Okay ich verstehe, das heißt also Relais Schaltungs muss da her.
Da ja nicht so viel Plan davon Versuche ich es nach meinem Wissenstand zu erläutern.
Also muss ich an Nebellampen jeweils ein T Stück am Plus einfügen und dieses dann zum Relais führen und zum Relais selber dann noch ein Plus von der Batterie her ziehen was dann den Hauptstrom leitet oder ? Brauch ich noch eine Sicherung dann vorm Relais und kann ich es über ein Relais machen oder brauche ich zwingend 2 Stück?
Und dann sollte das ganze ja weitere genauso steuerbar sein wie original angedacht.....
Falls das hier zu umfangreich wird kannst mir auch gerne eine PN schreiben wenn du möchtest
Alles anzeigen
Beni
1 Relais reicht aus. Probiere bitte vorher aus, ob der Wiederstand der Relaispule ausreicht, dem Möp vorzugaukeln das ein Scheinwerfer angeschlossen ist. Wenn dem so ist, dann würde ich wie folgt verkabeln:
- Relaispule an dem vorhandenem Stecker anschließen
- Plus mit Flachsicherung größer 6 A (wahrscheinlich 10A, habe die Abstufung nicht im Kopf) von der Batterie abgreifen (Sicherung so dicht wie möglich an den Abgreifpunkt) und zum Arbeitskontakt am Relais führen. Bei 10A Sicherung mit 2,5² realisieren.
- vom Ausgang Arbeitskontakt kannst du mit jeweils 1,5² zu denScheinwerfern gehen, die Rückleitung der Scheinwerfer jeweils 1,5² dann zum nächstgelegenem Massepunkt am Rahmen oder Motor anschließen