Beiträge von Chico

    Ja danke ... das Video kannte ich schon. Ich meinte nur, wer von uns macht das freiwillig und testet mal ebenso die montierten Sturzbügel ... :lachen: Ja das arme Möppi ... da wird mir auch immer schlecht - bei den OMT Videos.

    Danke für deine Rückmeldung. Die Originalen schauen noch nicht mal so schlecht aus. Ob sie was taugen? Wer weiss. Man schmeisst ja mal nicht einfach so das Moped zum Test hin. :naughty: Okay, dann nehme ich wohl auch eher die Outback Motortek.


    Frage 2: Die Handguards an deiner MT450 sehen nach Barkbuster VPS 003 aus. Korrekt?


    Viele Grüße

    Jörg

    Ach so ... welche sind das? Originale?


    P.S. die von mir als Tork Schutz bezeichneten Produkte sind eigentlich Schutzbügel und Motorschutz von Isotta.


    Hi,


    ich bin bei Sturzbügeln und Motorschutz hin und her gerissen.


    SW Motech (optisch gut, aber ist der Motor ausreichend geschützt?)

    oder Outbek Motortek (wie immer solide, gute Tests, aber die Sturzbügel sind geteilt und an der Teilung unschön geschraubt)

    oder Tork Racing (haben Sturzbügel oben und unten plus Motorschutz ... sieht gut aus bzgl. Schutz von Verkleidung und Motor, aber teuuuer)

    oder welche?


    Kann mir vielleicht jemand mit Argumenten helfen?


    Viele Grüße

    Jörg

    Danke, den "Kleinkram aus Asien" habe ich gestern Abend auch schon bestellt. Sieht alles so aus, wie auf deinen Fotos. Der Reifen auf den Fotos scheint ein Conti TKC70 zu sein. Top Reifen für die Africa Twin - nach meiner Meinung. Aber wenn dich der K60 Ranger auch so begeistert wie mich, dann kommt der drauf, wenn der Chinesennachbau des Rallye STR runter ist bzw. die MT in den Schotter muss. :handgestures-thumbupright:


    Viele Grüße

    Jörg

    Hi,


    ich habe mir gestern nach Abwägung vieler Dinge eine CFMOTO MT450 bestellt. :o Sie wird meine XT600E als Offroad (Zweit-)Motorrad neben meiner CRF1000L ablösen. Wie hier schon geschrieben, wollte ich mir keine alte TT oder XT oder DR oder oder mehr zulegen, weil in gutem Zustand "Apothekenpreise" verlangt werden, die in der Region der neuen MT450 liegen.


    Um das höhere Gewicht, trotz geplanter Anbauten - wie Outbek Motorschutz und Sturzbügeln plus Barkbuster Handguards etc. - nicht noch weiter ansteigen zu lassen, werde ich einen anderen Endtopfhalter (1 kg leichter), einen anderen Auspuff von hpcorse (2-3 kg gespart) plus Lithium Batterie (2,5 - 3,0 kg gespart) installieren.


    Ich bin gespannt, wie sie sich fährt. Wenn in der 2025er Version das "Gasruckeln nicht ab Werk weg oder erträglich ist, werde ich ein ECU Update machen lassen. Hier gibt es mittlerweile Anbieter in Deutschland und in den USA.


    Beim Reifen überlege ich noch zwischen Heidenau K60 Ranger, Bridgestone AX41 oder Mitas XT Trail. Ich glaube, ich starte mal mit dem K60 Ranger, da ich den kenne und sehr zufrieden damit war und bin.


    Es wird noch weitere Mods geben: hohe Sitzbank, ggf. Lenkererhöhung, Schutz für Bremsflüssigkeitsbehälter, Verbreitung für Hauptständer....aber eins nach dem anderen. Erst mal muss sie in meiner Garage stehen und eingefahren werden.


    Viele Grüße

    Jörg

    Ja genau...das hier

    NCCR Northern Classic, Custom & Race - Honda CRF 1000 Africa Twin Softluggage Trägersystem
    Das NCCR Softluggage Trägersystem für die Honda Africa Twin wurde konstruiert um, neben der Funktion die Seitentaschen vom Auspuff bzw. Hinterrad fernzuhalten,…
    ebutik.nccr.se


    Danke für den Tipp...ich kuck dann dort nochmal nach den Scheibenhaltern.


    Viele Grüße von der deutsch-französischen Grenze

    Jörg

    BTW: die Abstandhalter von Quintus sind super. Auf der linken Seite hängt die Blizzard Satteltasche an meiner CRF1000L immer nach innen. Da wären solche Abstandhalter perfekt. In Schweden gab es einmal jemanden, der auch gute seitliche Abstandhalter aus Rohrmaterial gebaut hat. Die waren nur sehr teuer und funktionieren leider mit meinem nicht mehr originalen R&G Kennzeichenhalter nicht.


    Viele Grüße von der Saar

    Jörg

    Hallo Tomsen,


    ich habe das Wärmeleitblech von Enduristan auf dem Akrapovic. Die rechte Satteltasche Größe L liegt gefüllt dort auf. Erst hatte ich Bedenken, aber selbst nach einigen Touren im warmen Sommer ist der Satteltasche bisher nichts passiert. Dieses Wärmeleitblech wird zwar leicht warm, aber wohl nicht zu warm/heiß.


    Viele Grüße

    Jörg