Beiträge von Berndte

    Lass machen, kann nicht schaden.

    Da wir in der Witze Ecke sind, möchte ich dir mit einem solchem Antworten:

    Sitzen 2 Norddeutsche in der Kneipe (Wirtschaft),

    sagt der rechts sitzende zum links sitzendem:

    "Prost"

    Darauf der links sitzende zum rechts sitzendem:

    "Sind wir hier zum snakken (reden) oder zum saufen?"


    Zitat H.Junke: "Drum merke dir, ein Kasten Bier (20x0,5l) für 2 ist nur was, wenn einer nicht trinkt."


    Top,:handgestures-thumbupright: so geht das auch, und die 4 Schrauben sehen ja original aus...8) jedoch könnten...

    noch etwas schwarzen Lack vertragen.....;)

    Das funktioniert, wichtig ist das Klebebett und die gründliche Reinigung sowie die Ablüftzeiten. Im Beitrag 808 ist ein Link zum von dhdani verwendeten Kleber, Primer und Aplikator (Schwamm) als Set. Um das Klebebett einzuhalten auf jede Seite 2 kleine Stückchen (z.B Kork 1-3 mm mit dünnen doppelseitigem Klebeband) anbringen. Klebeanleitung (siehe 808 bzw hier drüber) mit Ablüft- und Standzeit ebenfalls einhalten. Zum fixieren während der Standzeit mit Klebeband (Krepp) unterstützen.


    Ich empfehle die Klebeflächen blank zu lassen (unlackiert). Wenn der Lackaufbau nicht richtig ist (inclusive Aushärtezeit z.B. 7 Tage bei Lack) wird die Klebung dennoch halten, jedoch kann es passieren, das der Halter irgendwann ab und der Lack am Kleber dran ist (alles schon gesehen - Abriß zwischen Lack/Grundierung und Grundierung/Material).

    Da leg ich noch einen drauf, mindestens 2 Forenmember müssen amtlich bezeugen, das sie die Person welche in den Premium Bereich möchte, schon mal haben fahren sehen.....:D:auto-dirtbike:

    Hannes1968

    Warum die Flinte ins Korn werfen! Hast du schon eine andere Lösung? Ich habe mit einem Bekannten zusammen diesen Halter an seiner SD08 montiert.


    Du benötigst 2 Aluwinkel (kann auch Stahl, Messing, Kupfer sein)15x20x2-3 und je 80 lang. Diese werden als Ersatz für deine nicht vorhandene Scheibenverstellung auf die Kunststoffverkleidung geklebt (vorher bohren und lackieren, bitte nicht die Klebefläche lackieren). Die Klebeflächen leicht anrauen und danach trocken abwischen, dann mit z.B. Bremsenreiniger absprühen (Vorsicht beim Display), 20 Min. warten und dann die Klebeflächen mit SIKA Primer behandeln. Den Primer (vor dem öffnen gut schütteln) dabei nur 1x in eine Richtung mit einem sauberem fusselfreien Tuch oder Schwamm auftragen. Nach 25 Min Ablüftzeit je eine dicke Raupe SIKA 268 auftragen, am besten auf den Winkel. Die Winkel auf Position andrücken, dabei auf eine Klebefuge von 1-3 mm achten. 24h das Fahrzeug stehen lassen, besser 48h. Dann den Halter an die Winkeln montieren.

    Hier ein Paket zum kaufen, kein 268, kann trotzdem genommen werden. Bitte auf das angegebene Verfalldatum achten (Kleber und Primer), abgelaufene Gebinde nicht anbrechen sondern zurück schicken. Nach dem Autragen des Klebers zügig fügen (max 10 Min.). Angebrochene Gebinde innerhalb von 4 Wochen verbrauchen, danach keine Garantie mehr auf spätere Klebungen.


    Mein selbstgebauter Halter ist 2-teilig und wurde von auf diese Weise gefügt.

    Wenn du den besten Halter ever loswerden möchtst, stelle den doch im Marktplatz ein, hier geht es eventuell unter.

    Hallo Timbo,


    Wenn sogar Varahannes von 8000 km Einfahrphase mit DCT spricht..... Ich habe, trotz DCT Erfahrungen von 38000 km auf einer anderen Maschine, bei der AT ca 2500 km gebraucht um das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten (Motor+Mapping) zu begreifen und zu verinnerlichen.


    Die 1100 kannst du im SI auch nicht bei 55 km/h in den 5ten schalten, da ist der 4te der höchste Gang den das Mapping zulässt. Und wenn du bergab nicht hochschalten kannst, dann geh von SI auf D, ist nur ein Daumendruck.

    Ich will und werde als nächstes den CTA3 als Satz aufziehen. Leider muss ich mich jetzt nach einem neuen VR umschauen, und da gibt es den CTA3 gerade nirgendwo.

    Ich bin das Reifenmodell 30 tkm auf einer NC gefahren und war sehr zufrieden damit. Die dort am VR gefahrene Dimension 120 mit 17 Zoll ist 8 tkm völlig neutral gewesen. Dann habe ich zusammen mit dem HR auch immer den VR gewechselt. Die Dimension 90 mit 21 Zoll ist jedoch bei Längsrillen völlig daneben. Also bitte nicht das "alte" Modell verteufeln, in anderen Dimensionen funktioniert er ja.