Danke für die Bilder,dann wird es wieder ein 180er. Bin doch kein Konditor
Kommt der 01/12 Aufkleber dann links unter das EU/blaue Länderkennzeichen
Danke für die Bilder,dann wird es wieder ein 180er. Bin doch kein Konditor
Kommt der 01/12 Aufkleber dann links unter das EU/blaue Länderkennzeichen
Hallo zusammen,
welche ist die kleinste Nummernschildgröße (BxH) , die am Möp verbaut den Halter in ganzer Breite abdeckt?
Bisher habe ich immer 180x200 gehabt, befürchte jedoch (aus YTVideos) das die 180er breite zu schmal ist um den orig. Halter abzudecken.
*Nachtrag: 2020 ATAS
Danke und
Die hintere Fußbefestigung habe ich gleich schmaler und gekröpft ausgeführt. Die ATAS kommt mit den oberen Windabweisern zu mir. Da ich das Maß ersteinmal frei Hand geschätzt habe, müssen die Bohrungen und der Lack warten bis nach der ersten Anprobe. Die obere Befestigung ist für ein TT ausgelegt, und da ich gerne in mir unbekanntem Geläuf die Kurvenführung vorahnen möchte, drehe ich das Navi auf Hochformat.
Aber ohne die Anleitung/Maßskizzen (Vorarbeit von euch) hätte ich mich da nicht heran getraut.
Alles anzeigenEndlich die Bilder von der fertig montierten Halterung. Diese ist der Prototyp und noch oben zu nah an der Display Abdeckung, der Spalt ist etwa 3-5mm. Auf der Zeichnung im Netz ist die um etwa 10mm höher.
Vielen dank für die detailreiche Bauanleitung und deine Arbeit, die du mit uns teilst. Ich habe mich gestern an die Arbeit gesetzt und gesägt, gebohrt und geschliffen. Trotz maschineller Unterstützung hat es 180 min gedauert, bin aber auch nur ein Kabelkasper. Um das Material effektiv auszunutzen, ist meine Halterung 2 teilig. Ich habe die obere Lasche (Befestigung der Halterung) extra angefertigt und werde diese mit SIKA 265 zusammen fügen. Gut das die stehenden Schenkel der Zeichnung 10mm länger ausfallen, somit kann ich den eigentlichen Navihalter von unten an die bestehende Brücke kleben und habe dann immer noch min. 5mm Luft nach unten.
Alles anzeigenAlso ein Standlicht braucht's dann schon. Denke das ist klar.
Gruß
Claus
Sicher? Beide 1100 er haben doch die TFL Ringe. Wird das Ablendlicht/Scheinwerfer zugeschaltet, dimmen diese runter und fungieren als Positionslicht (bei den BMW Dosen ist das so). Mit der Argumentation würde ich in die Diskussion mit der Rennleitung gehen.
Nur weil etwas nicht extra erlaubt wird, heist es noch lange nicht, das es verboten ist.
Gruß Berndte
Ach deshalb ist der komplette Satz TN Generation 1 für eine AT letzte Woche für 150€ im online Abverkauf gewesen.
Gruß Berndte
Alles anzeigenMahlzeit! Gestern Abend wollte ich auf der Honda-Website für meine Frau eine ATAS mit elektronischem Fahrwerk konfigurieren. Leider ist das nicht möglich. Im Konfigurator kann diese Variante nicht mehr ausgewählt werden
. Kennt jemand die Hintergründe? Gibts die nicht mehr?
Viele Grüße
Manfred
Hallo Fredo,
dies ist mir am Montag schon aufgefallen, deshalb habe ich gestern gekauft. Noch gibt es Fahrzeuge mit EERA in Deutschland, aus Japan kommt aber im Moment nichts nach. Beim HH meines Vertrauens gibt es noch je eine Schwarze und Tricolor mit EERA. Wenn du dazu noch DCT möchtest, wird es langsam knapp. Mobile spuckt noch 7 Stück aus.
Gruß Berndte