Ich verstehe die aktuelle Preisbildung nicht.
Da machen sich doch die Konzerne die Taschen voll.
Alles anzeigen
Die Konzerne kalkulieren heute nicht anders wie vor 3 Jahren. Die OPEC hat sich vor geraumer Zeit auf Fördermengen geeinigt und nun ist die Nachfrage Weltweit stark gestiegen. Dazu kommt noch die ein paar Jahre zurückliegende Meinung, wir müssten mit Russland keine langfristigen Verträge mehr machen und kaufen dort ebenfalls zum aktuellem Weltmarktpreis ein.
Schuld ist die Hohe Steuerlast, welche nominell immer bei 67% liegt. Bei einer Abgabenlast von 67 Eurocent sehe die Sache viel freundlicher aus.
Hier noch 3 Beispiele (Einstandspreis vom Verkaufspreis runter gerechnet; Verkaufspreis mit fester Staatsabgabe hochgerechnet) welche veranschaulichen sollen, wer der Raubritter ist:
1 Beispiel bei Einstandspreis 0,23 - 0,25 je Liter Rohöl
Konzerneinnahmen Benzin je Liter 0,33€
Staatsabgaben gesamt Benzin je Liter 0,67€
Verkaufspreis Benzin je Liter 1€
Konzerngewinn nach Ab-
zug aller Kosten Benzin je Liter 0,08 - 0,1€
2 Beispiel bei Einstandspreis 0,46 - 0,48 je Liter Rohöl
Konzerneinnahmen Benzin je Liter 0,56€
Staatsabgaben gesamt Benzin je Liter 1,34€ Benzin je Liter 0,67€
Verkaufspreis Benzin je Liter 2€ Benzin je Liter 1,23€
Konzerngewinn nach Ab-
zug aller Kosten Benzin je Liter 0,08 - 0,1€
3 Beispiel bei Einstandspreis 0,89 - 0,91 je Liter Rohöl
Konzerneinnahmen Benzin je Liter 0,99€
Staatsabgaben gesamt Benzin je Liter 2,01€ Benzin je Liter 0,67€
Verkaufspreis Benzin je Liter 3€ Benzin je Liter 1,66€
Konzerngewinn nach Ab-
zug aller Kosten Benzin je Liter 0,08 - 0,1€
Ironie:
Ich verspreche, nach meiner Wahl zu welchem Amt auch immer, welches mir ein Leistungsloses und Steuerfreies Einkommen auf LZ sichert und mindestens das 4-fache des Grundeinkommens beträgt, meine Beiträge besser zu formatieren, recherchieren und für Frieden überall auf der Welt, notfalls mit Gewalt.
nach der Wahl, schaun mer mal