Darf es etwas mehr sein ?
Eine Frage die man durchaus gerne mit "Aber sicher" beantwortet.
Erst Recht wenn es sich um gefahrene Kilometer auf dem Zweirad handelt.
Wieder waren es mehr, als vorausgeplant.
Zu Hause angekommen zeigte der Zähler 297 km an.
Zu verlockend das Wetter und die beinahe sommerlichen Temperaturen von bis zu 21°C.
Luxemburg sollte es sein. (so ganz grob festgelegt)
Vom Startpunkt aus mit einem weiten Bogen auf die Landesgrenze von Luxemburg zu.
Über kleine Strassen kam ich ins Müllerthal. Im Sommer kaum zu fahren, da Wanderer, Biker und Autokorso die kleinen Strassen überlasten und somit jegliches Fahrvergnügen ausbremsen.
Heute war es ganz anders :Müllerthal 2_autoscaled.jpg
Müllerthal 1_autoscaled.jpg Müllerthal 3_autoscaled.jpg
Ich liebe ja die kleineren Landstrassen.
So wie diese hier.
Landstrasse Herborn (L)_autoscaled.jpg
Mit solchen Weitblicken
Panorama Eifel_autoscaled.jpg
Schön wenn der Grenzübertritt fast unbemerkt vonstatten gehen kann. Wie hier bei Stolzenburg (L)
Grenze Stolzemburg_autoscaled.jpg
Das Flüsschen Sure (Sauer) entlang bis Esch sur Sure um dann "querfeldein" nach Larochette mit seiner Burgruine zu gelangen.
Hier gab es einen verdienten Kaffee mit Croissant.
Burg Larochette_autoscaled.jpg
Wenn man dann nach etwa 5 Stunden wieder das Panorama an der Mosel erblickt, weiß man, dass man in etwa einer Stunde wieder am Ausgangspunkt ankommen wird.
Blick auf Mosel_autoscaled.jpg
Noch einmal den Herbst mit seinen bunten Farben genossen und den Reiz der Landschaft auf mich wirken lassen. Einfach nur Herrlich !!!
Und dann auch noch mein "Foto des Tages" :
Herbstliche Farben an der Sauer.
An der Sauer 1_autoscaled.jpg