Beiträge von Ried-Frank

    Auf meiner gestrigen Feierabend-Tour mit der Vauzwo ein bischen durch den leeren Odenwald gefahren...die macht ja schon ordentlich Laune für die flotte Kurvenhatz :)


    Erstes Päuschen am Aussichtspunkt vom histor. Beerfeldener Galgen


    Über die am WE gesperrte, frühere Bergrennstrecke "Krähberg" weiter durch das Höllgrund-Tal




    immer durch Waldsträßchen, perfekt für mich als Landstraßen-Fetischist :lachen:


    zum Bundeswehrsender Reisenbach, von wo aus eine klasse Rundumsicht ist


    dann wieder zurück Richtung Neckar, dabei die Landkreise gewechselt


    um zum Abschluß noch ein shooting auf dem Menschenleeren Schloss Hirschhorn zu machen:


    Noch ein Blick auf die Neckar Staustufe Hirschhorn


    Und kurz vor zu Hause habe ich noch diese beiden Herren, offensichtlich auch Frischluft-Fanatiker, gesehen :lachen:

    Gestern Abend spontan noch eine kl. Runde über Heidelberg gefahren, dabei das Fantastische Abendlicht genossen, welches das Scloß und di eAT in goldenes Licht hüllte... :lachen:


    Kurz vor Sonnenuntergang gabs nochmal ne kurze "Belichtung" fürs Schloß:


    Ein würdiger "Rahmen" für die AT, nachdem das 44. HD-Brückenfest beendet war


    "Doppelt gemoppelt" hält besser :lachen: (der Heidelberger "Liebesstein")


    Wer die Augen aufhält, stellt fest das sich auch andere Biker hier "verewigen"


    Wieder Richtung Heimat dem tollen Abendlicht entgegen, immer auf der Hut vor Wildwechsel :pray:



    Also ich habe auch Felgenreiniger in der Garage stehen, allerdings habe ich zu meiner Überraschung festgesellt das ein Mikrofaser Lappen der mit Wasser (welches mit einem "Schuß" Autoshampoo versetzt ist) getränkt ist, sogar die hartnäckigen schwarzen Flecken auf den Goldfelgen von der Kette sich gut entfernen lassen....

    Gestern bei allerfenstem Mopedwetter eine "Einfahr-Runde" für die neue Kette, Reifen u. Bremsbeläge gemacht....wo geht das besser, als im beschaulichen Elsaß + Vogesen? Dort ist der Asphalt der Strassen oftmals rauh, genau richtig zum Einfahren der neuen Mitas Enduro+


    Wurden dann doch fast 400 km, aber jetzt passt alles :)


    Durch die Pfalz,


    ins nahe Elsaß - sehr sympatisch die Farben der Tricolore.. :lachen:


    ein Stop an der Kasematte in Neuhoffen,

    Ich weiß, spiegelverkehrtes Bild :think:


    weiter ins schöne Örtchen La Petite-Pierre (soviel wie: der kleine Felsen)


    hier das obligatorische Eclaire :zwinker: mit Eis und Cafe au lait eingeworfen,


    Richtung Heimat noch ein Abstecher am Fort Casso der Maginot Linie


    Hier ein "Eisenhut", in dem war ein MG-Schütze zur Verteidigung



    Richtung Heimat ein wenig am Saarland "gekratzt", (unser Janosch war leider unabkömmlich), dann durchs Bliesgau wieder Richtung Pfalz und Südhessen gedüst.


    Mein 1. Fazit der neuen Brembo-Beläge: Vorne leichte Neigung zum Quietschen, aber erst ganz kurz vorm Stillstand (hatten die Originalen Honda-Beläge gelegentlich auch). Hinten unauffällig.

    Die Mitas Enduro+ sind praktisch geräuschlos, zumindest bis jetzt. Und haben eine dolle Eigendämpfung :handgestures-thumbupright:

    Hallo Heiko,

    ja, und nicht nur den, ich hab auch gleich den ganzen Auspuff auf die andere Seite montiert :lachen:

    Aus irgendwelchen Gründen ist das Bild Seitenverkehrt, frag mich nicht warum..... :think: :doh:


    Zumal die anderen Bilder offensichtlich nicht seitenverkehrt sind


    Sonnige Wo :happy-smileyflower:


    Grüsse Frank