Es liegt also an uns...
Denn ich persönlich würde schon gern mein Hobby weiterhin betreiben und schöne Gegenden mit dem Bike bereisen ![]()
Es liegt also an uns...
Denn ich persönlich würde schon gern mein Hobby weiterhin betreiben und schöne Gegenden mit dem Bike bereisen ![]()
Alles anzeigenWeil zum Beispiel "Einsicht" das Erkennen eines eigenen Fehlverhaltens voraussetzt. Wir leben aber in einer Zeit in der es als ehrenrührig empfunden wird, darauf hingewiesen zu werden etwas falsch gemacht zu haben. Und das zieht sich quer durch alle Bevölkerungsgruppen und Bildungsstände.
Da gebe ich dir Recht. Dumm ist daran nur die Tatsache, dass wir ALLE darunter leiden werden. Im Übrigen... wer hat am Bikertreff schon mal einen Krawallbruder auf sein Fehlverhalten hingewiesen? Ich schätze mal es sind die wenigsten. Wenn es nicht mehr hip ist laut zu sein.... werden auch weniger dies wollen. ![]()
Alles anzeigenHmm ... ich kann nur für mich sprechen ... ich argumentiere schon seit ca. 10 Jahren gegen laute (Zubehör)Auspuffe. Jahrelang wurde ich gescholten, beschimpft ausgelacht ... jetzt wird jenen die Rechnung präsentiert. Und warum ... weil mich der Lärm auch anzipft, und weil ich mich vielleicht besser als andere in die Lage der Betroffenen hineinversetzen kann.
Das löst das Problem des Altbestandes nicht. Man braucht Regelungen, die auch die noch für die nächsten 20 Jahre auf der Straße befindlichen Motorräder miteinschließt.
___________________________________________________
Antwort:
Ich glaube du hast meine Aussage nicht richtig verstanden. Für mich sind Zubehörtöpfe kein Thema. Mir geht es darum, dass legal zugelassene Bikes plötzlich illegal sind!!! Also wenn der Grenzwert nicht bei 95db bleibt sondern auf 90db reduziert wird, dann wird es hier im Forum auch einen Aufschrei geben. Nochmal an dieser Stelle soll der Hinweis auf die unnötige Standgeräuschmessung erfolgen. Ja... natürlich sollte der Anwohner entsprechend geschützt werden. Dies steht nicht zur Debatte. Aber der derzeitige Weg ist doch mehr als fraglich.
Im Übrigen finde ich deine Meinung zum Problem Altbestand nicht gut. Genau das ist ja MEIN Problem mit der momentanen Vorgehensweise. Soll ich meine 3Jahre alte AT plötzlich wieder verkaufen weil die Politik dies so möchte? Ganz ehrlich... ich glaube ich kotze gleich. Nur weil die Politik nicht in der Lage ist eine vernünftige und zukunftsweisende Lösung zu finden und den Herstellern mal klar zu machen wo der Weg hinführen soll... muss ich (oder viele Ducatifahrer) die Rechnung zahlen?
Aus MEINER Sicht sind aktuelle Beschränkungen mehr als ausreichend, sofern sie denn mal adäquat kontrolliert würden!
Darüber hinaus finde ich schon, dass zB diese Lärmschilder genauso wie die Geschwindigkeitschilder (aktiv) eine Reduzierung herbeizuführen können.
Was mich irgendwie wundert ist die Tatsache, dass auch hier gern mit dem Finger auf Andere gezeigt wird. Auch mit einem lauten Auspuff kann ich die Lautstärke mit der rechten Hand reduzieren.
Darüber hinaus möchte ich mal dezent darauf hinweisen, dass das Standgeräusch mal absolut NICHTS mit dem Vorbeifahrgeräusch zu tun hat. Also aus meiner Sicht haben derzeitige Regelungen mal rein gar nichts sinnvolles.
Aus meiner Sicht fehlen mir noch 2 Gesichtspunkte in der hiesigen Diskussion.
1. Wie kann es sein, dass Biker Gesetze oder Verordnungen gut heißen, die rechtlich ordnungsgemäß zugelassene Bikes illegal werden lassen? Aus meiner Sicht wäre auch eine Verschärfung der Neuzulassungen möglich gewesen.
2. Warum setzt man nicht auf Aufklärung und Einsicht? Wer dies nicht schafft wird bei hoffentlich punktuell verstärkten Kontrollen sein Bike mal stehen lassen dürfen. Funktioniert doch bei Autobahn mit Plakaten und anderen auch. Aber alle über einen Kamm zu scheren ist schlicht weg sinnfrei.
Beiläufig erwähnt... die Grünen als Alternative zu sehen finde ich fragwürdig.
Schau mal bei Kleinanzeigen. Darstellung eine in schwarz für 90€ drin.
![]()
Alles anzeigenNutella mögen die auch!
An den Reaktionen oben merkt man mal wieder: Der Mensch ist ein JÄGER und Sammler!
Damit hab ich auch die besten Erfolge ![]()
https://www.motorradonline.de/…ch-motorradmuseum-brennt/
![]()
Es ist kaum zu fassen![]()
Moderation:
beide Threads zu diesem Brand zusammen gelegt
Ist verkauft kann zu.
Ich verkaufe meinen ungenutzten Motorrad GPS Tracker. Das Gerät ist neu und nicht geöffnet❗
Garantie und Lieferung von Tante Louis aus Dezember 2020.
Motorräder gehören mehr und mehr zu einer vom Diebstahl bedrohten Art. Da reichen normale Schlösser und Ketten nicht mehr aus.
Wer seinen Schatz also bestens geschützt wissen möchte nutzt dieses GPS Tracker.
Ich hätte mir 120€ vorgestellt.
Weitere Info unter
Alles anzeigenIch würde dafür den Dunlop Trailmax Mission auswählen
Hat mit dem bereits irgendjemand "richtige" Erfahrungen?
Ich denke der wäre für diese Art von Reise eine gute Wahl.