Beiträge von Bandit

    Als z.B. in den Neunzigern bei Opel ( ja ich bin mir des "schrägen" Vergleichs bewusst) der Bordcomputer auch in den Volumenmodellen Einzug erhielt konnte man mittels dem herstellerspezifischen Testgerätes die Restreichweite im Bereich +/- 30 km manuell korrigieren.

    So eine Funktion wäre allemal auch bei der AT hilfreich

    Hallo HeinoAT,

    schon Mist, wenn der Sturm dein Tricolörchen umgeweht hat. Der Lenkanschlag und das "Lenkradschloss" sind 2 verschiedene Elemente, die nicht in einem direkten Zusammenhang stehen. Der Lenkanschlag befindet sich im unteren Teil des Steuerrohres und das Gegenstück a der unteren Gabelbrücke. Das Lenkschloss ist im mittleren Bereich der Steuerrohres. Dort greift der Schließbolzen in eine Aussparung am Steuerrohr bzw. einer dort separat angebrachten Verstärkung. Wenn nun dein Lenkschloss früher einrastet deutet es darauf hin, dass sich in diesem Bereich etwas getan hat. Dabei unterstelle ich, dass das Tricolörchen beim Umfaller auch abgeschlossen war.

    Aufmunternde Grüße aus dem Südwesten

    Wolfgang