Alles anzeigenGrade mal mit dem "Beast" Frühstück geholt
Warum erinnert mich die Front von dem "Beast" immer an ein gewisses Maskengesicht aus der Scream-Reihe?
Alles anzeigenGrade mal mit dem "Beast" Frühstück geholt
Warum erinnert mich die Front von dem "Beast" immer an ein gewisses Maskengesicht aus der Scream-Reihe?
Tatsache ist, das gerade bei beginnendem Regen, sich erstmal gerne ein Schmierfilm bildet, das sollte man nicht vergessen. Bei solchen "Gelegenheiten" habe ich schon Leute plötzlich wegschmieren sehen, das glaubt man nicht. Ein Sturz muß ja nicht gleich von einem Fahrfehler her kommen...
Alles anzeigenNaja,immerhin bin ich ~ 10000 km nicht gerutscht
Aber hast du nicht selber gesagt, deine AT sei noch nie naß geworden?
Alles anzeigenKonnte sie noch so gerade auffangen
Respekt Verena..... ich hab mir immer vorgenommen, (falls man das dann überhaupt noch planen kann) wenn die AT mit ihrem Gewicht mal ins Rutschen kommt, fallen lassen bevor ich mir bei dem Versuch noch die Knochen breche. Aber das ist ja eh meist ein Reflex, denke ich. Mein letzter Sturz auf Regennasser Fahrbahn, und anschließendem Gratis-Helikopterflug, war definitiv eine Ölspur, aber das habe ich erst 4 Wo später erfahren...
Den Karoo Street habe ich gerade nach 6.000 km auf der V-Strom gewechselt. Ich bin damit allerdings nicht im Regen gefahren...
Grüsse Frank
Meine Bilder des Tages, bzw. vom Sa-Nachmittag. Etwa 270 km im Soonwald / Hunsrück / Idar-Oberstein Gegend unterwegs, bei gut 28° gerade noch in Ordnung
Hatte mir es auch überlegt mit SW-Motech in Rauschenberg, aber dann aus Zeitmangel doch "kleinere Brötchen" gebacken. Danke für die schönen Bilder aus Rauschenberg, Freunde
An der "Opel-Wiese" im Soonwald:
Am Jäger-aus-Kurpfalz Denkmal, vom Kaiser persönlich eingeweiht
Kleine Rast
Am Tagesziel, dem kleinen, aber feinen Ort Herrstein, im "Edelsteinland"
wo man in der "Zentscheune" supi einkehren kann:
Auf dem Heimweg noch etwas durch`s Rad betrachtet
Wieder auf dem Heimweg, Adieu schöne Pfalz:
Alles anzeigenals echter Pälzer hocke ich da auch öfter rum
Dito Bernd hab allerdings kein Bild von dort
Da der Rest von Pfingsten recht durchwachsen sein soll in unserer Gegend, bin ich gestern Nachmittag doch noch für ein paar Stündchen mit Trixi los, am Ende sind bei angenehmen 28° und wenig Verkehr, doch wieder 200 schöne km zusammengekommen, ich bin dankbar dafür
Zwischendurch mal auf die ganz kleinen Sträßchen gewechselt
Ein Besuch im "Unimog-Land"
Die gibts als kleine Arbeitstiere,
und groß
Durch die hügeligen Weinberge
auf eine Einkehr in der romantischen Kaffeemühle mit Rhabarberkuchen und Eiskaffee, sehr zu empfehlen (www. kaffee-muehle-sponheim.de)
Das "Bike" hat wohl genau 10 liter "Hubraum"
Wieder durch tolle Straßen zurück,
Noch ein Fotostopp am Eiffelturm Mini
Hier im pfälzischen Bergland schmiegen sich die Dörfer in die Täler
Der Mitas gibt Vertrauen und läuft wie "auf Schienen"
"Unten" fährt es sich auch ganz gut, oder?
Alles anzeigenMein wahre Liebe liegt NUR bei meiner Ehefrau , meinen alten Indians aus den 40er und meinen Guzzis aus den 60er und 70er Jahren.
Andreas, falls du mal NUR NOCH deiner Gattin Liebe geben möchtest, ich würde dir evtl ein paar Guzzi`s abnehmen
Ansonsten bin ich, was dein Kommentar betrifft, größtenteils deiner Meinung!
Grüsse aus dem Hessischen Ried,
Frank
Mal davon abgesehen, ich schätze das solche Nähnadeln nicht einach so auf der Straße rumfliegen..
Die hat man auch nicht einfach so zufällig einstecken - ich würd da eher mal bei denen genauer hinschauen, die mit sowas Arbeiten