Hi,
ich habe mir gestern nach Abwägung vieler Dinge eine CFMOTO MT450 bestellt.
Sie wird meine XT600E als Offroad (Zweit-)Motorrad neben meiner CRF1000L ablösen. Wie hier schon geschrieben, wollte ich mir keine alte TT oder XT oder DR oder oder mehr zulegen, weil in gutem Zustand "Apothekenpreise" verlangt werden, die in der Region der neuen MT450 liegen.
Um das höhere Gewicht, trotz geplanter Anbauten - wie Outbek Motorschutz und Sturzbügeln plus Barkbuster Handguards etc. - nicht noch weiter ansteigen zu lassen, werde ich einen anderen Endtopfhalter (1 kg leichter), einen anderen Auspuff von hpcorse (2-3 kg gespart) plus Lithium Batterie (2,5 - 3,0 kg gespart) installieren.
Ich bin gespannt, wie sie sich fährt. Wenn in der 2025er Version das "Gasruckeln nicht ab Werk weg oder erträglich ist, werde ich ein ECU Update machen lassen. Hier gibt es mittlerweile Anbieter in Deutschland und in den USA.
Beim Reifen überlege ich noch zwischen Heidenau K60 Ranger, Bridgestone AX41 oder Mitas XT Trail. Ich glaube, ich starte mal mit dem K60 Ranger, da ich den kenne und sehr zufrieden damit war und bin.
Es wird noch weitere Mods geben: hohe Sitzbank, ggf. Lenkererhöhung, Schutz für Bremsflüssigkeitsbehälter, Verbreitung für Hauptständer....aber eins nach dem anderen. Erst mal muss sie in meiner Garage stehen und eingefahren werden.
Viele Grüße
Jörg