Heut gegen 16:00, 2x eine AT Tricolore zw. Feilbingert und Niedermoschel (Kreis Bad Kreuznach), Fahrer haben jeweils nett gegrüßt
Beiträge von Ried-Frank
-
-
Im Sommerloch war ich heute auch, Stefan. Es hat gestimmt, 12 Grad in dem Ort
Mehr Hoffnungen für meinen "geschundenen" Geldbeutel hab ich mir vom folgenden Ort erhofft, wurde aber enttäuscht
-
Heute bei trockenen, 12 - 16°C eine kleine Tour durch Rheinhessen, Nahe und Soonwald gefahren...war schee....öhh, moment mal , das waren ja dann doch wieder 280 km, tsss......
Die Farben und Gerüche des Herbst in vollen Zügen genossen:
Die Straßenführung läßt man sich gefallen
Wer AT fährt, steht unter "Spannung", denn
sie "fährt wie auf Schienen"
Kurzer Stop am Post-Museum, wer kennt noch das hintere Modell der Telefonzelle??
Kleiner Abstecher in die "Schweiz"
Auf kleinen u. kleinsten Straßen den Herbst "eingeatmet"
Wieder Richtung Heimat, nicht ohne eine ganz "neue" Pfalz zu durchfahren
-
Sag doch die Zeit ist reif für einen CRF Kalender
Was ein schönes Bild Jürgen, aber leider verschandelt mit diesem unsäglichen Topcase
oder viel mehr Top-Koffer
-
Hallo. Ich mir gerade Puig spritzschutz angebaut, ging ganz einfach
Dann wünsche ich das der länger hält, als meine 2 Stück an der AT von Puig, die sind beide nach einigen Monaten an derselben Stelle eingerissen. Tante Louise hat zwar alles erstattet, aber nach dem 2. hatte ich auch keine Lust mehr noch einen zu Montieren. Versuchsweise hab ich bei Ali für meine V-Strom ein sehr ähnliches Teil bestellt, das hat schon beim Montieren eine ganz andere Materialanmutung gehabt - hält jetzt schon 11.000 km ohne Materialermüdung
-
Danke für deinen Bericht, Siggi !
Wenn Du jetzt auch noch mal zum Vergleich die Suzi DE800 fahren könntest, wärs perfekt
Spaß beiseite, die ist zwar nicht viel leichter als unsere AT, geht aber auch recht gut und ist ungemein Handlich, wäre auch ne Alternative zum "Downsizing", was ein häßliches Wort
-
Gut, dann gehe ich jetzt mal aus dem Haus nach einer Wo Dauerregen....
-
Sven, wie andere schon sagen, es kommt auf den Menschen an, auch wenn hier natürlich Hauptsächlich AT-nahe Themen behandelt werden. Wenn du etwas "Lobgesang" auf die AT aushalten kannst, bleib doch
PS. Will nix madig machen, aber ich hab Anfang des Jahres auf Madeira 2 Tenere-Fahrer getroffen die 10 Tage dort unterwegs waren (Mietmotorräder) und beide zu Hause AT`s fahren, ich sag dir lieber nicht was die im Vergleich gesagt haben
LG Frank
-
manchmal beim loslassen des Lenkers leicht flattert
Hat sich nix geändert, ein schlauer Kopf hat mal gesagt wenns am Moped vorne wackelt, fang erstmal hinten an zu suchen
-
Heute mit Jörg @Joschi6 eine gemütliche 250km Sonntagnachmittagstour durch Neckar-Odenwaldkreis und Odenwald gemacht, Thema: Äpfel
Bei 12 bis 16 Grad gut fahrbar und vor allem Trockenes Wetter - Danke Jörg
Trefpunkt Motodrom Hockenheim
Bei teils grandiosen Aussichten ging es weiter über
Katzen- und Äpfeldörfer, zu einem traditionellen Odenwälder
Cafe, in dem der Kuchen u. Torten noch Hausgemacht werden
Dort war zwar der Cafe so la-la, aber dafür der Kuchen umso besser
Dann gings über kleine Sträßchen wieder Richtung Heimat