Beiträge von Ried-Frank

    Auch von mir gute Bessrung, und danach einen freien Kopf, damit es mit dem Biken wieder so klappt, wie vorher !


    Da fällt mit spontan der Spezialist ein, der Autofahrer, hinter dem ich bestimmt schon 2 km auf der Hauptstrasse in einer Ortschaft hinterher gefahren bin. Als Er immer langsamer geworden ist, hab ich Ihn mit Blinker setzen überholt, und denke noch, als ich auf gleiche Höhe bin, "der kommt aber ziemlich nahe"...tja, der ist nach links abgebogen und hat mich nicht gesehen. Ich hatte das unglaubliche Glück, das er mir nur das Nummernschild verbogen hat :) Schutzengel sind schon was Gutes...

    Schöne Bilder aus der Heimat, Bernd !


    Heute war hier ja die Sonnenfinsternis, aber in der Gegend war es heute überall 10/10tel Bewölkt und hat oft geregnet - war also nis mit Sun eclipse gucken...


    Hier ein paar Eindrücke von heute, auf der Suche nach Wolkenfreiem Himmel:


    Auf der "Horace-Wilkinson- Brücke über den Missisippi, mit Knast-Bus vornedran :) Die Jungs waren bestimmt unterwegs um Straßen in Schuß zu halten, vorbildlich

    47390140gi.jpg


    Irgendwo auf Überlandfahrt zw. Baton Rouge und Shreveport - hier die 55 mph zu halten, ist echt ermüdend (zum Glück gings nur 40 km geradeaus)

    47390142nj.jpg


    Ein alte Tow-truck entlang der Strecke:

    47390143li.jpg


    Und nochmal die besagte Brücke in Baton Rouge, während der Zeit maximalen Abdeckung der Sonnenfinsternis, nicht wirklich spektakulär



    47390144yd.jpg

    Auch wieder (zumindest diese Wo zu Hause) und heute eine kl. Abendrunde im ried gedreht, der Sonne entgegen bei 13°C


    Vor der "Kulisse" vom Odenwald


    Vorm (stillgelegten) AKW Biblis:



    Der Sonne entgegen im Jägersburger Wald:


    Sundowner am Rhein (gegenüber das Pfälzische Ibersheim)

    ich habe 2 Sätze MAA auf der AT gefahren, je um die 10t km, und war sehr zufrieden. Genau wie mit dem Pirelli Scorpion Street.

    Allerdings kaufe ich meine Reifen auch preisbewußt, und da ist der Mitas E07+ oftmals deutlich günstiger, auch wenn er viell nicht ganz so lange hält wie die beiden o.g.


    Hängt aber vieles von persönlichen Referenzen ab, der MAA sieht so nebenbei auf der AT saugut aus, finde ich, kommt aber Offroad eher an seine Grenzen.

    Wer Angst bei Nässe hat, der möge den MAA fahren, wer ein Faible für asphaltfreie Strecken hat, sollte einen der anderen genannten fahren.


    Zum TKC kann ich nichts sagen, aber der ist generell teuer. Meine nächsten Erfahrungen werde ich mit dem Heidenau Ranger sammeln. Nachdem ich von "Gleichgesinnten" so viel gutes darüber gehört habe....

    Balkan im September wird auf dem Pirelli STR absolviert :wboy:

    Huhu Stefan,

    ganz genauso ging es mir heute Nachmittag auch, nachdem alle Arbeiten in Haus & Garten erledigt waren, und sich die Regenfront verzogen hatte, bin ich gegen 17 Uhr noch mal los - mit Ziel das "Lärmfeuer"-Hotel welches ja das Hotel der Odenwaldrunde ist (44km von mir)


    Durch den Lichtdurchfluteten Odenwald


    35 min später schon die letzte U-Kurve mit Parkplatz bevor das Lärmfeuer-Hotel in Sichtweite kommt


    Sehr idyllische Lage, muß man schon sagen ! Bravo Holger UH17 :clap:



    Gerade als ich schon wieder Richtung nach Hause unterwegs war um noch bei Tageslicht anzukommen, kam die Sonne nochmal raus, und hat das Tal in dem das Lärmfeuer steht, ins "rechte Licht" gesetzt :handgestures-thumbupright: Ich hoffe, ich konnte den Teilnehmern der ODW-Runde damit noch etwas die Vorfreude "upgraden" :lachen: