine Frau bei Ihrer A Klasse übrigens auch....
-
Hab trotzdem mal meine Erfahrung mit meiner 1100er der Redaktion mitgeteilt!
Möglich,dass diese nicht gewertet wird
Warum sollte diese nicht gewertet werden? Sorry das ich die Mädels vergessen habe!
-
Hallo Varafiete ;
ich werde das Posting g hier auch mal in den beiden anderen Display-Threads einstellen-- als erneuten Aufruf!
Klasse, Danke! Das Thema ist ja auch schon mal von den Admins gepinnt worden.....ich hoffe einfach auf mehr "Aktivität" der Jungs hier aus dem Forum.....Nur "Meckern" ist nicht
-
Hallo AT-Fahrer;
wenn nur die geschrieben haben die hier auch was gepostet haben dann wird das nix...
Ich denke es wäre wichtig auch einen Hinweis zum Thema "Risse im Display" und über die in USA wohl angedachte Garantieverlängerung an die Redaktion weiterzuleiten, eventuell mit Links zu den Threads hier....
Optimal wäre es wenn ein Betroffener, m.E. am Besten Varafiete
, denn der hat ja schon einen guten Draht zur Redaktion, da nochmals nachlegt....
Ich Persönlich sehe in der Garantieverlängerung lediglich eine Vermeidungsstrategie einer Umtauschaktion und/ oder Zeitschinderei!
Und wer weiß was da in dnen Garantiebedingungen hinterher so alles drinn steht?
Hallo Manfred,
Frank Roedel von der Motorrad News wartet auf entsprechende Mails der Betroffenen. Leider sind hier anscheinend immer noch nicht genügen Mails eingegangen um Druck in Richtung der "Industrie" aufzubauen. In meinem ersten Beitrag sind alle Kontaktinfos aufgeführt. Wenn nur die Hälfte derer, die Probleme mit dem Display haben, etwas geschrieben hätten........
Grüße Varafiete